Ist das jetzt ein Phaeton-Nachfolger, weil der sich so gut verkauft hat?
Druckbare Version
Ist das jetzt ein Phaeton-Nachfolger, weil der sich so gut verkauft hat?
Eine Mischung aus Passat (bzw nur) CC und Phaeton.
Preislich ein gutes Stück unterm dem Phaeton angesiedelt.
Ah, ok, danke!
Superschönes Auto, gibt es auch mit Golf R Motor:D
Aber mein nächstes Auto wird definitiv kein VW mehr
Nein, das hat er wirklich nicht :ka:. Ist halt nur ein etwas teurer Passat ohne nennenswert bessere Ausstattung.
Das sehe ich ja auch nicht anders als ihr. Aber VW versucht ihn aber so zu verkaufen (zumindest laut meinem Verkäufer)
Endlich eine moderne Reinterpretation des Citroen XM :gut:
Genauso eine anfällige Mistkarre wie alle Citroens, damals wie heute. :ka:
So halb. Früher hat man gesagt, dass solche Fließheckkarren die personifizierte Spießigkeit sind. Heute sind das plötzlich "Coupés" und kosten Aufpreis. Dabei hat sich nichts dran geändert: Das sind fiese Designverbrechen, ganz egal, ob VW Arteon, BMW Gran Turismo oder Audi Sportback.
Toan, (grundsätzlich natürlich auch jeder anderer), kannst du das 6-Gang DSG vom GTI mit dem 7- Gang DSG vom GTI PP vergleichen?
Ist das 7G schneller?
Ob es schneller ist kann ich nicht beurteilen, aber Schaltzeiten kann man ja bearbeiten.
Es ist in vielen Dingen besser: Verbrauch, Komfort etc.
Aber im GTI PP knallt es nicht beim Schalten, das finde ich schade. Außerdem gibt es dazu noch keine wirklichen Langzeiterfahrungen
Danke
Gibt es Erkenntnisse, Tech Bulletins etc. zu Problemen mit dem ZMS beim DSG?
Habe beim Anfahren und beim Anhalten immer so ein Ruckeln. Ansonsten schaltet das Getriebe sauber. Es nervt und war definitiv bei dem Vorführer GTI, den ich kürzlich fuhr nicht so. Mein Golf hat 25 tkm auf der Uhr, überwiegend Stadtverkehr.
Danke im Voraus.
Trockenkuppler oder Nasskuppler?
Ist eine Nasskupplung beim GTI