Der ist noch von dem Vorbesitzer aus Nevada. Fabrikatsbezeichnung hab ich jetzt keine gesehen. Lass ich demnächst auch wieder zurückbauen.
Druckbare Version
Wenn genug Kleingeld vorhanden, kann man hier wenig falsch machen:
https://www.early911s.de/de/fahrzeuge/verkauf
Qualität kostet halt.;)
Das sind Preise!:kriese::kriese:
Gruß
Kurt
Unsere ja auch!;):gut:
Na Klar, aber so ein 964 RS in Sternrubin würde mir auch noch gut gefallen;)
https://www.early911s.de/de/fahrzeug...64-rs-ngt-m003
Stimmt auch wieder,:gut:oder ein so ein MKI Turbo!:flauschi::flauschi:
Bei aller Liebe zu Porsche, aber das ist es (mir) doch nicht Wert! +300.000 € für eine F bzw. G Serie. Und ich glaube nicht, dass die sich so viel anders fahren als mein alter SC den ich in den frühen 90er besaß...
Die Preise von Early911s sind auch eher am oberen Ende des Marktes angesiedelt.
So sehe ich das auch. Obwohl sie bei mir in der Nähe ansässig sind, habe ich da noch nie etwas machen lassen. Ein Kumpel hat dor mit seinem 993 4S (65Tkm) ein Fahrwerk mit Einstellung angefragt, fiel vom Stuhl und hat es dann in Eurer Nähe machen lassen, bei 9und11.
Ich hatte mehrfach nen bissel Einblick in deren Werkshallen (Werkstätten wäre zu trivial) und was da für einen Aufwand betrieben wird, hat mit einer Restauration in normalen Sinne nichts mehr zu tun! Dort bekommst du keinen neuwertigen 11er für dein Geld, sondern einen alten 11er in best möglicher Qualität die heutzutage überhaupt möglich ist!
Nachdem er jetzt schon seit einem Jahr bei uns in der Garage wohnt war es an der Zeit ihn hier mal vorzustellen
Anhang 250834
3.0 SC Targa? Sehr schön! :gut:
Ja es ist ein 911SC, 3.0l Targa aus 1979
Wir haben ihn seit einem Jahr und sind dabei nach und nach größere und kleinere Kleinigkeiten zu ändern oder Jugendsünden rückgängig zu machen.
Z.b. Blinkendes China LED Radio gegen optisch halbwegs passendes getauscht.
Lautsprecher erneuert, natürlich unter der original Abdeckung.
Sitze waren aus einem 924er in Kunstleder, also gebrauchte SC Sitze gekauft, bis aufs Gerüst zerlegt und zum Baujahr passend neu beziehen lassen.
Anhang 250835
Aktuell bin ich dabei beide Spoiler zu entfernen.
Im Winter ist dann das ein oder andere an der Technik (er ölt=() fällig
Mir wird wohl nicht langweilig werden...
Traum meiner Jugend! :dr:
Traum meiner Gegenwart! :dr:
Sehr geil Michael!:gut::dr:
Danke:dr:
Am Sonntag mit dem Roten ins Grüne...
Anhang 250978
Anhang 250979
Anhang 250980
sehr schön, insbesondere in Kombination mit den karierten Sitzbezügen. Die Lackfarbe erscheint auf den Bildern dunkler als indischrot. Welche Farbe hat der Targa?
Hallo Michael
Es ist indischrot. Es war nur Abendsonne, bzw. zum Teil schon im Schatten.
Sehr schöner Targa!:gut::dr:
Jepp, so sieht ein Porsche aus! :gut:
:gut::gut::gut::gut:
Sehr schön Jungs!:verneig::verneig::ea::ea::ea:
Gruß
Kurt
:gut:
Offen fahren bei Sonne :op:
Anhang 251319
Kurztripp Wochenende im Schwarzwald, Elsass und den Vogesen.
War topp, die Straßen leer.
Danke,
schäme mich etwas, kam so nach Hause
Anhang 251378
War selbst überrascht als ich drauf geschaut habe.
Und von hinten hat’s ihn auch schön einges....
Viel Sprit kühlt viel, aber so ist schon heftig.
Anhang 251379
Die Reifen hast Du ganz schön runtergerubbelt. Sowas hab ich noch nie hinbekommen. Gut, dass nix passiert ist. =)
Den Motor würd ich tatsächlich mal prüfen & einstellen lassen. Bissl zu fett, das Gemisch! :op: :D
An meinem 964 muss folgendes gemacht werden:
• Rost Scheibenrahmen vorne
• diverse Parkrempler
• diverse unsaubere Beilackierungen sowie generelles Aufarbeiten des Lacks
• der Erstbesitzer hat für Radio-/Funkantenne ein Loch in das Dach stanzen lassen 😳😳😳. Diese Öffnung möchte ich wieder in Blech verschlossen haben
Kann mir jemand für diese Arbeiten einen Spezialisten im Raum München/südliches Umland empfehlen?
Ich suche keinen Preisbrecher sondern eine Firma, die
• Lufti Erfahrung hat
• ich das Auto hinstellen und mit 1a ausgeführter Arbeit wieder abholen kann ohne das nächste halbe Jahr irgendwelchen Kleinigkeiten hinterherzulaufen.
Vielen Dank im Voraus!