https://up.picr.de/34684849cl.jpeg
Druckbare Version
Heute in einem Tauschgeschäft meine Tudor 7928 Square Crown Guards, die ich vor Jahren verkauft habe, zurück bekommen. Immer noch eine tolle Uhr. Jetzt werde ich mich auf die Suche nach einem passenden Insert mit rotem Dreieck machen. Es bahnt sich schon etwas an ;)
https://up.picr.de/34695498nu.jpg
https://up.picr.de/34695500dh.jpg
https://up.picr.de/34695502ua.jpg
https://up.picr.de/34695505vr.jpg
https://up.picr.de/34695508ur.jpg
https://up.picr.de/34695509ae.jpg
Ah, da ist sie ja !!!!
Wahnsinns case, super Uhr mit megaviel Ausstrahlung :dr:
Ganz lieben Dank Jürgen :dr:
Da lacht mein Sammlerherz, so ein Museumsstück zu sehen. So selten wie ein Walfischvorhautlederband! :gut:
Wunderschön!:verneig::verneig::verneig:
Toll, wenn so eine super schöne wieder zurück kommt. :)
Oskar, Frank und Fritz; lieben Dank :dr:
Wunderbare Tudor :dr:
Wow , wirklich sehr schön :verneig:
Mal eine Frage von mir als absoluter Laie . Wird die Leuchtmasse im laufe der Jahre von selber immer weniger ? Kann man diesen "Zerfall" irgendwie stoppen oder stellt sich irgendwann ein "Endergebnis " ein und es bleibt so ?
Behrad, Ralf; Lieben Dank :dr:
@Ralf; ich kann Dir die Frage schlecht beantworten. Ich interessiere mich jetzt swit rund 10 Jahren für Vintageuhren. Die mir bekannten Uhren haben sich durch das normale Trageverhalten nicht mehr verändert, deshalb mache ich mir auch keinen Kopf.
Ich denke der Verlust von Leuchtmasse kommt von mechanischen äußeren Einflüssen, die nicht "geplant" oder natürlich sind / waren; Falsche Zeiger oder falsch aufgesetzte Zeiger, die entweder Schleifspuren verursacht haben oder das Tritium "köpften", Uhrmacher die unvorsichtig waren, Feuchtigkeitseintritt etc.
Deine wunderbare SG-Sammlung kannst du ganz easy komplettieren, indem du noch das Pendant von Rolex in Form einer 5512 suchst, somit wäre ein tolles Thema abgeschlossen. :xmas:
Mach es zu deinem Projekt! :gut:
Oskar, die habe ich schon lange auf dem Radar, aber die letzte (vor 5 Monaten) sah mir zu schmuddelig vom Blatt aus und sollte 140 k kosten. Da muss ich noch weitersuchen und sparen....
Sparen musste nicht, du hast doch sicherlich, wie ich auch, genug anderes Zeug was weg gehört....
Die Kunst dieses Stunts ist, eine im Zustand der Tudor zu finden! :grb:
Danke für deine Antwort Peter . Die Frage kam mir einfach spontan als ich mir deine tolle Uhr tief im Detail angesehen habe.
Denke auch da diese Änderung im laufe von Jahrzehnten geschieht gibt es für die nächsten 50 Jahre keinen Grund zur Beunruhigung ;)
Um so öfter ich sie mir anschaue :verneig:
LOL und ich Depp wollte mit dem Gerödel schon zu Sothebys latschen....... :rofl:
Mal was blaues =)
https://up.picr.de/34702328dt.jpg https://up.picr.de/34702329vr.jpg