Standort? Erik, schau doch nochmal....;)
Druckbare Version
Nö, ich bin Falsch: er steht auf dem Jenner und guckt auf und über die Aussichtsplattform.
:gut:
Gruß
Erik
Darf/soll ich jetzt?
Du sollst. =)
Gruß
Erik
OK, was ziemlich einfaches.
Wie heißt das Ding und wo steht es?
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/jVy0PP.jpg
Kuchlbauer-Turm, Abensberg :dr: Ein Hundertwasser, unverkennbar :)
Si..:gut:
Edit: lecker Weißbier machen die da beim Kuchlbauer.
Dann gebe ich mal eins zurück:
Anhang 151425
Südafrika, etwas verdeckt, das Cape Agulhas Lighthouse ;)
100 Punkte :gut:
Ich gebe weiter ;)
Dann mach ich noch einmal einen Versuch. Ist etwas weiter weg von DE aus gesehen, aber der Hubbel ist eigentlich recht bekannt:
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/x7bjwp.jpg
Costa Rica, der Vulkan Arenal.
Das Bild kam mir aber auch bekannt vor.
Edit: richtig erinnert: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...rch-Costa-Rica
:]
:gut: Man soll es ja nicht so schwer machen...;)
Du bist dran.
Dann mache ich mal mit einem richtig schweren Bild weiter :D
Anhang 151444
Philipp, ist das in Rom?
ja, das Gebäude sollte aber auch nicht schwer sein. Und top wäre auch noch der Punkt von dem es photographiert wurde
Ja, stimmt ;) Marcellustheater, im alten antiken Rom ein Theater, jetzt wohl ein "Wohnhaus" ;)
Genau, ist das Marcellustheater :gut: Aber aufgenommen von der "Schreibmaschine", dem Monumento a Vittorio Emanuele II
Ich gebe weiter ;)
OK, einen habe ich noch:
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/JMeZyg.jpg
Sieht irgendwie nach Stockholm aus.
Stockholm ist schon mal richtig, Du bist dran. Vielleicht als Extra: was sieht man im Hintergrund und von wo kann man da so schön hinsehen?
Im Hintergrund sieht man den Vergnügungspark Gröna Lund, auf der Halbinsel Djurgården.
:gut: von Södermalm aus gesehen.
Es hat wirklich eine Weile gedauert :D dreitürmige einschiffige Kirchen, sind ja nun wirklich selten in Deutschland ... ;) Die Kirche, die man relativ in der Mitte des Bildes sieht, steht in Erfurt ;) und ist deshalb die Severikirche ;) direkt neben dem Dom (Marienkirche) ;)
Ich würde sagen ;), fotografiert, aus einem Zimmer des Radisson ;)
Alles äusserst korrekt gelöst, Heino.
:gut:
Dann weiter ;)
Anhang 151622
Frankreich?
Christian, auf Frankreich hätte ich wohl auch getippt ;) Aber nein, das Gebäude, befindet sich nicht in Frankreich ;) Das Palais wurde um 1680 erbaut.
Dresden oder ?
Tino, richtig, es befindet sich in Dresden ;)
Das Palais, befindet sich im Großen Garten, einer Grünanlage direkt am Rande des Stadtzentrums und neben der "Gläsernen Manufaktur". Das Palais, ist eins der frühesten Barockbauwerke im deutschsprachigen Raum und war der Entsprechung nach, nach der Erbauung, zunächst ein Lustschloss. Ab Anfang des 18. Jahrhunderts, würde das Palais zur Aufbewahrung von Teilen der Königlichen Kunstsammlungen genutzt.
Tino, Du bist jetzt dran ;)