meins ist auch beidseitig8o
es ist nicht wirklich schlimm, aber einfach designtechnisch Schxxsse:rolleyes:
Druckbare Version
meins ist auch beidseitig8o
es ist nicht wirklich schlimm, aber einfach designtechnisch Schxxsse:rolleyes:
Naja, ein Warnhinweis soll sich ja nicht harmonisch ins Umfeld einfügen. ;)
Lösung gefunden denke ich ! :gut: 75 cent und 2min in Acetonfreien Nagellack investieren.
http://www.f30-forum.de/board1-f30-f...ar/index5.html
Am Dienstag abgeholt.
Anhang 54880
Glückwunsch uns Gute Fahrt... toller Wagen, leider qualitativ nicht ganz Premium.
Die modern line-Felgen sehen einfach nur geil aus! :verneig:
Allzeit gute Fahrt, Steffen! :dr:
3er Touring ist echt top :gut:
Schönes Auto, Glückwunsch!
Die Farbe hätte ich auch gerne gehabt.... Steht der Kiste ausgezeichnet!
Das ist vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt... Qualitativ ein ganz tolles Auto, im Innenraum entspricht die Wertigkeit der verwendteten Materialien (nicht nachvollziehbarere Sparwahn bei BMW) vielleicht nicht unbedingt dem Anspruch an die Premiumklasse, hier ist der 3er mehr als eine Stufe unter dem 5er angesiedelt. Aber dagen kann man was tun, schau die mal die von Steffen gewählte Lederinnenausstattung im anderen Thread an. Wenn die nicht Premiumanspüchen gerecht wird, weiß ich es nicht... :supercool:
Welchen "anderen Thread" meinst Du, Hans?
Hans, das kann man natürlich auch so ausdrücken, meint aber das Gleiche. Ich habe seit 12/2012 einen rel. umfangreich ausgestatteten 3er Touring mit einem LP knapp unter 60k€ - da hätte ich mehr erwartet. Aber ein mit Designermöbeln ausgestattetes Reihenendhaus ist halt doch nur eine Reihenendhaus.
Aber jetzt wollen wir Steffen die Freude mal nicht nehmen. In Summe ein tolles Auto, da gibts mal nichts.
Danke, Toan :dr:!
Sieht doch gut aus :gut:.
Und ich hatte bis vor kurzem einen 530d F10, der war im Innenraum sicherlich hochwertiger als mein neuer 435d. Zurückgetauscht hätte ich bereits nach einem Tag nicht mehr, obwohl ich mich, genau wie du auch, über den Sparsamkeitswahn von BMW (geringere Wertigkeit) im Bereich des Innenraums ärgere. Ich hatte halt nicht die Möglichkeit wie Steffen, die erweiterte Lederausstattung oder ein beledertes Amaturenbrett zu ordern, da dies erst ab März 2014 möglich war.
Trotzdem ist der F30/31/32 ein klasse und qualitativ gutes Auto. BMW überteibt es meiner Meinung ach nur ein wenig mit der Gleichteileverwendung. Die Innenräume vom 1er bis zum 4er sind nahezu identisch (z.B. gleiches Lenkrad, gleiche Armaturen und Schalter), obwohl man für einen 4er deutlich tiefer in die Tasche greifen muss! Ein sicht- und fühlbarer Sprung, dies sogar sehr deutlich, ist erst zwischen 4er und 5er feststellbar.
@Marco: Der Innenraum eines 3ers kann sich bezüglich der Haptik nicht mit dem eines A4 oder der neuen C-Klasse (wobei Mercedes wohl besonders Wert auf die Materialanmutung gelegt haben soll) messen. Wahrscheinlich ist daher aus Carstens Sicht der Premiumanspruch nicht erfüllt.
Hans hat recht.
Hatte vorher auch einen 530d, der 3er ist halt 1,5-2 Klassen weiter unter dem 5er. Die Verarbeitung und die Materialauswahl find ich nicht Premium. Mit Verarbeitung meine ich z.B. schrumpfende Türdichtungen oder welliges Leder, Klappern und Quietschen im Innenraum.
Aber nochmal: Es ist ein tolles Auto.
Das Gleichniss von heradot versteh ich nicht.