Rahmen trifft nächste Woche endlich beim Deutschlandvertrieb ein und dann kann es ans aufbauen gehen! Überlege gerade ob ich nun doch auf DA Di2 wechseln soll:grb:
Druckbare Version
Rahmen trifft nächste Woche endlich beim Deutschlandvertrieb ein und dann kann es ans aufbauen gehen! Überlege gerade ob ich nun doch auf DA Di2 wechseln soll:grb:
Stimmt ...ein Kumpel von mir hat auch mal einen Ridley gekauft .... dicker Abschlag und man fährt ein echtes Profirad :D
Die Pro Tour Teams bekommen das Material der neuen Saison meist schon am Ende des Jahres und das "Altmaterial" wechselt dann schon recht schnell den Besitzer. Oftmals kaufen die Fahrer die Räder auch für einen "kleinen" Obolus und verticken die Teile dann im Bekanntenkreis weiter.
Es gibt allerdings auch Teams die gar keine eigenen Räder besitzen. Diese werden vom Radsponsor für die Saison zur Verfügung gestellt und gehen danach zurück.
Astana fährt zum Beispiel in 2018 identisches Material wie im letzten Jahr. Möglicherweise wird ein großer Teil aus der Vorsaison weitergefahren.
Zusätzlich würde ich kein gebrauchtes Zeug kaufen, denn ich weiß wie ein Großteil der Rider damit umgeht. :D
Tja, dann musst Du halt weiter trainieren und Rennen gewinnen. Irgendwann wird Wino bei Deinem Manager anrufen, und dann läuft alles von alleine :D
:D
https://www.youtube.com/watch?v=DFzteK_y1b4
bei ca 50sek ...
:bgdev:
:D
Stefan: Ridley von Lotto oder von Katusha?
da bin ich echt überfragt:ka:
Hab das Radl auch nie live gesehen, und nur mal ein Bild, da er nicht mehr hier in der Ecke wohnt. Ich meine Lotto! Auf jeden Fall hat er aus genau dem Grund des Umgangs mit den "Arbeitsgeräten" länger hin und her überlegt. Gab aber ne Garantie drauf wenn ich mich recht erinnere!
OK, danke :)
Mei, dann steig als Sponsor bei Astana ein. Das geht schon irgendwie, an ein solches Rad zu kommen. Aber ein bisschen kümmern musst Du Dich schon ;)
Was hast Du denn als Sponsor so angeboten .... je nachdem werden die bestimmt auch schneller schreiben :bgdev:
Nei Canyon kann man direkt auf der Homepage Ex-Prorahmen und Räder mit allen Garantien erwerben. :op:
Einen riesen Aufschlag würde ich dafür auch nicht zahlen wollen. Wenn man auf einem unproblematischen und Geld mäßig vertretbarem Weg an das Zeugs dran kommen kann ok, aber ansonsten bietet der Markt wohl mehr als genug tolle Räder/Rahmen zur Auswahl. Schneller wird man mit den Pro Rädern auch nicht und treten muss man trotzdem. :D
...außer man erwischt zufällig eins mit nem kleinen Motor drin :bgdev:
Sodele, das gute Wetter habe ich mal ausgenutzt und bin beim (vielleicht zukünftigen) Händler meines Vertrauens vorstellig geworden. Dabei habe ich dann mit Stefan zukünftigen Rad eine kleine Proberunde gedreht. (Stefan, du mußt jetzt ganz ganz tapfer sein:bgdev: ) :rofl:
Spaß beiseite, die Rahmengröße habe ich mit 12 auch gefahren. :D
Tja was soll ich sagen, die Argon 18 sind schon ganz schön geil. :jump:
Die Astana Lackierung gbt es zumindest schon mal für den Gallium Pro. Mal sehen, ob der Nitro Pro auch so zu bekommen wäre?! :flauschi:
:kriese: ...war alles noch heile? 8o
... na da hol ich dann aber noch nen kräftigen Preisnachlass raus:op::D
BEVOR ich damit gefahren bin ja...... :rofl:
Kannst Du überhaupt elektronisch schalten?:bgdev:
Ich war bei meiner Probefahrt nach einigen Schaltvorgängen hinten auf dem kleinsten Ritzel ....... und musste erst mal anhalten um zu schauen wie ich wieder "hoch" komme :D ...aber ist schon schweineleicht und fühlt sich megaflott an, oder? ....was eben so bei einer kurzen Runde im "Flow" an neutraler Beurteilung möglich ist.
Ich habe mit Mechanik begonnen und werde das Radfahren auch damit beenden. So ein neumodischer Firlefanz kommt mir nicht ans Rad. :op:
Spätestens seit ein Kumpel von mir mal wegen einem leeren Akku nur noch auf der Scheibe fahren konnte und dabei ziemlich kämpfen musste war für mich klar, NEVER! :D
Für den leeren Akku kann ja die Schaltung nichts :op:
Spaß - bei meinem aktuellen Projekt werde ich auch von mechanisch auf elektronisch wechseln.
Ich habe bisher nicht einen ernsthaften Gedanken an einen Umstieg verschwendet. Ich sehe für mich persönlich keinen wirklichen Mehrwert, der den Aufpreis rechtfertigt. Die EPS ist mir schlichtweg viel zu teuer. Die Differenz investiere ich lieber in einen höherwertigen Rahmen. Ist aber nur meine persönliche Meinung und die Innovation der Elektronik möchte ich keinesfalls infrage stellen.
http://up.picr.de/31679712fa.jpg
http://up.picr.de/31679742ze.jpg
Ist ein Ridley Noah SL Teamrad von Lotto Soudal 2016
Hat Jürgen Roelandts gefahren
Kpl Campagnolo Super Record ( außer Kurbel ist nur Record) ,
Rahmenhöhen M,
Laufräder sind von Leeze Carbon 35 er ( 150 km gefahren) ,
Deda 35 Lenker ( 44 cm) Deada 35 Vorbau ( 120mm) .
Die Campa ist eine EPS ( Elektrische Schaltung )
Steht zum Verkauf.
Das schöne Wetter heute genutzt - 105 km / 700 HM.
Gruß
Robby
Stefans Neuzugang hängt noch im Laden und wartet auf eine Generalreinigung. :D
Ist in jedem Fall genial und extrem leicht. :gut:
Ob er das jetzt noch will...
... ist ja jetzt quasi mindestens 2. Hand. :bgdev:
Müssen wir uns merken, falls er es mal ins Network stellt. ;)
Kannst du bestimmt auch nichts mit anfangen?! :grb:
Eine Nummer kleiner und man könnte es anstatt der Babyschuhe an den Rückspiegel im Auto hängen. :rofl:
@Jörg, DAS sieht ja mal scharf aus .... aber ich bin schon "bedient"! Wäre wahrscheinlich auch außerhalb meines Budgets:grb:
@Jaques, ich wollte auch am RR NIE Shimano und NIE elektronisch .....aber jetzt war das halt dran:ka:...ganz ehrlich, ne Super Rekord hält ich lieber genommen....aber kann ja irgendwann noch werden!
@Doc, ich behalte meine Räder in der Regel ewig, kann mich nicht trennen ...brauchst also gar nicht auf 2.Hand zu spekulieren :bgdev:
Stefan, das Nitro ist so wie es ist schon ein richtig geiles Rad. Unter den „Rahmenbedingungen „ hätte ich es auch ohne wenn und aber genommen. Außerdem hast du recht, ne Gruppe hat man immer mal schnell getauscht. :gut:
Da hat Dein Kumpel dann aber geschlafen oder aber es war was defekt. Ich fahre seit 2012 ausschliesslich elektronisch und das ohne jeden Aussetzer, Kettenabwurf, irgendwelcher "Schleifgeräusche" wo wieder nachjustiert werden muss oder sonstigen mechanischen Sperenskes :D. Meine erste Di2 ist heute noch auf meinem Tacx aktiv und das sogar mit erstem Akku.
Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage, einfach genial.
Geschlafen hat er damals definitiv. Sie haben ihm nämlich das falsche Ladegerät mitgegeben und hat es schlichtweg verpennt, frühzeitig das richtige zu holen. :D