großes Kino ihr beiden!! Wer da keinen Appetit bekommt...
Druckbare Version
großes Kino ihr beiden!! Wer da keinen Appetit bekommt...
Jean-Claude Biver kocht Fondue ;)
https://www.youtube.com/watch?v=16Dm...ature=emb_logo
Wow! Die letzten Variationen sehen beeindruckend aus. Welchen Trüffelhobel verwendet ihr?
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...%BCffel-kaufen
Den aus Metall vom Andreas!
Danke.
Gab gestern nochmal Risotto mit frischem Albatrüffel:
https://s2.imagebanana.com/file/201128/thb/CAhje9QS.jpg
Für schnelle Homeoffice Mittagsküche:
600 Gramm gemischtes Gulasch
https://up.picr.de/40302887xj.jpg
mit Gemüsezwiebel, Spitzpaprika, 2 Tl Salz, je 1 Tl edelsüßes und scharfes Paprikapulver, 1 Tl Kümmel, Pfeffer und Oregano mischen
https://up.picr.de/40302888ql.jpg
https://up.picr.de/40302889nj.jpg
ein Glas abgetropftes Sauerkraut dazu
https://up.picr.de/40302890lf.jpg
150 Sahne, 250 Brühe und Tomatenmark aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und über das Gulasch gießen.
Alles in einen Topf geben und kalt, für 2 Stunden, in den auf 190 Grad vorheizen Ofen (keine Umluft, unterste Schiene) schieben.
Ab und zu umrühren und die letzte halbe Stunde ohne Deckel einkochen.
An Guadn!
https://up.picr.de/40302891kd.jpg
Das gibt es noch in dieser Woche :ea:
Hast du da noch Lauchzwiebeln reingemacht oder was ist das grüne auf dem letzten Bild?
Ist das Szergediner Gulasch? Schaut jedenfalls sehr gut aus. Und ich traue mir sogar zu, das nachzukochen. :gut:
Liebes Forum,
plane mit Freundin, dass wir uns mal wieder sehen eine Reihe von Kochabenden.
Für meinen Teil habe ich eigentlich geplant saltimbocca alla romana als Hauptgang anzubieten.
Bin allerdings völlig blank welche Beilage gut passt.
Was würdet ihr dazu servieren?
Ich mag immer gerne schöne Tagliatelle dazu - passt super. Alternativ Romarinkartoffeln mit Gemüse wie Brokkoli & Zucchini gemischt :ea:
Gedämpfte Artischocken mit Zitronenaioli. Tagliatelle passen eigtl. natürlich, wären mir aber im Rahmen eines Menüs eine zu mächtige Sättigungsbeilage.
Ich habe gestern eine Ladung Rindfleisch von meinem Spetzl bekommen, da mache ich aus den Abschnitten beim Parieren und Knochen immer Jus. Kurze Bauanleitung, falls jemand das mal nachmachen möchte:
- Die Knochen und Parüren leicht einölen und im Ofen bei hoher Temperatur anrösten, bis sie richtig dunkelbraun sind, aber nicht verbrannt.
- In der Zwischenzeit am Herd Wurzelgemüse und Abschnitte anrösten, leicht tomatisieren und immer wieder mit etwas Rotwein ablöschen und jeweils komplett einreduzieren lassen. Den Bodensatz am Topf jeweils ablösen und wieder anbräunen lassen. Das ist der wichtigste Teil, ansonsten wird die Sauce später nicht schön dunkel. Man muss das Röstgemüse wirklich immer wieder gut anbraten lassen.
- Anschließend die Knochen in den Topf und mit Wasser auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
- Etliche Stunden (so 6-8) leicht mit Deckel köcheln lassen.
- Alles über Nacht stehen lassen.
- Am nächsten Tag alles durch ein feines Sieb passieren und dann noch weiter auf die gewünschte Konsistenz einreduzieren lassen.
- So verwendet man das ganze Tier und hat aus dem ganzen Rest noch eine traumhafte Sauce gemacht, die sich perfekt portionsweise einfrieren lässt (große Eiswürfelformen gehen auch sehr gut).
https://up.picr.de/40745619cu.jpg
https://up.picr.de/40745621yr.jpg
https://up.picr.de/40745623pk.jpg
https://up.picr.de/40745625gk.jpg
Viel Spaß bei der Resteverwertung :)
Andi, Josef!
Vielen Dank für die Tipps!
Tagliatelle hatte ich auch erst geplant - die gedämpften Artischocken hören sich aber auch super an!
Werde berichten was es geworden ist :)
Ja Artischocken passen auch sehr gut dazu! :gut: Tagliatelle am besten selbst gemacht :ea:
linguine aglio olio e peperoncino.
Bœuf bourguignon mit Karotten-Blumenkohlpüree (LC)
https://abload.de/img/ff8698a8-7fc2-48c7-8t4jdp.jpeg
Und zum Kaffee nen Mandel-Mohnkuchen (LC)
https://abload.de/img/c6798c09-2fd0-4797-870jy9.jpeg
Stefan, die Menge an Soße gefällt mir :gut:
@Josef
Immer wieder geil! :verneig:
Wechsel das Business! Verlasse die Schule und mach ne Kochschule auf! :gut:
Heute mal Pizza.
Ziel: der Jahrhunderteig von Nacy Silverton
https://up.picr.de/40791681sn.jpeg
https://up.picr.de/40791682gx.jpeg
https://up.picr.de/40791683dq.jpeg