ich weiss ;), aber Spass machts keinen, oder ?
Druckbare Version
Ab 3 Stunden sicher nicht mehr. Man muss sich dabei eben ablenken. Generell habe ich einfach immer Spaß an verrückten Sachen und kann mich dann am besten motivieren, wenn jemand vorab sagt, dies oder das geht nicht oder schafft man nicht ;)
finde alles >90min auf Zwift schon eine Qual, das längste waren mal 3h glaube ich. Aber verstehe was Du meinst!
Eigentlich bin ich gerade nur kurz zum Bobikes rüber, um mein Gravel nach erfolgtem Tausch der Bremsbeläge und der Kette abzuholen. Pustekuchen.....
1,5 Stunden später hab ich den Laden auf neuen Carbon Laufräder von Scope und mit ganz vielen (teuren) Ideen für weitere Optimierungen verlassen. :D
The Project will be continued.... :jump:
:D
Scope sieht man in letzter Zeit immer öfter.
War noch wankelmütig zwischen Scope und DT Swiss. Vergleichbare Räder wären aber deutlich teurer geworden. Somit kann ich das eingesparte Geld in weitere Bauteile investieren. Schlau ne... :D
;)
Danke, f. d. Tipp. Ich schreib ihn mal an. :dr:
45 indoorbiken dat reicht ;) danach noch 10 min = 2000 m indoorrudern
Oha - 1.050g, erzähl mehr!
Gruß
Konstantin
HiHi mein Bike kann ich wohl nächste Woche von der frischzellenkur abholen…
Elektronische Schaltung am Gravel schwebt mir auch noch vor! :grb: Powermeter eher als Pedalversion.
Michael, was wurde denn "frisch" gemacht?
Geplant war eigentlich nur die Umrüstung der Bremsen (und Schaltgriffe) auf die neuen Sram red 2024 (bessere Griffposition, mehr Bremskraft, 200 gr weniger), aber wie das mit Plänen so ist…Da das Planbudget des Kaufes durch 2 LeichtbauLRS eh schon überschritten war, sind jetzt noch ein paar Dämme gebrochen :rofl:
Aber, ich spoiler jetzt mal nicht, werde hier Fotos einstellen:)
New-bike-day in 3...2...
Gerade mal die ersten 58 km auf den neuen Läufrädern gefahren. Kein Vergleich zu den „ollen“ Alu Teilen von vorher. Die Scope rollen wie jeck und dank des Freilaufs brauche ich auch gar nicht mehr rufen. Der gemeine Fußgänger geht von ganz allein auf Seite. :D
Hört sich top an!
Wie viel schneller warst du mit den neuen Laufrädern?
Kann ich nicht sagen, da ich keine „Vergleichsmessung“ angestellt habe. Erst mal einrollen und das Fahrverhalten erkennen.
Dann viele unfallfreie km!!!
Hier 45 min indoorbiken
:dr:
:gut:
Ich bin derzeit auf dem Kickr mit dem Le Col Winter Build Beginner Plan (kostenlos auf Trainingspeaks) unterwegs - macht mir mit Rouvy (ginge auch mit Zwift) Spaß und setzt mal neue Trainingsreize. Wenngleich ich bei den VO2max-Intervallen diese Woche ganz schön an meine Grenzen gekommen bin. 8o
An Neuzugängen habe ich nur drei Handtücher von Zwift zu verzeichnen. Die Verpackung erinnert an Apple (Karton mit Magnetverschluss :D). Trotz Made in China stinken sie nicht so wie das Konkurrenzprodukt von Elite (auch Made in China). Wenn sie jetzt auch nicht so fusseln - Dank des Ventilators hab ich im ganzen Zimmer überall Reste des Elite-Handtuchs :motz:
Aber mal eine Frage an die Experten: Wenn ich vom Trainingsplan vorgegeben und gesteuert im niedrigen Wattbereich (75-85W) unterwegs bin, ist es vermutlich normal, dass ich trotz schwerstem Gang (größtes Kettenblatt/kleinstes Ritzel) nahezu widerstandslos unterwegs bin und mich frage, wann ich "durchdrehe" und die Wattzahl auch nicht wirklich steigern kann (also ich nur mit 72 statt 75W unterwegs bin)?
Ja das is normal weil du ja im ERG(ometer)modus fährst und somit der Trainer den Widerstand unabhängig von der gewählten Übersetzung determiniert
die Trittfrequenz sollte auch nicht beliebig klein sein bei den Workouts.
Wenn vom Programm nicht vorgeschlagen, dann so 85-95 U/min je nach Kurbellänge bzw Beinlänge und Wohlfühl-TF.
Ich meine, einige Trainer benötigen auch eine Mindest-TF, um die Leistung generieren zu können. Ist aber bei 75W +/- kein Problem.
Danke für den Input. Jetzt weiß ich auch, wofür ERG steht ;) Ich wollte es irgendwann mal noch googeln, hatte es aber vergessen.
Die Trittfrequenz gibt das Programm vor. Wobei mich eben gewundert hat, dass ich eben trotz >100er TF (eigenmächtig erhöht) nur bei 72 statt 75 Watt lande, das ganze nicht mehr steigern kann, weil schneller treten ohne Widerstand fühlt sich irgendwie total merkwürdig an.
Aber weil es in höheren Bereichen zu passen scheint, nehme ich mal an, dass der KICKR nicht defekt ist und der bei meinem nicht ganz geringen Gewicht auch irgendwo an eine technische Unter-/Genauigkeitsgrenze stößt.
Ich finde die Trainingspläne in Zwift nicht schlecht. Fände aber eine „intelligente“ Trainingssteuerung innerhalb der Anwendung noch spannender. Insbesondere die Anwendung von TrainerRoad (https://www.trainerroad.com/blog/int...ut-every-time/) welche mittels KI das Training ständig anpasst klingt nicht schlecht. Aber ich brauche diesen Gamification-Charakter von Zwift, welchen TrainerRoad nicht bietet. Das wäre mir schnell zu langweilig. Vielleicht kommt sowas künftig ja noch in Zwift.
Danke für den Tipp, Tobias! TrainerRoad schau ich mir mal an.
Zwift ist mir ein bisschen zu sehr Videospiel-like... Ich konnte mich nie für Videospiele begeistern. Da ist mir Rouvy etwas lieber.
Wobei ich immer mal wieder mit mir ringe, weil ja doch viele von hier aus der wirklich tollen Thread-Community auch dort unterwegs sind und das Zwift Ride schon irgendwie cool ist für das Geld - funktioniert aber eben auch nur mit Zwift.
Ich muss es auch bei der Gelegenheit mal wieder sagen: Als notorischer Radfahr-Verweigerer wäre ich ohne euch sicher nicht mit so viel Freude eingestiegen und dabei geblieben. Dafür nochmals vielen, vielen Dank :verneig::verneig::verneig:
Ich habe übrigens gerade mal ein Paar Solestar Einlegesohlen bestellt. Mal sehen, ob sich das Ganze besser in den Schuhen anfühlt und leichte Knieschmerzen verschwinden.
Ich mag Zwift wirklich gerne.
Diese Gamification Componente triggert mich total und ich kann mich jedes Mal über die Dinos freuen wenn ich vorbei komme.
Auch diese Ding, ich battle mich mal schnell mit einem anderen Fahrer oder hänge mich ran mag ich gerne.
Aber ich gurke halt auch immer nur da rum und erkunde neue Strecken und fahre nie strukturierte Workouts.
Bei Knieschmerzen auf dem Rennrad ist es übrigens meiner Erfahrung nach immer die Position der Platte unter dem Schuh. :op:
Oder Jarvis the Bear in den Titans Groves. ;)
Waren letzte Woche nicht Robots unterwegs? Da waren paar Gruppen mit ordentlich Dampf unterwegs
Wir stehen im Kontakt. Das ist wirklich ein spannendes Event, an dem Peter da teilnehmen will!
Das wird schon. Einfach durch… ;)
Anhang 340579
Anhang 340580
Carsten
Forum rockt! :gut:
Gruß
Konstantin
KLASSE :gut:
das unterschreibe ich !
a propos Zwift: Level 75, wer bietet mehr ?