So ein Blödsinn, da kann man nur eines sagen :Hurz!
Ich guck jetzt irgendwo einen alten Schimanski. Diese modernen Tatorte, das ist Unterhaltung für Akademiker und somit nichts für mich.
Druckbare Version
So ein Blödsinn, da kann man nur eines sagen :Hurz!
Ich guck jetzt irgendwo einen alten Schimanski. Diese modernen Tatorte, das ist Unterhaltung für Akademiker und somit nichts für mich.
Ich fand das Experiment gelungen. Tolle Leistung des Ensembles. Angeblich hat der Kameramann extra Krafttraining gemacht um das durchzustehen. Der alte Mann ging mir zwar etwas auf den Zeiger, aber das Kammerspiel hat mir insgesamt gefallen. Wesentlich besser als letztens die gescheiterte Verfilmung von „Unterwerfung“ von Houellebecq. Aber das ist ja ein anderes Thema und noch dazu kein Tatort.
Hesselbach!! :rofl: Lass Dich doch einmal darauf ein.... :bgdev: :flauschi: #fürakademikerundsinglesmitniveau
Tja. Das war‘s dann mit Parship. Viel Spaß mit Horst Schimanski. :)
Krafttraining, wozu?
hätten sich doch bloß eine Gopro um den Kopp schnallen müssen, dann hätten sie es auch gleich live streamen können...:dr:
die neue Welt halt....
schönen Montag
Ich wünschte mir die Sommerpause zurück =(
Ein weiteres gescheitertes Experiment :flop:.
Ich wünsche mir Trimmel, Haferkamp & Co zurück :mimimi:....
Grundsätzlich finde ich die Idee, den ‚Tatort’ in einer einzigen Plansequenz zu drehen, nicht schlecht. Es schadet der ‚Tatort’- Serie sicher nicht zu experimentieren, im Gegenteil!
Aber die Story war nicht fesselnd, eigentlich überzogen und die Kameraführung schlecht, da die Protagonisten manchmal zu lange von hinten zu sehen waren. Obendrein war sie ‚verwackelt‘- wie in B-Movie Horrorfilmen! Das konnt Hitchcock besser...
Ich fand den gestrigen Tatort recht gut. Als Experiment durchaus gelungen.
War eben mal was anderes, nicht zu vergleichen mit den „alten“ Tatorten. Da sahen die Bösewichter wenigstens noch aus wie Bösewichte..:D
Also eine einzige Sequenz als Tatort: chapeau! Sehr gelungen! Aber langsam gehen mir die "bemühten" Tatort-Themen auf den Geist, Holocaust, Integration, Flüchtlinge, ---> als wenn wir uns im täglichen nur noch mit diesen Themen beschäftigen. Wie Wolfgang schon sagte, es gibt doch genug Bösewichte im tägliche Leben: Habgierige, Börsenschwindler, Diebe, Heiratsschwindler, Geldfälscher, halt so "normale" Kriminelle, Tatort-Kriminelle eben :D .
Wie eigentlich jedes Jahr, laufen auf dem Festival des deutschen Films wieder ein paar Tatorte (teils Premieren)
Nächste Woche gibt es für meine Frau und mich den neuen Frankfurter Tatort und den neuen Murot. :)
Der Turm (Premiere)
https://tickets.fflu.de/MovieBrowser/MovieDetail/7138
Murot und das Murmeltier
https://tickets.fflu.de/MovieBrowser/MovieDetail/7198
Ich freue mich schon auf den Weimarer TO am Sonntag :jump:, am Mittwoch war ja schon Vorpremiere im DNT.
Heute, „die robuste Roswita“:op: Der Titel klingt verheißungsvoll :rofl:.
Ich freue mich schon. Endlich wieder ein Tatort mit Percy.
Soll wohl leider nur für Fans was sein...
.. und selbst für die nicht wirklich toll.
Werde ich wohl als Konserve schauen - wenn ich hier mal eure Meinungen quergelesen habe...
Hmm. Ich weiß nicht.....
Story im Kloßkoma... wie die da wohl rauskommen wollen?
Bin vorhin schon ausgestiegen ... irgendwie nicht meines