Jubi war dafür keine offizielle Bezeichnung, aber gemeint ist wohl der 993 Turbo S.
Druckbare Version
Jubi war dafür keine offizielle Bezeichnung, aber gemeint ist wohl der 993 Turbo S.
Schöner Hintern auf dem Weg zum Kurzurlaub im Nachbarland!
Anhang 179727
Anhang 179728
Kurzer Werkstatt-Aufenthalt: Abdichtung der Kettenkästen und Ventildeckel, Keilriemen der Klimaanlage.... Nun ist der Youngtimer nicht mehr inkontinent.
http://up.picr.de/32602953ce.jpeg
Nein kein "S"!
993 Turbo gab es ihmo, auch nicht als S, nur als WLS I oder II, möchte mich da aber nicht festlegen da ich kein Spezi bin.
Ist der vom Kumpel, ich war damals beim Neukauf dabei, Optischer Unterschied sind die Silber/Weiß Applikationen wie zb. die Zifferblätter usw.
Auch hieß es damals, der hätte schon die Achsen vom Nachfolger?
Wie gesagt, ich bin kein Spezi...
Doch, 993 Turbo S gab es ein paar hundert. Ich glaube ingesamt so knapp 350.
Erst eine US-Edition mit der WLS1 und später nochmal eine RoW Edition mit der WLS2.
Halt das typische Aero-Kit, gelbe Sättel, viele turbo S Schriftzüge (Heck, Innenraum) und die Öffnung in den hinteren Kotflügeln (wie beim 964 Turbo S).
Trotzdem, was der von deinem Kumpel für ein Jubi sein soll, keine Ahnung. :ka:
Was für den Schreibtisch. Nachdem ich die schwarze Felge schon hatte, jetzt die rote Fuchsfelge in 1/12 von AutoART. Die ist echt schön und aus Vollmetall. Leider nur noch gebraucht und fast gar nicht mehr zu bekommen.
Anhang 180126
Schönes Teil!
Sehr schön Elmar
:gut:
Nochmal ein "altes Bild.
Anhang 180141
Nach nun fast einem Jahr Suche nach einem nicht verzogenen 2.7l 7R Block, dem Kauf und Absage eines 2.8 Liter gebohrten Zylindersatzes, 8 Monaten des "Nicht"-Fahrens, kann Mahle nun doch noch die originalen 2.7 L Zylinder und insbesondere auch die Kolben mit hoher 10,5:1 Verdichtung liefern.... Ich bin Happy und hoffe wenn ich von der Mille Miglia komme ist er fertig und ich kann endlich in 2018 wieder fahren.
Ich hoffe mit der originalen MFI den hochverdichteten Kolben S-Nocken, bearbeiteten Kanälen und nochmals offener Auspuffanlage auf mindestens 240 PS.
Ein Witz, eigentlich, wenn Mann den finanziellen und zeitlichen Aufwand betrachtet und ich noch den Aston, Maserati und a45 in der Garage stehen habe, aber das Fahrerlebnis und die Geräusch- und Geruchskulisse in dem nur 985 KG 911er sind eben nicht vergleichbar.
Er bekommt jetzt neben dem neuen Motor noch das RSR Decall, damit ich optisch noch eine Veränderung sehe.
Es grüßt
Achim
Schön!
Wo wird das preislich enden?
Ein 3.0 auf 3.2 gebohrt, bissi Trallala wie JE Kolben, Schrick-Welle und Einzeldrosseln kommt auf 18k ... 279 PS.
Brauchst noch nen 100l Renntank. Kumpel gibt nen neuen zum Discountpreis ab.
Ich kann es nicht beziffern, war mit meinem Motorenbauer ein verzwickter Deal, da der alte Motor, welchen ich seinerzeit gekauft hatte, eben kein 2.7 Liter war.
Also jetzt ein Zug um Zug-Geschäft.
Ein gemachter 3.2 wäre wohl günstiger gekommen, aber ich wollte halt geringeres Gewicht und bilde mir ein, dass die alten Magnesiummotoren noch einen anderen Klang haben, von der Spitzen, von mir gesuchten Leistungscharakteristik mal ganz abgesehen.
Ich freu mich wie bolle drauf
Anhang 180172
Anhang 180173
Es grüßt
Achim
Viel Vorfreude!
btw, späte Grüße vom Fuchsfelgentreffen bei englischen Sommer
http://up.picr.de/32648982au.jpg
http://up.picr.de/32649474vs.jpg
http://up.picr.de/32649475zv.jpg
http://up.picr.de/32649477hn.jpg
http://up.picr.de/32649420tr.jpg
http://up.picr.de/32649421eb.jpg
http://up.picr.de/32649422cm.jpg
http://up.picr.de/32649423pd.jpg
http://up.picr.de/32649425jo.jpg
http://up.picr.de/32649426gk.jpg
http://up.picr.de/32649427gi.jpg
http://up.picr.de/32649429lb.jpg
Nice Pics, danke. Aber gelbe Scheinwerfer und weiße Blinker finde ich schon extrem quer gedacht ;-)
und schwarze an der Seite :op:
https://up.picr.de/32671169px.jpg
Gruß
Kurt;)
Kleine Alsterrunde bei herrlichem Frühlingswetter:)
Anhang 180390
Anhang 180391
Anhang 180392