Könnte auch der Tinte-Gin sein.
https://www.edelranz.com/tinte-gin/
Druckbare Version
Könnte auch der Tinte-Gin sein.
https://www.edelranz.com/tinte-gin/
Das ist der Josef Gin vom Lantenhammer.
Anhang 203404
Ich trinke keinen Alkohol, aber sehr gerne einen & Tonic. Der bittere Geschmack ist prima, muss dann aber wirklich eiskalt sein. Habe mir die Minibar-Größen Schweppes in Dosen bestellt und die im Eisfach 1 Std vorm Trinken.
das ist der alkoholfreie? Der schmeckt und riecht stark nach Kardamom, das muss man mögen. Ungewohnt ist eben auch, daß das Wärmegefühl des Alkohols fehlt. Im Grunde ist das ja eine stille Kräuterlimonade :D.
Mein Fazit: ok, aber eben kein Ersatz. Ganz lustig ist es aber schon.
Lange war ich auf der Suche nach einem stilvollen Barwagen. Jetzt habe ich meinen perfekten gefunden. Das nennt man wohl neudeutsch Upcycling :)
https://up.picr.de/35071418ys.jpeg
https://up.picr.de/35071416ir.jpeg
https://up.picr.de/35071417od.jpeg
Der ist ja mal fein!!!
Und von einer guten Firma:D Stammsitz bei mir um die Ecke!
Der sieht mega aus! Wo findet man sowas?
Genialer Barwagen! Gratulation.
Hier wäre einer mit vergleichbarer Patina...
Sehr cooler Barwagen! Sieht klasse aus! (Wie schmeckt dir der Granit Gin? Habe meine Flasche letzte Woche leer gemacht)
Moin,
freut mich, dass er euch gefällt. Ja, zu bekommen sind die Wagen für recht schmalen Kurs in der Bucht oder dem Kleinanzeigenableger. Man muss ein wenig nach einem mit ner schönen Patina suchen. Aufwändiger und auch ein wenig kostenintensiv ist dann die teilweise Instandsetzung und Aufbereitung des Werkstattwagens, so dass man ihn dann auch im Haus verwenden kann. D.h. komplett zerlegen, mehrere Sessions mit nem Dampfstrahler um die ganze Schmiere aus zig Jahren hartem Werkstattbetrieb zu entfernen. Diverse Teile, wie insb. die Rollen, Gummipuffer etc. durch neue Originalteile ersetzen und dann mehrere Schichten Klarlack drauf um die Patina zu versiegeln.
Und dann hat man ein Unikat mit dem man bei seinen Gästen auf jeden Fall Aufmerksamkeit erzielt ;)
@ Stephan, der Granit schmeckt mir ziemlich gut. Gehört schon länger zu meiner Standardausrüstung (die derzeit gleichwohl sehr dezimiert ist).
@ all, könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen, der ne sehr gute, umfangreiche Auswahl bereit hält? Ich müsste mal wieder ein wenig auffüllen und suche insb. einen Gin (Atomic Gin aus Belgien), der in Deutschland schwer zu bekommen ist.
Cheers und euch allen ein sonniges Wochenende
Bernd
Ich kann diesen GIN vom Niederrhein empfehlen :)
https://www.reginerate.net/page/display/2
sehr empehlenswerter Onlineshop :gut:
https://wacholder-express.de
Wochenende - die Bar ist gefüllt und eröffnet. Der Gin aus meiner Heimat schmeckt ausgenommen gut.
Cheers
https://up.picr.de/35130207pq.jpeg
https://up.picr.de/35130208nt.jpeg
Kein reiner Gin Tonic, aber eine wunderbare Kombination!
https://up.picr.de/35616140yc.jpeg
https://up.picr.de/35616143zp.jpeg
Gin & Tonic mal anders:
https://up.picr.de/35668240jt.jpeg
https://up.picr.de/35668241tn.jpeg
https://up.picr.de/36035826ur.jpg
Heute in HH zur Möbelbemusterung gewesen und direkt mal etwas für die Hausbar mitgenommen.
Gruß
Konstantin
gibt es hier z.B.
Altglas Pumpkopf 'Zagreb' - Edelstahl Seifenspender Pumpe für Hendrick's, Monkey 47, Gin Flaschen (Silber gebürstet) https://www.amazon.de/dp/B06XKC5Z7P/..._atjcDb8GRSW00