Nur zu toppen durch ein helma reihenmittelhaus mit gemeinschaftsgarten und begegnungszone:gut:
Druckbare Version
Nur zu toppen durch ein helma reihenmittelhaus mit gemeinschaftsgarten und begegnungszone:gut:
:D
Man kann nicht alles haben;)
Gelungen Neustart im neuen Heim. Obwohl euer jetziges Haus schon ziemlich klasse ist, zumindest lassen das deine Fotos vermuten.
Baut ihr denn neu oder Bestandsgebäude mit dem Grundstück gekauft?
Wir bauen nochmals neu. Hat auch seinen Reiz
Innerhalb 4 Jahren 2 mal bauen...Respekt. So manch eine Ehe scheitert schon über den ersten Bau.
Wir grübeln auch schon - nach ein paar Monaten - über einen erneuten Umzug, aber räumlich in der Gegend.
Ich habs übrigens ganz gerne, wenn nicht ständig Leute bei mir rumlungern...;-)
Bin froh das meine Holde auch ein Landei ist...
... viel Spaß bei der Planung von Haus Nr. 2. :dr:
Ja mei, wir nehmens sportlich. Und eines ist auch gewiss: vieles baut man beim zweiten Male wieder ganz anders. Sprich, es ist auch eine Chance vieles nochmal besser zu machen. Und dennoch, den freien Blick werde ich vermissen...
:rofl:
Du warst doch kürzlich erst in berlin, dass nächste gehste mal nach PrenzlBerg :gut:
da wirste so einiges sehen und hören, was du so noch nicht kanntest
Begegnungszone kannte ich sowohl als Begriff als auch als "Wohn/-Nutzfläche" bislang auch nicht, aber alleine das Wort verursacht bereits Schüttelfrost...:Zwangszusammenführung:
Sieht dann u.a. so
Ne normale strasse wird gekappt
Anhang 178074
Anhang 178075
Anhang 178076
Anhang 178077
Anhang 178078
Besser so, als im eigenen Garten. :kriese:
Schön zu sehen, dass die nächsten Drogen-Deals in geschützter und privater Atmosphäre abgewickelt werden können - genau dafür braucht der Staat doch unsere Steuergelder. Bravo :(
Sinnvoll eingesetztes Geld!
Hier auch Begegnungszone für literweise Drogen-Deals in geschützter und privater Atmosphäre:
http://up.picr.de/32431556tr.jpg
Deutlich bessere Alternative. Weiter oben möchte ich nachts keinem im Sitzen begegnen...
Gut gemeint ist nicht immer gut.
Das gezeigte Begegnungszone in Schöneberg ist sicher nicht das attraktivste Beispiel und der Name ist auch scheiße, aber grundsätzlich finde ich solche Projekte zur Rückgewinnung von urbanen Freiräumen sehr begrüßenswert. Nicht nur in Berlin, auch in vielen anderen Städten lassen sich da einige wie ich finde spannende und schöne Entwicklungen beobachten.
Wer aus dem eigenen Garten kommend im klimatisierten Auto daran vorbei fährt, mag es nicht verstehen. Aber wenn man dort bei schönem Wetter lang läuft und sieht wie Menschen in der Sonne sitzen und Kinder spielen, wo vorher kein Platz dafür war, denkt vielleicht anders. Und spätestens wenn man in manche chinesische oder indische Großstädte schaut, kann man dankbar sein, dass unsere Kinder in einer Gesellschaft aufwachsen, in der überhaupt ein Verständnis für derartige Projekte und die Rückgewinnung von Lebensqualität existiert.