Gute Idee, ist notiert.
Gibt es eigentlich ausser dem Tequipment Indoor Cover noch empfehlenswerte Häute zum Überwintern?
Gute Idee, ist notiert.
Gibt es eigentlich ausser dem Tequipment Indoor Cover noch empfehlenswerte Häute zum Überwintern?
Meine ist meine ich von Movendi mit Spiegeltaschen. Es kostet etwas über 100,- ist innen weich und ich bin zufrieden.
Wie schaut es denn mit dem Innenfutter aus, meinst du das fusselt?
Habe wenig Lust im Frühjahr das Verdeck zu entflusen.
Keine Angst Micheael, es fusselt überhaupt nicht und ist atmungsaktiv. :gut:
"Einwanderung" war wohl die Auto-Korrektur, "Einwinterung" ist gemeint.
Im letzten Jahr hatte ich meinen 11er (äh, beide, den roten hatte ich ja auch noch) tatsächlich in einem Porsche Zentrum "eingewintert". Das ist schon bequem: Du lieferst das Fahrzeug ab, die kümmern sich um alles, und im Frühjahr holst Du es wieder ab, technisch durchgesehen, frisch gewaschen und auf Wunsch auch mit kompletter Aufbereitung. Das kostet natürlich, es war damals aber eine reine Platzfrage für mich und damit "alternativlos".
Diesen Winter ist die Garagensituation hier etwas entspannter (die große Tochter ist ausgezogen und hat eine Garage geräumt) und habe ich es genau so gemacht, wie von Thorsten beschrieben. Den Reis habe ich mir gespart, doch das lässt sich schnell nachholen.
Dann müsste es eigentlich teurer sein...:D
http://www.kfz-schutzdecken.de/Car-C...er-Porsche-993
Was auch (gut) geht .... (und ich be-nutze):
Reifen auf 4 bar aufpumpen und als Überzug:
Autopyjama
Von hinten:
Irgendwie gefaellt mir die Frittentheke! :)
http://i189.photobucket.com/albums/z...psknx2v2rs.jpg
Ich hab ein paar von diesen hier. Ohne Spiegeltaschen. Bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung und der Qualität ansich.
Schnelle Lieferung. Wenn jemand die orginalen Ferrari Abdeckungen kennt, die hier sind meiner Ansicht nach besser, deutlich besser.
http://www.dasmobilwerk.de
Warum deckt ihr das Auto ab, wenn es in der Garage steht?
Die Abdeckung schützt vor Staub insbesondere bei längeren Standzeiten.
Wenn diu mal ein Auto einige Monate in die Garage stellst ohne das Tor zu öffnen wirst Du dich wundern was da alles drauf liegt. Garage muss natürlich etwas durchlüftet sein, das ist logisch.
Wegen Staub?
echt jetzt?
Das ist ein Auto, mein M steht ja auch einiges im Winter, aber über ne Abdeckung habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Wenn er staubig ist, wird er gewaschen.
Mit Cover sieht so ein Auto halt ziemlich chefig aus.
Anhang 101150
Ich habs aber auch nur drauf weils dabei war :D
Naja.
Also da kann man auch mal äpstlicher sein als der Vetreter Gottes auf Erden.
Nicht jede Garage ist so dass man ein "wertvolles" Fahrzeug über Winter ohne Abdeckung stehen lassen kann.
- Getier welches gerne drauf geht (Katzen)
- Getier welches gerne rein geht (Marder, Mäuse)
- Getier welches sich auch mal über dem Fahrzeug bewegt (Fledermäuse, Vögel die dann auch mal Kakka drauf machen ist besonders böse)
- Kinder die da ihren Spielfuhrpark nebendran stehen haben
- usw usw.
Es erspart einfach Ärger und Frust im Frühjahr. (ohne Garantie)
Getreu dem Grundsatz: "Was kann ich falsch machen? Abdecken oder nicht abdecken?"
Von daher ist doch ein "Winterhäubchen" bestimmt kein Fehler.
Ist aber nur meine eigene persönliche Meinung.
;)
Michl
Ich frag ja auch nur.
Ich hab ne Einzelgarage, da stehen keine Fahrräder drin.
Tor is zu- Keine Katzen, keiner fliegt rein, keiner macht drauf.
Ne maus kriecht ja eher von unten rein und net oben drauf
und: Joe: Die Tüte würd ich auch draufmachen, aber nur weil Sie geil aussieht!
:D
Mei, alles was Du halt jetzt hinbaust, -klemmst, abdeckst, oder was auch immer, muss erst wieder demontiert werden, wenn Du an einem Föhntag im Januar bei 20 Gard eine große Runde drehen willst.
Wenn Dein Auto keinen Strom braucht um glücklich zu sein, ist Batterie abklemmen meiner Meinung nach die entspanntere Wahl.