Der 355er ist und bleibt einfach zeitlos schön :gut:
1991 gab es den aber noch nicht ;)
Druckbare Version
Der 355er ist und bleibt einfach zeitlos schön :gut:
1991 gab es den aber noch nicht ;)
Wie fährt sich eigentlich so ein California? Ist der ausreichend motorisiert...? Außerdem wirkt er relativ hoch...
Bei einer Baureihe wo die Autos mindestens 460 PS haben , alle unter 4 Sekunden auf 100 gehen und samt und sonders mindestens 310km Spitze schaffen finde ich die Frage irgendwie lustig :D
Ich sitz da auch gerne drin, so halt.
Anhang 153268
Der hier hat 26 Jahre auf dem Buckel, mein Ex,... ;)
Anhang 153269
Mit Käppi.
Hihi
Ja, in den 90ern war das der Trend,... :rofl:
Bei mir hats nur zu nem Aschenbecher gereicht.
Dafür ist er aber riesig. ;)
Anhang 153286
:rofl:
Geil, der Ascher!
Und der California auch. Man muss ihn halt als das verstehen, was er ist. Kein reiner Sportwagen, sondern ein offener Gran Turismo. Die haben bei Ferrari ohnehin eine längere Tradition als die kleinen Mittelmotor-Racer. Nichts in der Klasse finde ich cooler, Turbo Cabrio, Vantage Roadster oder Conti Convertible... nö.
Im direkten Vergleich sieht man auch erstmal, was für ein elegantes Auto das ist. Sorry Porsche.
https://abload.de/img/calimbu1mkys7y.jpg
Bilder sind da tatsächlich stärker als Worte.
Schöner Vergleich, Carlo - beides tolle Autos, hätte ich die Chance zu wählen...ganz klar der California.
Im normalen Straßenverkehr, mit gefühlten 50% SUV, ist ein wenig Höhe sicherlich auch nicht von Nachteil.
Zudem können einem die Liegeradfahrer auch nicht so leicht auf den Kopf spucken. ;)
Ich finde ja auch, dass das Elfer Cabrio ein sehr schönes Auto ist.
Aber im direkten Vergleich liegt der Calfornia nicht nur - wie auf dem Foto - eine Wagenlänge in Führung...
Traumhafte Silhouette!:verneig:
Lange Brennweite vielleicht. :ka:
Wegen der Perspektive.
Ich bin ja wirklich großer Porsche Freak.
Aber die offenen 11er waren nie mein Ding. Die Form gefällt mir einfach nicht ansatzweise so gut wie beim Coupe.
Als offener Porsche liegt der Boxster für mich deutlich vor dem 11er Cabrio.
Auch ist das Turbo Cabrio optisch der speziellste offene 11er. Spoiler, Lufteinlässe in der Seite usw. Das ist schon ziemlich zerklüftet.
Eheren halber muss man sagen, dass der Cali auch deutlich schöner als ein 458 oder 488 Spider ist. Die sehen geschlossen auch irgendwie seltsam aus. Kein Vergleich zum Coupe. Das macht der Cali deutlich besser. Den finde ich offen wie geschlossen einfach nur traumhaft.
Der California sieht um Welten besser aus als der 911.
Porsche ist halt ein Brot und Butter Auto. Dafür hat er noch vom Käfer, dass er läuft und läuft und läuft .... ;)
Kalifornien zu verkaufen.
Gerne Luft.
Mehr Bilder
... oder so. ;)
http://i44.photobucket.com/albums/f1...sosdxdmcn.jpeg
Der ist cool
Einer meiner besten Freunde durfte seinen California gestern endlich in Empfang nehmen....
Anhang 153738
Glueckwunsch (unbekannterweise) :dr:
Wunderschön, herzlichen Glückwunsch deinem Freund :gut:
Dank Euch, Jungs.:dr:
Ich bin nicht unschuldig, dass er jetzt auch zu Ferrari gewechselt ist....;)
Auslieferung sollte eigentlich schon im April sein. Dann gab es immer wieder Verzögerungen...
Jetzt alles vergessen. T. ist glücklich mit seinem Roten.
Bei dem aktuellen Sommerwetter, bestimmungsgemäß Offen, bestimmt ein Hammer-Fahrerlebnis. :gut:
Bist schon mitgefahren Stefan?
Nöö.
Übergabe war gestern in Köln.
Aber in den nächsten Wochen steht ein Cavallino-Treffen bei uns an.
Da ist der von Dirk aber schöner.
Geschmackssache.
Ich wollte ihn halt ein bisschen leiser, Beides legitim.
War mein erster auch.
Allerdings in 1:18
offen oder geschlossen?
Testarossa