Viel Spass mit dem MK15. Einfach ein geiles Bike!
Druckbare Version
Danke :dr:
Bin noch gar nicht viel damit gefahren.... Hab besten Dank für den Dämpfertipp. Komme vielleicht darauf zurück :gut:
:rofl:
Danke :dr:
ihr wisst doch wie das ist. was man nicht alles glaubt zu brauchen...:D bin sehr happy noch ein XL in RAW bekommen zu haben. war gar nicht so leicht...
ich hoffe das ich nächste woche die bremsen einbremsen kann und dann ein km abspulen kann. freue mich schon wie bolle...
übrigens: die MT7 sind am schönsten mit XTR hebeln ;)
Florian, auch vom mir meinen Glückwunsch :dr:
Nasskalt, Nebel, Niesel, was will man mehr
https://up.picr.de/40458079bl.jpg
https://up.picr.de/40458080xy.jpg
https://up.picr.de/40458081kb.jpg
starke Bilder!! Handy? (wie) sind die bearbeitet?
Vielen Dank,
iPhone11Pro. Bearbeitung - ein wenig Lichter/Tiefen/Kontrast/Farbton
Das mache ich sehr gern, wenn ich mal ein bisschen Zeit finde. Leider machen mir Job und Wetter irgendwie einen Strich durch die Rechnung...
Thema Einbremsen:
Hand aus aufs Herz. Bremst ihr wirklich diese 30x aus 30km/h pro Bremse? Das ist ja irre....Ist das wirklich erforderlich??
Fahre vorn und hinten XT 4-Kolben.
Gutes Einbremsen kann schon hilfreich sein. Aber 30 x aus 30km/h habe ich jetzt noch nie gehört...
Ich bin meistens zu faul dazu. Aber die Beläge funktionieren definitiv deutlich besser, wenn man es macht. Auch auf Dauer.
30x ist aber definitiv übertrieben. Du spürst sicherlich schon noch ein paar Anläufen eine deutliche Verbesserung. Bei den original Shimanobelägen würde ich es empfehlen.
Ich habe im Moment welche von Trickstuff, die funktionieren auf Anhieb perfekt, sehr angenehm.
die Hälfte der Einbremsvorgänge reicht bei mir auch locker, ich schiebe aber auch mit 0,1 t Und trickstuff sind fein, verschleissen nur leider recht schnell... aber alles haben kann man nicht.
Habe heute mal die Maxxis Minion DHR II und DHF montiert, nachdem die so lange nicht lieferbar waren in meiner Größe. Bin schon gespannt, wie sie sich fahren. Hoffe auf mehr Grip, speziell am Vorderrad.
https://up.picr.de/40476721si.jpg
Mit Einbremsen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht :gut:
@ Frank: die Minions krallen sich eigentlich perfekt in jeden Untergrund ein. Bin sehr zufrieden damit
@Frank, die Farbe (und das Bike) = Klasse!!!
Bin echt schon gespannt auf die ersten Eindrücke, ist ja anscheinend der Klassiker schlechthin diese Reifen-Kombination. Meine Reifen waren zwar noch relativ gut, aber ich hatte immer das Gefühl, dass da noch mehr gehen muss. Habe zudem jetzt auf den Schwalbe AirPlus Schlauch umgerüstet hinten, da ich dauernd Plattfüße hatte. Der Schlauch ist 150g schwerer, aber die Reifen gleichen das wieder aus. Beim E-Bike ist das E-Bike nicht so relevant, aber ich wollte es auch nicht sinnlos schwerer werden lassen.
Danke Peter, ich liebe das Bike und bin auch richtig froh mit der Farbe. Gibt relativ wenig zu meckern, die Trickstuff Power Beläge habe ich auch schon hier liegen, sobald das Wetter besser ist, werde ich die auch noch montieren. Ansonsten habe ich die Gabel kürzlich auf 160mm tunen lassen mit der neuen Kartusche von Rock Shox. Das Ansprechverhalten ist noch etwas besser geworden und ich fahre die Gabel etwas weicher (mehr Sag), weil einfach mehr Federweg da ist.
Preview...der Umlenkhebel steht jetzt als Add On auf meinem Schreibtisch...
https://up.picr.de/40478165dq.jpg
Wirst sehen, die Maxxis sind geil. Gehen überall gut und haben genug Gripp. Aber kosten auch Körner ;-). Einen Marathon möchte ich damit jetzt nicht fahren.
Ich montiere diese wenn ich an den Gardasee fahre. Dort sind sie für mich gesetzt. Hier im Schwarzwald fahre ich Macig Marry und Rock Razor.
Frank, hattest du die Reifen zuvor schlauchlos oder mit normalem Schlauch montiert? Seit ich tubeless fahre, hatte ich so gut wie nie einen Platten. Mit Schlauch davor regelmäßig. Es ist leichter, fährt sich meiner Meinung nach auch deutlich besser als mit Schlauch. Nur die Sauerrei bei der Montage nervt etwas...
@Kalle
Der Umlenkhebel vom Saturn ist schon ein Sahnestück an Fräskunst. :verneig:
Julian... dem kann ich nur zustimmen. Fahre nun bald seid nem Jahr auf Tubeless... nicht eine Panne und das immer noch mit der selben Milch.
Die auch noch nicht ausgetrocknet ist.
Nicolai baut echt sehr geile Räder und ich hoffe doch sehr das es noch eine Vorstellung gibt!
Heute Mittag 32 km bei bedecktem Himmel.
Anhang 261894
Anhang 261895
Anhang 261896
Gruß Wirbel
Sehr schön Wirbel:gut:
Vor ein paar Tagen habe ich dieses als günstigen Allrounder bestellt, bevor alles ausverkauft ist...
https://up.picr.de/40491508at.jpg
Quelle: trekbikes.com
Schön Wirbel :gut:
@Deni: Wow, TREK ist immer :gut:, Glückwunsch zum Fuel EX (glaube ich!?) Deni :dr:
Danke Joerg :dr:
Bin eigentlich kein Trek Fan, aber probieren kann man es ja mal. Muss noch ein paar Komponenten (z.B. die Bremse) aufrüsten.
Bin gespannt. Wird aber erst Ende März/Anfang April geliefert. Bis dahin passt dann hoffentlich auch das Wetter...
Deni, du wechselst ja die Bikes, wie ich meine Unterwäsche. ;) :bgdev:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß, Trek geht immer :gut:
Passiert nicht.
Beim erst befüllen gibts absolut auch keine Sauerei, wenn man nur ansatzweise ordentlich arbeitet.
Was ich allerdings nicht weiß wie es ist wenn man mal den Reifen wechseln möchte. Würde dann wahrscheinlich ein Malerteppich drunter legen.
Seruvs.
Habe mal - kurzfristig - einen Reifenwechsel vorgenommen. :D
https://up.picr.de/40504760tn.jpeg
https://up.picr.de/40504762ao.jpeg
Hallo Julian, vielen Dank für die Glückwünsche :dr:
Bezüglich Tubeless. Ich habe gehört, dass es nach dem Einfüllen wichtig sei, dass man das Rad im Idealfall gleich bewegt.
Danach ist es dann egal, wenn es auch mal ne Weile steht. Es heisst ja, dass man die Flüssigkeit alle paar Monate wechseln soll.
Bei mir hat es auch in der zweiten Saison noch funktioniert...
Das Austrocknen der Milch ist, meiner Meinung nach, mittlerweile wirklich kein Problem mehr. Mein Downhillbike steht immer den kompletten Winter über. Also mindestens vier, eher sechs Monate. Zu Saisonbeginn gebe ich über eine Spritze durch das Ventil (Ventileinsatz rausgeschraubt) nochmal 30-40ml Milch in den Reifen, drehe das Rad ein paar mal und pumpe sie wieder richtig auf. Hat die letzten Male problemlos geklappt. Und auch beim Enduro habe ich noch nie die Milch gewechselt. Für einen frischen Reifen gibt's frische Milch, sonst mache ich da nichts.
Lediglich die Montage kann am Anfang echt frustrierend sein. Man sollte auf jeden Fall schauen, dass der Reifen fest genug auf der Felge sitzt. Sonst lieber noch eine extra Lage Felgenband anbringen. Dann den Ventileinsatz raus schrauben und mit einem Kompressor, oder noch besser einer "Booster-Pumpe", die mit richtig Wumms den Reifen an die Flanken drückt, aufpumpen. So klappt's garantiert und gibt auch keine Sauerei. Bei der Demontage dagegen schon ein wenig, aber ich finde das wiegen die Vorteile mehr als auf.
Ich habe mich auch lange geweigert, aber ich möchte es nicht mehr missen. Und ich kenne auch niemanden, der je wieder zum Schlauch zurück gekehrt wäre...
Bilder sind leider "abhanden" gekommen.
https://up.picr.de/40510275qf.jpeg
https://up.picr.de/40510279ts.jpeg
Gilt bei mir seit ein paar Jahren auch. Crosser oder MTB, wenn der Reifen und die Felge es zulassen, gehe ich immer auf Tubeless.
Austrocknen ist heute kaum noch ein Thema.
Selbst als ich jetzt fast drei Monate Pause wegen meinem Finger machen musste, ist die Milch im Crosser nicht ausgetrocknet.
Im Durchschnitt fülle ich einmal zwischendurch ein paar ml nach, danach ist der Reifen eh abgefahren.
Danke für eure Zustimmung, dann bin ich mit meinen Erfahrungen ja nicht alleine :dr:.
@ Majazz: das ist konsequent, viel Spaß damit :supercool:
Danke für die Eindrücke zu Tubeless - werde des im Frühjahr testen. Habt mich überzeugt bzw. neugierig gemacht.
War das ein schönes Wetter heute. Jetzt könnte es aber langsam Frühjahr werden. =)
https://up.picr.de/40515205bs.png
Heute mal kurz Zeit gehabt für ein paar Bilder...fahren ist ja gerade nicht wirklich.
Bin mal gespannt, wie es sich fährt im Vergleich zum G16...
https://up.picr.de/40519482lr.jpg
https://up.picr.de/40519484fe.jpg
https://up.picr.de/40519485fu.jpg
https://up.picr.de/40519486ph.jpg
https://up.picr.de/40519487kr.jpg
Herzlichen Glückwunsch. :dr:
Die Frästeile und die Schweißnähte sind einfach so geil. :ea: :verneig: