+1
vorallem weil der Professor aussieht wie Percy!
Druckbare Version
Happy I like :gut:
Flo sag doch ruhig mal etwas dazu ;) Schon (rein-)gesehen ? Deine Meinung ? Den Trailer fanden wir nicht soo uninteressant..
Wir schauen gerade "die Einkreisung" mit Danile Brühl. Die ersten beiden Folgen gehen so, dann wirds langsam besser..
Dark. Gefiel mir ganz gut - für deutsche Verhältnisse. Kommt nicht an vergleichbare US-Produktionen ran (Strange Things, Lost), aber unterm Strich eine Empfehlung.
Carsten
Gestern erste Folge „Happy“ gesehen - nennt mich infantil, aber ich fand es wirklich witzig ! Hoffe es bleibt so ! Genau das richtige Abends mit nem GT in der Hand!
Die Einkreisung ist absolut Top, obwohl ich kein großer D. Brühl Fan bin. Wäre zu wünschen, dass auch der 2 Roman von C.Carr eine Staffel bekommt.
Le Chalet ist in der Tat etwas langsam, muss man sich halt drauf einlassen. Sehr Französisch. Für mich ( noch ) nur 6 von 10.
Ich mag diese "anti-amerikanischen" Sachen sehr gern, Le Chalet (die finale Folge fehlt mir noch) find ich richtig gut, Bordertown auch, Skandinavien bringt ebenfalls immer wieder tolle Serien.
Die Einkreisung fand ich auch richtig stark.
Bordertown war klasse. Ich tendiere sowieso bei Serien eher nach Skandinavien als nach Frankreich. Obwohl ' Glace ' auch ziemlich gut war.
The Rain habe ich noch nicht angefangen, die Kritiken waren jedenfalls eher bescheiden.
Hab jetzt die ersten 3 Folgen des dänischen Regens geschaut: durchwachsen :ka:
gut geschauspielert, der Plot eigentlich gut.
Aber nach 6 Jahren mit dem kleinen Bruder in einem unterirdischen Bunker nicht verrückt werden? No way.
Und ein Virus, das einerseits zu springen scheint, andererseits das Wasser verseucht, nicht aber auf Pflanzen ist? No way.
Eine Infektion, die innerhalb weniger Sekunden zu massiven Symptomen führt? No way.
Dennoch: ein paar Folgen tu ich mir noch an - kost´ ja nicht extra ;)
Wer ihn noch nicht kennt
The Hateful Eight
Drehbuch von Quentin Tarantino.
Und vor allem auch die Regie
wundervolles Gemetzel, Tarantino bleibt sich treu :rofl:
neulich zum zweiten Mal geschaut, besonders die geile Musik (Morricone) hat mich beeindruckt.
hab mal in der Wikipedia die Trivia gelesen: Die Gitarre, die Kurt Russell in einer Szene zerschlägt, war ein 145 Jahre altes Leihstück aus dem Werksmuseum des Gitarrenbauers Martin. Man hatte nicht daran gedacht, das wertvolle Original rechtzeitig gegen eine Attrappe auszutauschen. Das Museum wird deshalb zukünftig keine Gitarren mehr an Filmproduktionen ausleihen (Quelle: Wikipedia) 8o
Bin mit Happy! durch.
Eine wunderbare Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie! :gut:
:bgdev:
Kann man auf jeden Fall gucken, wenn man auf ziemlich abgedrehte Sachen steht. :D
Fauda II ist am Start :gut:
Freu mich schon :jump: :jump:
:rofl:
Wir schauen gerade Westworld. Imho sehr zu empfehlen ! Läuft zwar wohl nur auf Sky, aber das haben hier ja auch viele von euch :gut: