...die Verwandlung fand ich aber großartig ;)
Druckbare Version
Ich lese zur Zeit von Chrystia Freeland - Plutocrats: The Rise of the New Global Super-Rich and the Fall of Everyone Else bzw. die deutsche Übersetzung: Die Superreichen: Aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen Geldelite die Anfang August rauskam.
Ein sehr interessantes Buch über die Zusammenhänge von Bildung, Geld und Politik in der heutigen Zeit und an einigen Stellen dann auch im geschichtlichen Vergleich. Den Möglichkeiten der Einflussnahme die sich diesem Personenkreis eröffnet und einer "Welt" die sich zum Großteil an diesen orientiert und auf sie einstellt.
Ich finde das Buch genial geschrieben, weil es sachlich und erfrischend deutlich geschrieben ist und ohne jeglichen "Boulevardmagazin-Style" daherkommt.
Wenn ich es in Deutsch ganz durchhabe, werde ich mir auch das englische Original vornehmen.
Gruß,
Oliver
Mensch, dieser Thread! Hatte ich schon ganz vergessen. Danke fürs Wiederbeleben! Interessanter Tipp.
Ich lese gerade das vierte oder fünfte Buch mit dem "A-Team" von Arne Dahl. Ich mag das, wenn man Personen kennenlernt und ab und an auf ältere Fälle Bezug genommen wird. Zwar oft sehr konstruiert - aber das verzeiht man dann als echter Fan ;)
Lese momentan "BlackOut" und fülle meine Wasser- und Nahrungsmittelreserven auf.
Und empfehlenswert ? Habe das Buch auch schon etwas länger auf dem Radar aber noch nicht gekauft.
Selber lese ich aktuell Defcon one . Bis jetzt nicht so überzeugend. Irgendwie habe ich das Gefühl alles in ähnlicher Form schoneinmal gelesen zu haben.
Habe gerade "Mit dem Kühlschrank durch Irland durch", witziges Buch für zwischendrin, davor Shibumi, was nach Satori zwar erst etwas Eingewöhnungszeit gebraucht hat, aber absolut lesenswert ist!!
Jetzt geht's dann mit der Parker-Reihe weiter!
Gute Wahl
Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen.
Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse,Ausgelöscht.
Ziemlich heftig, nichts für schwache Nerven aber gut geschrieben.
Danach kommt der neue Roman von Stephen King Joyland.
Gaaaanz böse, Originaltitel musst du googlen Ulrich, aber das ist harter Stoff.....
Anhang 33540
The Devil all the Time heisst es, Ulle.
Die McFadyen Bücher habe ich auch schon alle durch. Waren wirklich sehr gut.
Nach gefühlten ewigen Zeiten habe ich vor kurzem auch mal wieder einen Stephen King gelesen.
Der Anschlag war ein super interessantes Buch. Für mich eine tolle vermischung von Fiktion und Realität (die wir alle kennen ).
Auch die Idee mittels einer Zeitreise den Anschlag auf J.F.K zu verhindern war mal etwas anderes.
Die Folgen eines Blackouts werden erschreckend realistisch dargestellt. Mir gefällt das Buch.
Hier ist noch eine gute Kritik.
Danke für alle aktuellen Tips :gut:
Habe mir heute einen Kindle Paperwhite bestellt, der in paar Tagen mit ins Dar al masyaf darf :supercool:
"Blasmusikpop" von Vea Kaiser....
wird hochgelobt, bin bei sowas immer sehr kritisch - aber es war wirklich gut! Bei ein paar Stellen laut gelacht, gegen Ende das Buch nicht mehr aus der Hand gelassen ... auch was für St.Pauli Fans ;-)....
lG,
Christian
Momentan die Spycatcher Reihe von Matthew Dunne. Netter Flughafenstoff.
Wirklich großartig fand ich die (bisher) vier Berlin Krimis von Volker Kutscher mit Gereon Rath; 30er Jahre Flair aus dem Osten Berlins! Sehr empfehlenswert für (Wahl-)Berliner.
Mic, die vier Berlin Krimis habe ich bestellt. :dr:
Die Gereon Rath Bücher machen richtig Spass, auch wenn einem der Detektiv manchmal auf den Keks gehen kann, mit seiner Sturheit.
Wie im richtigen Leben halt.
Die Stories sind solide, die Figuren authentisch.
Aber das Beste ist der Flair des Weimarer Berlins, in dem die Nationalsozialisten langsam (von Buch zu Buch) aber sicher die Oberhand bekommen. Trotzdem sind die Bücher nicht wirklich politisch, sondern auf die Unterwelt dieser Zeit fokussiert.
Soll sehr gut recherchiert sein, und man lernt tatsächlich einiges darüber, wie die Stadt damals tickte.
Viele Szenen spielen im heutigen Friedrichshain (Ost-/ Schlesischer Bahnhof, etc.) und am Alex; damals wohl eine ziemlich üble Gegend.
Dann werde ich in kürzr mal einen Blackout haben.
Danke (TheLupus) für die Info.