...das ist keine Vereinstracht, aber so fühle ich mich wohl:
Anhang 355082
und sicher kann man sogar hier über die Haferlschuhe diskutieren (Empfehlung König Kurt, danke für immer!!) aber ich mag die.
Druckbare Version
...das ist keine Vereinstracht, aber so fühle ich mich wohl:
Anhang 355082
und sicher kann man sogar hier über die Haferlschuhe diskutieren (Empfehlung König Kurt, danke für immer!!) aber ich mag die.
Wohlfühlen ist das Wichtigste, das strahlt man dann auch nach aussen ab. Und fesch bist eh immer!
Ich hab seit neuesten blaue Strümpfe zur Riegsee Hose und lieb´s. :rofl:
Da die "Tracht", wie wir sie heute kennen (also Dirndl & Lederhose), eh nur eine relative junge Modeerscheinung ist und keine jahrhundertealte Tradition, sollte man hier echt locker bleiben. Jede Zeit hat ihre Mode - erlaubt ist was gefällt. Was ich aber nicht mag ist dieses faschingsmäßige Verkleiden, wenn also Touri-Gruppen in den miesesten Pseudo-Lederhosen und karierten Tischdecken-Hemden auf die Wiesn einfallen. Grad wieder gesehen: der Besucher aus Fernost mit Kniebundhosen, die aber bis zum Boden reichen. Leute, ihr schauts damit ned cool aus...
Leute, die auf den Wiesen gehen, sehen durchaus auch speziell aus ;)
Anhang 355097
Anhang 355098
Anhang 355099
Ist das von diesem Jahr?
Ich habe solche Typen eigentlich gar nicht mehr gesehen.
nein, die sind schon älter aber ich habe dieses Jahr schon alle Varianten gesehen, gibt nix, was es nicht gibt...
Am Grusligsten finde dich diese k*ckbraunen Billiglederhosen in Übergröße. So viel kann man doch gar nicht trinken, dass man sich darin nicht wie der Vollpfosten fühlt...
...am abartigsten war am Freitag mittag ein Trupp mittelalter Herren, Duplizierung der 7 Zwerge in etwa, alle gewandet in Tischdecken (also karierte Hemden, rot) und Billigbuxe. Komplett schmerzbefreit...
Ich würde mal sagen, kommt halt auch extrem aufs Zelt an. Aber ja, habe am Wochenende auch einiges gesehen, als ich in München auf der Wiesn war… :D
Fairer Punkt.
Ich bin inzwischen eigentlich ausschließlich in der Ochsenbraterei auf der Galerie und daher vielleicht etwas weniger Wahnsinn gewöhnt.
Servus zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einer Hirschledernen. Bis jetzt habe ich eine Wildbockhose getragen, die mich seit einigen Jahren begleitet. Nun soll es ein hochwertigeres Stück werden – eher schlicht gehalten, bevorzugt Handgestickt, keine überladenen Verzierungen.
Ein Teil meiner Familie kommt aus dem Inntal, deshalb zieht es mich bei der Suche automatisch dorthin und in die Gegend südlich von München. Beim Auer in Törwang hatte ich schon eine sehr schöne Meindl-Hose in der Hand – qualitativ gut, aber preislich fast schon auf Augenhöhe mit mancher maßgefertigten Variante. Da stellt sich mir die Frage: Wenn ich ohnehin in diesem Preisbereich bin, lohnt sich dann nicht gleich eine Maßanfertigung?
Ich habe keinen Zeitdruck und bin offen für längere Wartezeiten. Spannend wäre für mich vor allem zu erfahren, wie die groben Preisrahmen für maßgeschneiderte Hosen bei den einzelnen Betrieben aussehen und wie ihr die Qualität einschätzt.
Von der Stange
- Meindl
- Weinbauer (Ostarrichi)
Maßanfertigung / Säckler & Gerbereien
- Auer in Törwang (Samerberg), https://www.schuh-auer.de Hinweis: lässt Maßanfertigungen bei Meindl produzieren
- Stangassinger in Berchtesgaden, https://lederhosenmacher.com
- Michi Krippel in Riegsee, https://lederhosen-michi.de
- Gach in Brannenburg, https://www.trachten-gach.de
- Stöger in Peiting, https://www.trachten-stoeger.de
- Bär in Leeder, https://www.leder-trachten.com
- Bammer in Lenggries, https://www.lederhosen-bammer.de
- Wolfgang Sperr in Pöttmes, https://www.hirschlederhose.de Hinweis: Bruder betreibt Gerberei nebenan
- Lederhosen Junkies in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, https://www.lederhosen-junkies.de
- Gerberei Kolesch in Biberach, https://www.gerberei-kolesch.de
- Gerberei Igl in Grassau, http://www.gerberei-igl.de/
- Trachten Freund in Grafenau, https://www.trachten-freund.de Hinweis: Hier soll für viele hochwertige Adressen im Alpenraum genäht werden.
Meine Fragen an euch
- In welchen Preisrahmen bewegen sich bei diesen Adressen maßgeschneiderte Hirschlederne mit schlichter Ausführung? Hand- bzw Maschinengestickt
- Gibt es deutliche Unterschiede in Verarbeitung, Sitz und Lederqualität zwischen den genannten Betrieben?
- Habt ihr persönliche Empfehlungen oder Erfahrungen, wo sich der Weg besonders lohnt?
Vielen Dank schon mal, ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungsberichte.
Viele Grüße
ryzon