Spyderco hat mE ein top Preis-/Leistungsverhältnis :gut: Mein Tenacious hab ich für umgerechnet EUR 22 in den USA geschnappt, das ist fuer das Geld sehr viel Messer.
Druckbare Version
Spyderco hat mE ein top Preis-/Leistungsverhältnis :gut: Mein Tenacious hab ich für umgerechnet EUR 22 in den USA geschnappt, das ist fuer das Geld sehr viel Messer.
es ist ein Spyderco Brad Southard Flipper! AMAZING! Das Ding liegt sensationell in der Hand, flippt wie verrückt und ist scharf wie alle Spydercos. Ein irres Ding. Nachdem ich diverse Reviews auf YouTube angeschaut hatte, mußte es her.
Mist - Google Drive hat die Bilder noch nicht hochgeladen, sie sind auf´m Praxisrechner. Kann ich erst morgen einstellen ;)
Aber: es ist klasse! :gut:
:verneig:
Tolles Messer, Oliver! :dr:
Das erste Spyderco, das mir gefällt. Sehr schön.
hab mir mal nen video dazu angeschaut, flipt ganz gut ;)
Sehr geil!
Hat die Klingenform besonderen Sinn?
das Ding ist so massiv, da hätt ich keine Hemmungen, ein Bäumchen mit zu fällen. Fette Titanplatinen, sehr starke Klinge. Besonders gut gefällt mir immer dieses stonewashed-finish: keine nervenden Fingerabdrücke ;) Und die Textur der G10-Griffschale ist enorm griffig :gut: Der Flipperhaken oder wie das heißt ist im geöffneten Zustand ein super Fingerschutz, bei diesem Messer in geschlossenem Zustand aber angenehm wenig prominent. Wirklich ein sehr gelungenes Stück.
Dieses Messer ist schon wegen des Klingenstahles begehrenswert: CTS204P von Carpenter. Gefüge aus Martensit, 20% Chrom, Hightech eben. :verneig:
Glückwunsch Oliver zu dem schönen Teil.
Eine Frage an die Experten: Angeregt von Euren Fotos spiele ich mit meinen Messerchens rum. Irgendwie kommt mir das BM Rift im Vergleich zum an sich billigen Spyderco Tenacious elegant und eigentlich weniger robust. Wie sind die beidem im Vergleich?
kannst ja mal einen Härtetest machen - am besten gleich mit der Videokamera ;) die Stähle sind doch gleichwertig, oder? Also ran an die jungen Bäume, die gefällt werden wollen ...
Klar :kriese:
Jungs, ich brauche eure Hilfe: Ich möchte ein Puma White Hunter, klassisch, mit Hirschholzgriffen.
Wo kaufe ich, was kaufe ich?
Bei Puma selbst ist das 116375 momentan nicht verfügbar, das Automesser, trotz des interessanten Jacaranda-Griffes, mag ich nicht. Bei ebay findet man White Hunter schon ab 220.- Euro - kann man so was kaufen? Gibt es Nachahmungen? Mindere Qualität?
Oder muss ich, wie beim 4Star, nach Vintageware suchen?
Wenn nicht, freue ich mich über einen Link zu einem guten, seriösen und gerne auch günstigerem Messer.
Dank im Voraus,
Kurt
Viel günstiger ist es nicht Kurt, aber bei Amazon gibt es die von Dir gesuchte Referenz für 217 Euro.
http://www.amazon.de/Puma-116375-Mes...a+white+hunter
Ich würd bei Puma grundsätzlich nach "Vintage" gucken, wie älter ist meist gleichzusetzen mit wie besser.
Hier ist ein schönes "Fullset": http://www.ebay.com/itm/Puma-Vintage...item35ccae4793
Gruß,
Oliver
Unboxing Rockstead TEI
http://imageshack.us/a/img571/3679/a5r6.jpg
http://imageshack.us/a/img820/8650/mjhm.jpg
http://imageshack.us/a/img208/5330/3itt.jpg
http://imageshack.us/a/img198/4010/gsj.JPG
http://imageshack.us/a/img707/3016/lrme.jpg
http://imageshack.us/a/img812/9611/o82h.jpg
http://imageshack.us/a/img547/4633/gj8i.jpg
http://imageshack.us/a/img4/7154/c90p.jpg
http://imageshack.us/a/img23/5131/0s9t.jpg
http://imageshack.us/a/img541/3711/79zc.jpg
http://imageshack.us/a/img443/7319/amio.jpg
http://imageshack.us/a/img594/2879/7ppl.jpg
http://imageshack.us/a/img802/207/id8y.jpg
http://imageshack.us/a/img401/9185/0hxc.jpg
Wow, sehr schön! Wenn ich Glück habe, dann ist mein Kou morgen in der Post :) Wenn es mir gefällt, dann hätte ich ein 25er Seb und ein SOG Arcitech Damaskus abzugeben...
:gut:
Mein 25er habe ich auch abgegeben. War irgendwie nicht so mein Ding.
Das Rockstead Kou hatte ich auch auf dem Schirm, war mir aber zu klein. :ka:
mein nächstes Spyderco ist unterwegs - aus den Staaten, wird somit dauern :motz:
was noch fehlt, ist das Sage II (Titan-Framelock). Ick freu mir schon :jump:
Jungs, dank euch für die Tipps hier und per PN - aber nach meinen 4Star-Käufen und Olivers Empfehlungen damals hatte ich schon hiermit gerechnet:
Damit fällt dann Neuware aus und dann werde ich mich mal nach Vintage-Ware umsehen. Eventuell kommt dann doch auch ein Automesser in Betracht, deren Griffe damals noch wesentlich schöner waren.
Beste Grüße,
Kurt
Sorry für die eventuell dämliche Frage: Gibt es Probleme beim Zoll aufgrund der Klingenlänge? Wahrscheinlich nicht, sonst hätte Oliver kein US-Messer empfohlen, aber ich habe die Diskussionen bezüglich feststehender Klingenlänge nie verfolgt.
Dank im Voraus,
Kurt
Nein, gibt kein Problem - über 12cm Klinge unterliegt nur diesem dämlichen "Führungsverbot" wenn man keinen guten Grund hat - Besitz, Einfuhr etc. alles kein Problem.
Gruß,
Oliver
Klasse, danke!
aber das Butterflymesser und der Schlagring, den Du mitbestellt hast, *könnten* Probleme bereiten :op:
und der große beltrame springer erst..
http://www.knifeshop.com/shop/USER_A...0rjgc84uiks2b5
Packe heute abend mein neues Case Trapper CV und (bitte nicht steinigen) mein neues Linder-Trachtenmesser Carbonstahl aus :jump:
Und das da ist auch schon unterwegs:
http://www.acma.de/Klappmesser/EDC-M...lding%20Hunter
joa, z.b.
oder hier. das ganze aber noch als swingguard mit damastklinge :D
edit, hier ist ja ein damast...leider ohne swingguard.
Hab jetzt in Frankreich die Neptunia-Messer gesehen - auch nicht ganz billig, aber irgendwie auch nicht schlecht. http://www.neptunia.fr/gamme_pen_skoulm.php Kennt die Marke jemand? Ist wohl recht jung.
Schöne Sachen dabei, passt gut zur Yachtmaster II :)
Gruß,
Oliver
Ein Resümee zu meinem Moki: Auch wenn es ein paar von Euch aufgrund seiner Größe nicht als Messer bezeichnen würden, ist es aktuell mein liebster täglicher Begleiter. Es tut alles das, wofür ich ein EDC benötige: Briefe öffnen, "Weichmaterial" schneiden, sich an ihm erfreuen. Imho ein schönes Stück.
Ein Puma White Hunter müsste hier auch noch rumliegen. Gekauft 1998/99 - allerdings mit schwarzem Kunststoffgriff. Das mit dem Horngriff konnte ich mir nicht leisten und das mit dem Holzgriff war damals nicht lieferbar. Ist trotzdem ein klasse Messer, auch wenn mir die Klinge einfach zu stark ist. Ich hatte das mal auf einem Zeltlager mit und mit ihm Bäume fürs Lagerfeuer gehackt. Für meinen damaligen Hund habe ich mit dem Messer auch rohe Fleischbrocken inkl. Knochen zertrümmert. Briefe aufmachen ist mit dem "Schwert" aber eher schwierig.
Ich habe gestern mein Small Sebenza benutzt und eine Semmel aufgeschnitten 8o
Mein White Hunter ist unterwegs :juhu:
oliver, das ist ja schon hardcoreeinsatz👍
Robert, dein Rockstead ist also scharf😉
Wollte meinem Vater zeigen, das man sich damit auch prima rasieren kann (könnte). Wegen Tool-Charakter und so. :D
Und wie steht Dein Vater dazu, dass sich sein Sohn die Arme rasiert?
Teilrasur bitte! :op: :D
Außerdem habe ich mir im gleichen Moment eine männlich wirkende Verletzung zugefügt.