Bild richtig rum :D
https://uhrforum.de/data/attachments...a431b21180.jpg
Druckbare Version
Bild richtig rum :D
https://uhrforum.de/data/attachments...a431b21180.jpg
:dr: Grüß Dich, Alex !
https://abload.de/img/fca90aba-ffda-4b05-bmskbk.jpeg
Daniel :jump:
https://up.picr.de/37601068da.jpg
Grüße Dietmar
Tach Dietmar, :dr:
Motor poliert? ;)
Hier heute die 857 UTC
Anhang 230550
Anhang 230551
Was soll man bei dem Wetter auch sonst machen Torsten;)
Dir noch einen schönen Abend.
Grüße Dietmar
https://abload.de/img/1838d1cc-12d9-4588-8hmkib.jpeg
Per PN bin ich nach der Haltbarkeit der schwarzen Hartstoffbeschichtung gefragt worden.
Hab‘ die 140S 2014 gekauft und regelmäßig getragen.
https://abload.de/img/35c36364-1559-480f-8syk1h.jpeg
Kann mich also über die Haltbarkeit nicht beklagen.
Lediglich an den Stellen, an denen die Beschichtung auf Beschichtung reibt, wird es hell.
https://abload.de/img/93227d55-8717-4644-ac6kef.jpeg
Das ist im Innern der Schließe meiner Meinung nach aber wirklich zu vernachlässigen.
Vielen Dank!
Heute die 104
Anhang 230853
Für viele sind Vintage Sinn Uhren einfach nur Banane, für mich ist es Leidenschaft! :)
https://up.picr.de/37630512ji.jpg
Sinn 102 A - Valjoux 234
Sehr gut, Michele :dr:
:rofl:
Und eine traumhafte 102 A !!!
:dr::dr::dr::dr:
Super! :gut:
die schwarze 903
https://up.picr.de/33838512jn.jpg
wow, tolle Uhren auf Dieser Seite !
https://up.picr.de/37683848qg.jpg
Grüße Dietmar
Früher Chrono 103. Prima daily rocker, trägt sich seh angenehm. Viele Grüße, Kai
https://up.picr.de/37708049yv.jpg
Schön,..nur das Gehäuse irritiert mich etwas.
Genau wegen dem Gehäuse habe ich sie mir zugelegt, die spätere Gehäuseform ist mir (ähnlich wie die Compressor cases bei der heuer Autavia) zu "bulky".
Infos zu den frühen 103 (Zitat von "vintage Sinn Collector", Michele Tripi, übrigens eine klasse Website):
Die Anfänge der neuen Sinn 103
Die Modelle ab ca. 1988 nenne ich die 3. Generation und sind die Vorreiter der heutigen Sinn 103. Sie erschienen mit Automatik Valjoux 7750 und Handaufzug Valjoux 7760.
Die ersten Handaufzug Modelle hatten ein Girard-Perregaux Submariner Gehäuse.
Es wurden nur geringen Stückzahlen montiert, erst mit den neuen Gehäusen dessen Form bis heute noch nahezu unverändert ist,kamen große Stückzahlen.
Das war die eigentliche Geburtsstunde der 103 mit großen Stückzahlen bei Sinn Spezialuhren.
Bis dahin bediente man sich von Zukäufen und Restbeständen anderer Hersteller.
https://vintage-sinn-collector.de/si...-historie.html
https://up.picr.de/37713055na.jpg
Viele Grüße, Kai