Für die nächsten, sonnigen Tage: DIE Sommer (Sonnen) - Uhr
http://up.picr.de/15721595rs.jpg
Druckbare Version
Für die nächsten, sonnigen Tage: DIE Sommer (Sonnen) - Uhr
http://up.picr.de/15721595rs.jpg
Sonne !!!
http://img837.imageshack.us/img837/9573/acfo.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Gr. Eugen
http://i1295.photobucket.com/albums/...psc665d6b7.jpg
Gruß aus Ba-Wü
http://i39.tinypic.com/3505tm9.jpg
Gruss
Wum
Anhang 34358
Gruß aus dem sonnigen NÖ
hugaseka
Hallo zusammen,
für alle Freunde der Kratzer und Kampfspuren...
http://farm4.staticflickr.com/3783/9...b358ae05_c.jpg
Das Gehäuse war für mich der ausschlaggebende Punkt, das Teil zu nehmen.
http://farm8.staticflickr.com/7424/9...cd48afbc_c.jpg
Ich gewöhne mich grad richtig an die 1675 :)
manuel, das case sieht doch ganz gut aus. das blatt passt auch zum frühen gehäuse, aber nen zeigersatz solltest du dir noch besorgen.. dann wird´s ne tolle mk1.. glückwunsch! :dr:
ich trag meine heute auch..
http://i422.photobucket.com/albums/p...ps94587191.jpg
Und bei Dir ist schon der 15.? Oder zu faul zum Kurbeln? ;)
das werde ich neurdings auf jeder seite gefragt ...ich stell mein datum niemals ein!! es gibt quasi nichts, was mich weniger interessiert, als "welcher tag heute ist" ..das ist natürlich über die jahre auch technisch bedingt durch meine pre-quickset-sammelleidenschaft ;)
:D
Gruss
Wum
http://imageshack.us/a/img560/6247/i1bm.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://i43.tinypic.com/f27r48.jpg
Guten Morgen!
Meine (verschmierte) 1977er 1675:
http://i1192.photobucket.com/albums/...ps75024756.jpg
mit richtigem Datum dank Beweger.
Offshore im Büro ...
http://up.picr.de/15723133hv.jpg
Na, die Schrauben werden einfach reingesteckt und von der Gehäusebodenseite aus verschraubt ...
Die spannendere Frage ist doch: wie machen die die sechseckigen Löcher?"
Ich kenne bis heute keinen Sechskantbohrer, also Stanzen?, Erodieren?, Lasern? ... keine Ahnung - ich kenn' mich mit sowas nicht aus!
Ok, ok. Ich mein ja nur, weil in den Schrauben (oder Bolzen) ein Schlitz war.
Sechseckige Löcher gehen übrigens am Besten mit einem Desintegrator.
Ja, die Bolzen sind geschlitzt, ist nur ein Design-Merkmal.
Es gibt einige Leute, die Hublot die nicht-ausgerichteten Lünettenschrauben vorwerfen und auf AP verweisen, die das angeblich viiiiiel besser können - ist natürlich vor dem Hintergund Unfug.
Streng genommen schummelt AP und tut nur so, als seien das Schrauben und die auch noch ausgerichtet ;)
Aber Dein Hinweis auf den "Desintegrator" ist klasse - ich schau' mal, ob ich mir den nicht an Stelle der Hupe in mein Auto einbauen lassen kann :bgdev:
Die LV Rockt:
http://i1208.photobucket.com/albums/...pscaf9cac4.jpg
Ist das nicht eher ein Hulk ?
Ja genau, der gute Hulk:-)
Ne, klar, vergessen. heissen ja beide mit Nachnamen LV die 16610 und die 116610. :dr:
Mal was nicht alltägliches ...
Jetzt
Anhang 34413
Vorher
Anhang 34414
Akrakadabra. Udo, Du Copperfield :verneig::verneig:
der Hulk kickt mich auch jedesmal wieder. Was mich momentan aber bald mehr kickt: die 116710LN mit dem BAnd vom Hulk. Nach ca. 2 Jahren GMT und polierten Mittelgliedern ist das jetzt eine andere, noch tollere Uhr.
Und so siehts bei mir aus
http://i1320.photobucket.com/albums/...psdb784b6d.jpg
Was sind das für Armbänder, Bernhard? Die sehen gut aus. :gut:
Danke euch!!!
Hallo Marius,
es seind ein par Bänder die ich reinbekommen habe. Sind super schön.... werde einige davon in de Online-Boutique verkaufen.
Die werden teilweise auf Mass angefertigt.
Es gibt so viele schöne Sachen!!!
ohhh...mmmprreeauwww.... :verneig: wunderbar, schöne Uhr, alte Vacherons sind so selten
Gruss
Wum
Danke dir Wum! Ich freu mich riesig endlich eine gefunden zu haben. :)