deine???
Druckbare Version
?
Na ja. Schon das Wort "Slim" verbinde ich jetzt nicht unbedingt als Inbegriff der Männlichkeit ;)
Aber ist auch nen nettes Spielzeug.
Ne Aprilia hatte ich jetzt noch wirklich nicht. Man hört aber nicht allzuviel Gutes über die Werkstätten... :D
Ne Buell hatte ich auch schon. Hat Spaß gemacht. Momentan fahre ich nur Vespa. Bin Papa geworden. Da möchte ich
es etwas gemütlicher angehen. Jetzt wäre die Springer garnicht mal so verkehrt. Mal schauen. Hab keine Eile.
Und jetzt freue ich mich erstmal auf die EICMA...
Offen gesagt, würde ich gern auf die 48 wechseln, wenn das bei meiner Figur nicht nach einem Mofa aussehen würde.
Mein "Angstgegner" auf der Fat Boy heisst immer noch "enge Rechtskurve, Bergab) :kriese:
Warst du schon in Neuchâtel?
Nein, da war ich noch nicht (nie zuvor davon gehört) - sieht aber sehr ansprechend aus in dem Filmchen
Warst Du da?! Solche Termine gern bitte mal - rechtzeitig - per PN.
Nur mal zum besseren Verständnis: ein Tattoo macht keinen dicken Arm, und eine Harley macht aus ´ner Wurst keinen Mann, oder? ;)
Die Slim ist sicher die sportlichste Softail. Und den Versuch, die Sportie wirklich sportlich zu machen, hat Harley längst aufgegeben. Die Company ist mit der 48 auf den Bobber-Hype gesprungen. Natürlich taugt sie für einen flotten Sprint. Sollte sie sportlich sein, gäbe es vorn keinen 130er 16 Zöller mit viel ungefedeter Masse, und sie wäre ein paar Zoll höher a la XL 1200 R. Factory customized Sportster, sonst nix.
Ich weiss nicht, ob Du mitbekommen hast, warum ich ein wenig "gestichelt" habe...
Grundsätzlich hasse ich diese Kategorisierung nach Klischees wie z.B. "Männer-/Frauenauto."
Auch verstehe ich nicht, warum sich Biker ständig gegenseitig nieder machen. Es werden ohnehin immer weniger.
Muss man da noch nach Fraktion differenzieren? Leben und leben lassen ist doch viel schöner...
Und mit dem Statement zur 48 bringst Du keine neuen Punkte auf den Tisch.
Trotzdem ist und bleibt die 48 - zumindest in meinen Augen - ein sehr gelungenes Bike.
Allerdings muss man das Fahrverhalten mit den dicken Reifen mögen. Ist mit Sicherheit aber
auch eine Gewohnheitssache...
Yep, passt schon so, Deni! Hab meiner Exe damals übrigens selbst eine ´48 besorgt, die beste Sporty seit ihrem Erscheinen, finde ich.
In Sachen Toleranz bin ich ganz bei Dir! Von den Harleys komme ich nicht mehr los, aber es gibt woanders auch supergeile Teile. Jedem Tierchen ....
Zu meinem engeren Freundeskreis zählen zwei absolute Schrauber-Profis: "Ducati-Dieter" und "U-Station-Dieter" (HD). Beide seit mehr als 20 Jahren selbständig. Fahr ich mit der Harley dorthin, meckert Ducati. Fahr ich mit dem BMW-Umbau, meckern beide ;)
Ich habe auch ein Moped:
Ist eine R1200GS Adventure in triple black. Eine der allerletzten luftgekühlten Modelle :D
http://up.picr.de/20379470dp.jpg
http://up.picr.de/20379254tj.jpg
So da simma dabei ;)
Meine Prinzessin Honda VT 600 Bobber
[IMG]http://fs1.************.net/images/141213/temp/3okciwww.jpg[/IMG]
[IMG]http://fs1.************.net/images/141213/temp/th4asvnb.jpg[/IMG]
Meine Alltags MONSTER
[IMG]http://fs1.************.net/images/141213/temp/itqrkqll.jpg[/IMG]
[IMG]http://fs1.************.net/images/141213/temp/6fcj4g83.jpg[/IMG]
[IMG]http://fs1.************.net/images/141213/temp/gw3i7rqq.jpg[/IMG]
Und meine Kleine Vespa:
[IMG]http://fs1.************.net/images/141213/temp/wpr487r5.jpg[/IMG]
Geplant für 2015 ist eine BMW ;)
Grüße aus Nürnberg
Nein Deni-aber die neue (2014) ist imho wassergekühlt!
Da hilft wohl nur die Bilder woanders neu hochzuladen, damit die Links forumskonform werden. z.B www.imageshack.com, www.imgur.com ;)
Danke für die Rückmeldung Stephan :dr:
Umstellung auf Wasserkühlung kommt für mich mit Produktionseinstellung gleich :kriese:
Mussten Sie - aus emissionstechnischen Gründen - oder ist die Umstellung freiwillig?
Frag mich wann Harley die letzten Luftgekühlten verkaufen wird...8o
Genau so ist das. Das hängt wohl damit zusammen, dass die "Konkurrenz" in diesem Segment ab 2015 mit mehr Leistung überzeugen möchte. Bei den Lüftgekühlten war BMW meiner Kenntnis nach so ziemlich am Limit, die Wasserkühlung macht mehr Leistung möglich.
Hinzu kommt natürlich auch das Emissionsthema.
Ich kann nur sagen, daß ich seit 3 Jahren die 1200er GS (Lufti) auf 130 PS/130NM aufgeblasen fahre, somit im Leistungsbereich der wassergekühlten bin- ich brauche keine andere BMW und das Ding geht wie Schmidts Katze, das ist schon fast brutal. Bei voller Beschleunigung geht bis in den dritten das Vorderrad hoch. Nachteile: Keine - das Auspuff-Patschen im Schiebebetrieb (manchmal) gefällt mir :D ok, der Umbau kostet richtig Geld, ist es aber wert.