Hast Du gerade R-L-X Mileage Run gesagt?
Druckbare Version
Hast Du gerade R-L-X Mileage Run gesagt?
Alle ab in der F nach Argentinien und schon hat man den SEN :)
Hihi.
Das wäre in der Tat lustig.
Komplette F von R-L-X und Percy macht noch ein Artikel dazu ;)
Sounds like a plan.... :D
Quasi ein SEN Run.
Ich bin jetzt mit 4 Flügen auf ca 34k Meilen. Bin gespannt, was VIE-NYC in C und NYC-ZRH-VIE in F an Meilen bringen... SEN hätte keinen praktischen Mehrwert für mich, aber lustig wärs schon mal :rofl:
Ähm, wenn Du die Buchungsklassen kennst, kannst Du dir die Statusmeilen errechnen. Wobei F immer dreifache Entfernung ist, bei Business kommt es halt drauf an (variiert zwischen einfacher und doppelter Entfernung). Und dann am Ende alles Verdoppeln dank Kulanz und u. U. noch 25% FTL/SEN/HON oben drauf. Ja, doppelte Statusmeilen sind schon was Feines
Hat irgendjemand ein preislich interessantes Routing nach NYC im Doppelt-Meilen Zeitraum gefunden?
Ich hätte halt so Lust auf NYC.
Gibts öfter ab Paris oder Amsterdam für
2,5k in F.
Buchungsklasse Z gibt 1,5 x Entfernung
Buchungsklasse A gibt 3 x Entfernung
J gibt grenzüberschreitend europäisch 2000 Meilen
Doppelte Statusmeilen bis Ende Q2/2022, Vielfliegerzuschlag (25%) sowie pauschal 2000 Statusmeilen pro internationaler Flugstrecke kommen noch obendrauf
Mal ohne Gewähr die Vermutung: VIE-NYC: 150%, NYC-ZRH: 300% und ZRH-VIE: 200% der Entfernungsmeilen (Edit: Chris hat natürlich Recht, innereuropäisch gibts die Pauschale). Müssten dann (sofern Du dann schon den Frequent Traveler hast) ergeben: 7.399 + 12.789 + 2.500 * 2= 45.376 Statusmeilen (bei Ankunft JFK und Abflug EWR).
Fehlt also leider noch was zum Senator...
Danke Euch :verneig:
Ich war immer zu blöd bisher, das zu rechnen. Ich hab den FTL bis 2014 und stehe heuer (auch dann beim NY Flug wahrscheinlich noch) bei 34500 Meilen. Dh, nach bei ca 80000.
Dazu kommt dann noch 1x Malediven mit TK in C und Teneriffa mit Swiss (über ZRH) in C. Da komm ich schon knapp hin. Notfalls hab ich genug Prämienmeilen zum wandeln....
Aber wie gesagt, is ja nur weils lustig ist und ihr mich hier anfixed. Praktischen Mehrwert für mich sehe ich jetzt nicht wirklich für mich... Aber lustig wärs :D :rofl:
Ich hab mehrere Angebote mit 3-6 Tagen Aufenthalt im Zeitraum April - Juni gesehen.
First Tarife nach USA für 3k sind schon sehr selten, am ehesten geht das über Partnerspecials (also 2 Personen für 6k) - da sollte sich notfalls aber hier im Thread aber ja schnell jemand finden... :bgdev:
Bestes Angebot, das ich auf die Schnelle gefunden habe, ist ab BUD für ca. 3,9k. Paris 5,7k, Amsterdam 5k, Luxemburg 4,5k. Auch die anderen üblichen Verdächtigen (OSL, MXP) >5k.
Ja, wenn man eh nur ein paar Mal im Jahr und dann nur C oder F fliegt, ist der Senator eher überflüssig. Aber so zum Drüberstreuen, wenn es sich eh ausgeht - warum nicht.
Sag Bescheid, wenn am Jahresende noch 5k Meilen fehlen, dann machen wir nen Senatorrun nach Paris (5k Meilen für 10k Shopping... :supercool::D)
Also F ist leider die absolute Ausnahme, aber ich fliege ja nicht so wirklich viel, aber eigentlich fast immer C oder eben - zu meiner Freude in den Ferien, wenns keine andere direkte Verbindung gibt - Austrian Charterbomber. Bei letzterem ists wurscht, was Du bist, immer gleich schön :kriese:
Aja, VIE-FFM, FFM-Malta in C und Malta-VIE kommt im Frühling auch noch dazu, das müsste dann auch nochmal 5k Meilen machen.
Habe im März Brüssel-Frankfurt-Sao Paulo und zurück gemacht in Business für knapp 40k Statusmeilen. Im April kommt noch Dublin-Frankfurt-San Francisco obendrauf in Premium Eco, das bringt nochmal knapp 38k Statusmeilen. Mit der Compensaid-Challenge Anfang März (10k Statusmeilen) dürfte ich den SEN Requali im Mai haben :D
Klingt gut :gut: :D
Ich denke, den SEN muß bis 30.Juni angegangen werden, wenn man dieses Ziel verfolgt. Danach ist doch doppelt anstrengend.
PS: Seit wann gibt es glücklicherweise bei LH kein Bier mehr aus dem Sauerland sondern aus Bremen?
War :gut:, musst glatt zwei trinken :dr:
Bist Du schon in den Schulferien zu einer Feriendestination mit vollem Bomber geflogen?
Demnächst gehts endlich wieder über die Wolken.
Wird zwar nur ein Kurztrip aber ich freu mich auf die Embraer 145. Privatjet für Geringverdiener :D
Anhang 290736
Dann hast du Glück gehabt. Du kannst auch lauter vollpatienten um dich haben, knackevolle Maschine, halben Hausrat als Handgepäck plus Winterkälte im Sommer, deppen da auf deinem Sitz Turnübungen machen, sich an deine Lehne legen und mitschauen am iPad, die sich bei Reihe 1 die ganze reinquetschen bei dir, wenn wer vorbei will
Aber ich hatte auch schon Glück VIE-Kreta, 2 Flieger zusammengelegt, große Maschine und um EUR 50 einen richtigen Business Sitz :D
Bei uns geht es in 6 Wochen nach MIA in C mit LH, hab aber für den Hinflug eine offer für F hinterlegt, mal schauen, ob sie durchgeht.
First Time 747-8.
Sind vor wenigen Tagen aus CUN zurück mit Eurodisco.
Hinflug war top in C, da es eine 2-2-1 und 1-2-1 konfi war (Ex Edelweiß Maschine A330-300).
Rückflug in A330-200, war naja. Essen und Karte passten nicht, war wohl was schief gelaufen und man hatte am Boden vergessen die Flightmap zu laden, sprich 10 Stunden konnte man nur raten. Hatte mich mehrmals beschwert bis man rausgefunden hat was das Problem war. Gab dann öfters für mich Infos aus dem Cockpit.
Service und Crew waren aber top auf beiden Flügen.
Die C im Oberdeck der 747-8 ist weltklasse. Da brauchts eigentlich gar keine F.
Noch dazu diese Nasen F mit der engen Bestuhlung. :facepalm:
Die C in der 747-8 war mein vorletzter Interkontinentalflug bevor der erste Lockdown kam. An den Flug denke ich wirklich gerne zurück.
Erinnert mich immer an diese Hammer F in mit dem Bett früher in der 747-400.
Ich drücke Euch aber natürlich trotzdem die Daumen für das Upgrade. Aber bei der C braucht man nicht traurig sein, wenn der Upgrade nicht durchgeht.
Wenn Du mit intim die F meinst, dann hast Du recht.
Und das ist genau das Problem, wie ich finde.
In der F willst Du Platz und Abstand vom Nachbarn haben.
Und die F in der 747-8 bietet eben genau das nicht.
Aber am Ende ist das natürlich alles Ansichtssache und F ist immer ein tolles Erlebnis.
Aber ganz speziell bei der 747-8 braucht man nicht traurig sein, wenn das Upgrade nicht klappt und man in der C bleiben "darf".
Wenn ich fliege, dann versuche ich schon auch immer bei der Buchung ein Blick auf die Muster zu haben.
Bei C versuche ich bewusst, wenn möglich 747-8 zu fliegen. A380 in C hingegen zu vermeiden. Dafür nehme ich dann auch einen Umstieg in Kauf.
Bei F ist das wiederum anders. 747-8 versuche ich zu vermeiden und die anderen LH Flieger (besonders gerne A 380 oder die neuen F Varianten bei Swiss).
Also so war es vor Corona. Jetzt muss ich überhaupt erst einmal sehen was noch fliegt. :kriese:
Das ist das Problem - es fliegt momentan im Grunde nur die 747-8 (ab Frankfurt) mit einer F. Ab München noch auf drei Strecken ein A340-600, die werden ab Sommer 2023 meines Wissens durch A350-900 ersetzt (da darf man gespannt sein, was Lufthansa sich da einfallen lässt).
A380 kommt nicht wieder...
Aaaahhhhh, verstanden. :facepalm:
Danke für die Tipps.
Meine Freundin ist gegen das Update (Das Geld lieber vor Ort ausgeben :D ). Da ich noch nie 747 geflogen bin hatte ich für hin die Plätze unten reserviert und auf dem Rückflug aus Orlando oben, dort kommt eine 747-4 zum Einsatz.
Dann werde ich mal die Plätze umbuchen und uns nach oben setzten.
Mit der F habt ihr recht, die ist im Vergleich zu anderen Airlines bzw. Maschinen in der 747 ziemlich offen.
Wobei, gerade wenn ihr zu zweit fliegt, finde ich die 747-8 nicht so schlecht. Da könnt ihr entweder in der Mitte nebeneinander sitzen oder aber auf 1A & 1F - und z.B. nur gemeinsam Essen. Ich bin mal mit meiner Freundin United First Interkont geflogen (unterirdisch), da saßen wir zwar theoretisch nebeneinander, um sich zu unterhalten, musste man aber immer aufstehen...
Das Problem ist, dass nur noch 1K und 3K sowie 2A und 3A frei sind und man nicht mehr zusammensitzen kann.
Kann sich aber bis dahin noch ändern :)
Wenn oben noch was frei ist, zuschlagen. Das letzte Mal musste ich aufs Hauptdeck ausweichen, das war dann nicht mehr ganz so doll.