Für mich fehlt noch eine wichtige Info.
Wird hauptsächlich an einem Ort (Sofa/Sessel) gehört oder bewegt man sich viel im Raum bzw. hat viele Hörplätze?
Davon hängt erst einmal ab, ob man mit zwei LS in klassischer Aufstellung gut hinkommt oder eben ein Konzept mit mehreren LS fahren will/muss.
Akustik halte ich erst einmal für sekundär.
Grundsätzlich wird jede "große" Box Deinen Sonos Boxen gegenüber einen Sprung nach vorne bringen. Aber nur wenn Du auch an der richtigen Stelle sitzt.
Regalboxen können eine Lösung sein, genauso wie Aktivboxen.
Ich bin kein Fan von Beiden (ausser die Aktivboxen sind groß).
Aber große Boxen alleine bringen nix, wenn man dann irgendwoanders im Raum steht und nicht in der Flucht.
Bevor Du irgendwo Boxen bestellst solltest Du lieber erst einmal in ein Hifi Geschäft gehen und probe hören und Dich beraten lassen.
Am besten mit Grundriss und Fotos von Deinem Raum.
Dann hast Du eine Idee und findest dort vielleicht schon die Lösung oder weißt was Du bestellen willst.
Wenn "im Süden" nähe München ist, dann kannst Du zum Beispiel hier hin gehen.
https://www.life-like.de/
Oder
https://www.hificoncept.de/
Zusätzlich musst Du bedenken, dass der Output immer nur so gut ist wie der Input.
Also muss die Musik in HighRes schon mal in den Verstärker kommen.
Wenn Du Rock und Pop magst, dann könnte Hybride Röhre als Verstärker (bei passiven Konzept) was sein, um die Musik etwas lebendiger zu bekommen, aber den Druck zu erhalten. Gibt verschiedenste Sachen und hängt ein wenig vom Geschmack ab.
Wenn Du auf aktive Boxen gehen willst, dann brauchst Du nur nen Vorverstärker bzw. Streamer. Gibts auch mit Röhren und ohne.
Aber solche Sachen erzählen Dir die Leute in dem Hifiladen und spielen Dir verschiedene Konzepte vor.
Dann haste Du eher eine Vorstellung was Dir gefällt.
Wenn Ich Deine Liste so lese dann glaube ich, dass Du vielleicht mit einem Naim Streamer und gut aufgestellten Boxen schon sehr viel glücklicher sein könntest.
Boxen passiv gibt es von vielen unterschiedlichen Firmen, aber mit Nubert macht man gerade zu Beginn nicht viel falsch.
Wenn es mehrere Boxen sein sollen, dann wird es schwieriger. Dann ist man eher bei einem aktiven Konzept mit Equilizer unterwegs, würde ich sagen.