http://oysterreich.net/2017-09-02_16-02-48_800.jpg
Gut, aber nicht so ganz mein Fall.
Druckbare Version
http://oysterreich.net/2017-09-02_16-02-48_800.jpg
Gut, aber nicht so ganz mein Fall.
Ist er Dir zu trocken?
Hmja, zu „weinig” würde ich sagen. Weiß trinke ich generell wenn, dann bissi süßer. Also Champagner, wie er ursprünglich einmal gedacht war.
Ah ok, verstehe. Mich interessiert sowas immer. ;)
Das "weinige" finde ich bei so einem etwas gereifteren Champagner in Verbindung mit der niedrigen Dosage gerade top.
Sau geiler Stoff ! Ich feier´ das ab, sowas von fresh! Das ist groß! Weinig ? Ja! Langer Nachhall? Ja! Perfekt. Der Jahrgang ist halt auch kein wirklich schlechter :supercool:
Roland, Champagne, wie er einmal gedacht war, da reden wir von Dosagen um die 40 g/L. Gibt es heute, aber selten...
Moët Ice hat eine Dosage von 45 g/l.
Igitt :kriese:
Für einen Zero-Dosage-Fusel kann ich mir einen trockenen Veltliner durch den Sodastream jagen, aber Geschmäcker und Moden sind bekanntlich verschieden. :dr:
Alles gut, jeder wie es ihm schmeckt :dr:
Eben. Missionierung oder Evangelismus sind nicht angebracht, es ist genügend Platz für alle Geschmäcker. :dr:
Darauf einen Moët Nectar! :D
Ich hatte grad nen Pommery :dr:
Hypo :rofl:
Kennt jemand diesen "Recamier Champagner":. https://www.merkurmarkt.at/shop/08-7...champagne-brut Ist mir nur letztens wegen dem günstigen Preis aufgefallen?
Hallo Markus, ich kenne den Champagne nicht, aber ich habe auch schon noch günstigeren Champagne getrunken.
Der Preis ist nichts ungewöhnliches, dürfte sich um ein Produkt einer Kooperative/Winzergenossenschaft handeln.
Ok, dann muss ich ihn mal testen...bei 15€ ist ja nicht viel verhaut. Hab sogar noch einen 25% Gutschein auf einen Artikel meiner Wahl :D
Ich glaube das ist die Rewe Eigenmarke, müsste mal fragen. Aber 15 Euro im Supermarkt bedeutet einiges unter 10 im Einkauf. Das kann nur ganz mittelmäßiges Zeug sein, ist schlichtweg nicht möglich Top Traubenmaterial von der Erstpressung dafür zu verwenden.
Ich will Deinem Geschmack nicht vorgreifen Markus, befürchte aber, dass Du enttäuscht sein wirst...
Ich habe hin und wieder mal eine Flasche beim Discounter mitgenommen, einfach aus Interesse. Kann man sich meiner Meinung nach sparen, es war einmal einer dabei, der war ok, aber nicht gut. Den Rest konnte man einfach nicht trinken. Ich mache das nicht mehr, da ich ungern Lebensmittel wegwerfe. :ka: ;)
An manchen Tagen darf es auch ein P2 sein :dr:
Anhang 159623
Nomnom, sehr gut. :dr:
Ich glaube, nach dem Training reiß ich mir heute auch eine Flasche auf. :jump:
Markus,
Ich bin ja wie schon öfter gesagt eher ein "schmeckt / Schmeckt nicht / schmeckt besser als xyz" Typ. Aber ja, der ist geil. Sehr weinig,butterig, wird mit der Zeit und ein wenig aufwärmen noch besser. Auf jeden Fall kein Vergleich mit einem normalen DP der neueren Vintages :-)
Und bei mir gibt es immer was zu feiern. Der neue Wagen, dann dass ich diese Woche nimmer arbeiten muss & dass das Leben im Grunde einfach schön ist.
Darauf kann man trinken :dr:
So ist es :dr:
Prost :dr: klingt sehr durchdacht :D :gut: :dr:
Champagne an sich ist doch Grund zu feiern? Braucht´s da noch mehr?
Traumtag heute in Kitzbühel,
Warm genug um mit Bubbly draußen am Pool zu liegen :gut:
Anhang 159739
Markus, schreib mal bitte was zu dem Gobillard Prestige.
Den gibt's hier im Supermarkt immer für schlanke 20,- zu kaufen.
Danke! :dr:
Champagner Abend mit Freunden
Anhang 159894
Hätte auf was anzustoßen und wollte dazu ne Flasche DP ordern. Welcher ist besser? 2006 oder 2009? Kosten das gleiche...
Den älteren würde ich nehmen.
Wobei einer aus den 90ern sicher die beste Wahl wäre :D
Der 2009 ist gaaaaaanz neu ins Portfolio gekommen.
Also erstens sehr jung und zweitens wohl fast von niemandem probiert.
Der 2006er konnte länger reifen und ist erwiesenermaßen ein guter Jahrgang gewesen -> nimm den 2006er :dr:
Von reifen kann man da auch noch nicht wirklich reden...