Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Toll Dirk! :gut:
Und toller, weiter Blick!!
Ich hoffe, der Bauer fährt nicht zu oft Gülle.. :supercool:
Anhang 177170
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und hier wird in teich dicht gemacht
Anhang 177179
Anhang 177180
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn du was ganz unauffälliges haben willst dann würde ich eine Stahleinfassung machen, da sieht man gar nichts, das geht am schnellsten.
Wenn’s etwas natürlich sein soll dann Bruchplatten
Anhang 177870
Wenn’s etwas klarer sein soll oder zu deinen Betonplatten passen soll dann nimm die Gehwegplatten, die sollte es auch als halbe Platten geben.
Oder du nimmst Granitkleinstein, das sind Granitwürfel mit ca. 10/10/10cm damit kannst du super Schwünge machen.
Leider hab ich grad kein gutes Foto zur Hand
Anhang 177871
Überall wo du mit dem Auto drüber fährst solltest du mindestens 8cm dickes Material verwenden, sonst hast du nicht lange Freude daran.
Ab 0,9m x0,9m große Platten vielleicht sogar noch dicker, das kommt vom Hersteller drauf an. Viele Hersteller bieten die selben Plattengrößen mit verschiedenen dicken an, damit man im Garten die gleich Optik bekommt aber nicht überall ganz dicke Platten einbauen muß.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann ich gut verstehen Thorsten. Sehr schön!
Wir ziehen im Winter auch aus. Vom Land und die Stadt. Hat beides Vorteile. Ich habe die Tage nochmals die Terrasse gestrichen. Den letzten Sommer hier genießen
Anhang 177905