Ich frage auch gern höflich nach Rabatten/Zugaben, gebe dem Händler vor Ort aber immer einen preislichen "Aufschlag" gdegenüber dem Internetkauf, denn ich möchte ihn ja gerne weiter vor Ort haben.
Druckbare Version
Ich frage auch gern höflich nach Rabatten/Zugaben, gebe dem Händler vor Ort aber immer einen preislichen "Aufschlag" gdegenüber dem Internetkauf, denn ich möchte ihn ja gerne weiter vor Ort haben.
Hat einer von Euch mattsilber live gesehen oder zuhause? Bislang reinweiß, aber unter dem TV überlege ich etwas Kontrast zu kaufen.
Soll nicht zu dunkel sein, der Boden ist Eiche. Rot/orange/grün/gelb scheiden aus. Hab den Farbfächer nun schon paarmal hingehalten, schwierig. Im Zweifel wieder reinweiß.
Ja, dank Dir!
Entscheidet sich nun zwischen mattsilber und mittelgrau, Tendenz mattsilber. Gefällt und ist kein Staub- und fingerabdruckmagnet.
Das mit dem Staub würde ich nicht unbedingt bestätigen wollen. Die Chromteile sind immer gerne staubig, zieht den Staub irgendwie an.
Und das der graue Container dahingehend unempfindlicher sein sollte, kann ich im Vergleich zu unseren sandfarbenen USM auch nicht bestätigen.
Danke für Deine Einschätzung. Ringen noch um die Farbwahl. Interessant, dass Ihr auch gemischt habt: beige und Silber. Bei uns wäre reinweiß und Silber. Zögere aber wieder, ob das gut ist oder doch alles weiß besser aussieht an USM in einem Raum (es stehen da auch noch Holzmöbel und das Sofa).
Chrome hat Staub, mit den weißen ist es deutlich gnädiger als dunklere Flächen. Hab aktuell noch ein Besta mit schwarzer Glasplatte, minütlich kommen da Fussel hinzu gefühlt. Mag ja bei weiß oder Silber auch so sein, aber man sieht es nicht aus 1m.
So langsam will ich den Haken dran haben. eher technischer Look Silber an weißer Wand auf Eicheboden oder weiß.
Du hast recht. Die weißen USM sind beim Staub gnädiger.
Wir haben die Farben nicht wirklich gemischt. Beige steht im Wohnraum. Der graue Container ist einzig und alleine im Arbeitszimmer, steht unterm USM Schreibtisch.
Hallo
Hat jmd Erfahrung mit dem Kartell Maui als Kunststoffstuhl? Bzgl Robustheit/ Stabilität?
Ich hab den als Esszimmerstuhl bestellt.
Danke
Puh...da tut einem der Hintern ja schon beim Ansehen weh, also mir zumindest ;)
Ich hatte ja jahrelang diese Vitra DSW usw...hab mich von denen verabschiedet und es nie bereut.
Seitdem sitzen wir viel öfter und länger am Esstisch und der ist dank der neuen Stühle quasi zur Zentrale der Wohnung geworden
Wir sitzen auf Knoll "Sheru" und die 4 Buchstaben fühlen sich darin auch stundenlang bequem gebettet :)
https://www.smow.de/esszimmerstuehle...l.html?q=sheru
Ansonsten: Bei Kartell hatte ich noch nie Probleme mit irgendwas, immer sehr robust. Componibli Container sind ja auch mega.
Wir planen auch gerade ein Upgrade für unsere Stühle am Esstisch.
Im Urlaub haben wir längere Zeit auf diesen hier https://www.pedrali.com/de-de/produk...esign/nym-2887 gesessen - super bequem. Hat zufällig jemand Erfahrungen mit der Firma, oder vielleicht sogar einen "Spezialkontakt"?
sehen schick aus
USM Nachttische als Neuzugang
Anhang 316313
Sehr schön, Florian!
Ich finde das ja schick, aber die mehrheitsfähige Meinung im halloloschen Haushalt heißt: ok für die Praxis oder im Büro, sonst nicht ok.
Ich finde es super, Lampe passt auch sehr gut. :gut:
Als Nachttisch wäre mir USM auch nichts. Aber die Lampe ist top. Habe meine vom Terminator und die steht auf einer Komode aus der Gründungszeit. Ich mag den Kontrast
Grüße, Stefan
Wär mir im Schafzimmer auch zu antiseptisch, insbesondere in weiss.
Ich hab mich mit Nachttischen total schwer getan. Wir haben es sehr schwedisch im Schlafzimmer, Holz, Haestens blau, Fell usw. Da wirkt das nich zu halt (finde ich).
Habe mich trotz Nordic und Mid Century Design im Schlafzimmer auch für USM Haller Nachtische entschieden. Die Höhe perfekt anpassbar auf die Höhe des Bettes, praktisch (ich habe einen Kabeldurchlass für das Fach genommen und einen magnetischen Kabelkabel am hinteren Rohr, sodass man das Kabel von der Mehrfachsteckdose nicht sieht) und schön reduziert.
Hier zwei Bilder von meinem Schlafzimmer Upgrade:
Anhang 316498
Anhang 316499
Regal von String Furniture, Spiegel von Objekte unserer Tage, Lampe von Louis Poulsen.
Morgen ist es soweit: freu
Anhang 316542
Oh cool. Vitra?
Klasse Steve!
Langweilig aber wohl zeitlos ;)
Anhang 318173
Links steht bestimmt eine Flipchart Tafel.
Tageslichtprojektor
v.l.n.r: Florence Knoll Sofa, Missoni Kissen, Thonet B9 a,b,c und d Nussbaum, Classicon Bell, Vitra Stool Nussbaum und Florence Knoll Tisch. Der echte Klassiker im Hintergrund: Quad ESL57.
https://up.picr.de/46195139wk.jpeg
Viele Grüße, Marco
Falls jemand einen Knoll / Mies vd Rohe Barcelona Chair in weiß loswerden möchte, bitte PN.
@Marco: Sehr schöne Stücke! :gut:
Gruß
Konstantin
Frage an die Schwarmintelligenz
Bin wegen der Vielfalt total überfordert und habe auch keine Lust 10 Möbelhäuser zu besuchen.
Daher:
suche ein Chill-Sofa, möglichst tief, meist wird darauf gelegen. Ecksofa oder Sofa mit Recamière ... Lieber Stoff.
Steht im "nicht öffentlichen Bereich" des Hauses, muss also nicht repräsentieren.
Welche gemütlichen Vorschläge habt ihr?
Danke!
Schau dir mal die „Togo“ von Ligne Roset an - unverwüstlicher Klassiker, Design muss man mögen und darf es nicht am Rücken haben wenn man wieder raus möchte, aber sonst in nahezu jeder Farbe und Kofiguration machbar !
Danke.
Rücken ist schon ein Thema.
Einfach mal bei Hay schauen?
Seit Corona haben wir den Eindruck, dass das Fachpersonal in der FeWo wesentlich aggressiver reinigt. In jedem Fall sind die KFF Lederstühle durch. Plastik sollte gehen. So ein DSW kostet aber inzwischen 490 bzw. 530 €. 8o Ich habe mal ein paar Ausstellungsstücke zusammengesucht. Sieht vielleicht auch ganz cool aus.
https://up.picr.de/47172410jl.jpg
Gruß
Konstantin
Sofakauf ist die Pest, eben wegen der Vielfalt und weil man an ausgiebigem Probesitzen nicht vorbeikommt, jeder nutzt sein Sofa anders. Ich würd mich schwertun, da eine Empfehlung abzugeben und würd mich - anders als etwa bei einem Stuhl - auch nicht nach einer richten.