Für die Hochzeit nur die schönsten Ringe Shorty :gut:
Druckbare Version
Für die Hochzeit nur die schönsten Ringe Shorty :gut:
Der Dom Perignon 1966 ist bei Ebay um 303,41 Euro weggegangen - ist der niedrige Füllstand bei dem Alter normal oder ist die Flasche weniger zum Trinken sondern eher als Sammlerstück geeignet :ka:
Anhang 98929
Kommt auch drauf an wie die Flasche die ganze Zeit gelagert wurde... Da wäre ich bei eBay sehr vorsichtig!!
Persönlich bin ich beim Champagner lagern eher vorsichtig... Auch wenn DomPerignon ein Jahrgangschampagner ist bin ich eher dafür Ihn direkt zu trinken :jump:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Füllstand_(Weinflasche)Zitat:
Mid Shoulder (m.s.)
der Bereich in der Mitte der Flaschenschulter, dort wo sie allmählich wieder in die Senkrechte übergeht. Dies ist ein natürlicher Schwund bei über 40 Jahre alten Weinen. Mid shoulder ist immer ein Zeichen für einen alternden Korken. Das Risiko einer Oxidation ist noch überschaubar, aber nicht unwahrscheinlich.
Ist bei Wein-Auktionen auch immer angegeben. Es wird auch viel Schmu gemacht, indem man mit Kanülen die Füllhöhe wieder auffüllt, um so bessere Preise zu erzielen. Inzwischen ist ja alles möglich.
Ich wäre am Wochende gerne mal in die Champagne gedüst und hätte mir den ein oder anderen Keller angeschaut. Nur leider kann ich auf den ganzen Onlineportalen nicht EIN annehmbares Hotel finden!
Ist vielleicht jemand hier der mir einen guten Tipp geben kann wo ich eine gescheite Unterkunft finde!?
Oder vielleicht war ja schonmal jemand von euch in der Champagne und kann eine Empfehlung aussprechen!?
Zu diesem Thema habe ich mehrere ellenlange Post weiter vorne in diesem Faden geschrieben.
Aber so wie Du "gescheite Unterkunft" schreibst, empfehle ich mal La Briquetterie in Vinay: http://www.labriqueterie.fr/
Ist mittendrin statt nur dabei. Und das Essen ist auch spitze.
Ansonsten zum Einlesen in die Materie hier einer meiner Posts mit den Links zu den anderen Posts: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4708102
Bitte im Hinterkopf behalten, dass hier gerade Weinlese ist. Bei den grossen Champagnerhäusern ist das kein Thema. Bei den kleinen Winzern schon. Da kann es durchaus sein, dass keiner Zeit hat, weil gerade alle im Keller oder im Weinberg arbeiten!!!
Moin Moin Richard,
schön mal wieder von Dir zu lesen=) Du hattest Dich ja ganz rar gemacht hier in diesem Thread...
Es freut mich zu hören, dass ich Dir/Euch gefehlt habe.
Aber so ist das im Leben manchmal: 1. kommt es anders, 2. als man denkt ;)
Privates und Berufliches gehen nun mal vor Hobbies.
Sobald das alles wieder rund läuft, mache ich auch wieder aktiver mit, hier.
Mitlesen tue ich trotzdem wenn es die Zeit zulässt, und wenn ich mich gefordert fühle, dann melde ich mich wie oben geschehen natürlich auch.
Ihr habt aber soweit nix verpasst, da ich in den letzten 2-3 Monaten champagnertechnisch keine Entdeckungen gemacht habe, die ich mit Euch hätte teilen müssen.
Danke für deine Antwort und deine PN... Werde ich mir mal durchlesen/ansehen!!!
Heute mal rosé
Anhang 99512
Ah, sehr schön!
Für den (meistens) bei amazon aufgerufenen Preis sehr lecker :dr:
Jupp, da is er her ;)
Hätte ich auch gerne zugeschlagen, war aber zu langsamX(
Schlagt mich aber den Heidsieck Monopole Rosé Top find ich besser.
Na der Ruinart ist auch besser aber für einen guten Kurs hätte ich beim Pommery auch zugeschlagen...
Btw. den Heidsick habe ich noch nicht probiert:ka:
Der Heidsieck Rosé Sauvage ist halt ziemlich süss...
Frage an die werten Spezialisten
Mich würde interessieren:
Gibt es ein Ranking der besten Champagnersorten der Welt?
Nach Preis?
Nach Qualität?
Nach Beliebtheit?
Oder so.
Gustl, ich weiß es nicht aber selbst wenn es ein Ranking geben würde zählt doch schlußendlich der eigene Geschmack=):dr:
Aber Richard kann Dir da bestimmt mehr zu sagen;)