Da gefallen mir die ersten beiden schon am besten ;)
Druckbare Version
Da gefallen mir die ersten beiden schon am besten ;)
Cervelo u. Argon kann ich nicht viel zu sagen. Meine Erfahrungen mit Colnago u. Pinarello waren in Sachen Service teilweise katastrophal.
Hier (Michael :D) spielt Trek in einer anderen Liga, der Service ist unerreicht.
Auch in Sachen Sicherheit, Fahrer/Systemgewicht, ist Trek transparent und immer auf der sicheren Seite. Bontrager Zubehör, Lenker, LR etc. ebenfalls.
Da ich kein leichter Bergfloh bin habe ich mich mit diesem Thema vor Jahren mal beschäftigt, so kam ich auf Trek nachdem ich an einem Mavic LR-Satz seinerzeit erschreckend ein Systemgewicht von max. 85kg feststellte. Natürlich sind diese Angaben bei den allermeisten Herstellern ziemlich versteckt bis garnicht einsehbar.
@Stefan: Falls Du einen Trek Rahmen bekommst, ich verkaufe gerade eine neue aktuelle Ultegra R8000 Gruppe und Bontrager Aeolus Comp 5 Laufräder, 100mm Bontrager RL Vorbau und Bontrager Aero Lenker (Alu). Alle Teile aus Neurad ausgebaut. Für kleines Geld.
Das Argon18 sieht ja wirklich genial aus, gefällt mir extrem gut. Glaub einer von den Moderatoren bei CGN fährt ein Argon18 und scheint damit ja richtig happy zu sein. Aber im Endeffekt muss man die Räder fahren, dann merkt man ob man zueinander passt oder nicht.
Service ist halt immer relativ, das kann überall in die Hose gehen ;)
Bei der Auswahl - keine Frage - das Argon 18 mit dieser Ausstattung würde
ich sofort nehmen!
Gruß
Robby
Ja wie kommst DU denn hier hin Doc :grb::bgdev:
Danke fürs Feedback an euch:gut:
..und Danke an Dich Jörg fürs Angebot! :dr:
Wenn ich die Bikes hier so sehe, bekomme ich Lust meines von der Wand zu nehmen um es zu reaktivieren :)
Was hindert Dich ;) ... auf gehts :op:
Also ich mag ja die Italiener (Basso, Sarto, Cervelo,Wilier sind da meine Favouriten), aber wenn man das nicht sucht, dann Cervelo.
Aber wenn man Cervelo mag, dann kommt man konsequenterweise nicht an 3T vorbei. :gut:
Argon gefällt mir auch exzellent. Schaue gerade dort wegen Tria Radl.
Mit Trek werde ich nicht warm. Da würde ich immer ein S-Works vorziehen. Optik gefällt mit besser.
Discs mag ich nach wie vor nicht am RR. :ka:
Rein von der Optik finde ich das schw/blaue S2 mit dem HED LRS am schönsten.
Hast du mal bei Canyon geschaut? Ich hab die ja lange abgelehnt, aber man kommt da ja irgendwie wirklich nicht mehr vorbei.
Stefan, im High End Bereich sind wir im Rheinland ja bestens aufgestellt. Hoenig in Beuel hat die Cervelo und BMC Palette im Bestand, Giant gibt es bei Hübel in Oberkassel, Cannondale und Specialized in Deutz und Longerich, Pinarello, Colnago, Wilier und Il Diavolo hinter den sieben Bergen.....
Aber für Argon 18 musst du wohl schon bis Wesel fahren?! :grb:
Allein deshalb würde ich mir schon eine Marke mit Händler in der Region suchen.
Ich hatte mal Prbleme mit einem Giant von S-Tec und musste dreimal nach Schermbeck fahren. Ganz schön nervig!
Exakt. Hab ich ja auch geschrieben.
Wenn man keinen Italiener sucht, dann Cervelo.
:ka:
Also Italiener hab ich ja schon mit meinem Casati und meinem Alan, dazu ein Look als TRI Radl. Argon hab ich mir in Bonn Ippendorf bei einem Händler angeschaut. Ist ein kleiner Laden, aber der Support ist da :op:
Die Cervelos übrigens alle bei Hoenig;)
Stefan, lohnt sich der Weg nach Ippendorf? Hat er mehrere Modelle zum gucken da?
Ein wenig Zeit genutzt - was ein großartiger Thread! Selbst fahre ich seit Jahren nicht mehr, aus Zeit- und Ortsgründen. Da verstauben ein Carrera- und ein Campagnolo-Rahmen irgendwo in der Garage meiner Eltern ...
Aber ins Wohnzimmer könnte ich sie mir stellen ;)
http://vadolibero.com/product/bike-shelf/
Sieht ja super aus :gut: ...aber für das Geld gibts dann auch wieder ein S5 mit Etap für den Keller :D
Anhang 170927Anhang 170928Anhang 170929
Hier mal zur Abwechslung wieder ein ganz alter Bock, mit dem ich heute im Winternebel in Hamburgs Norden mein "Popometer" trainieren konnte.
Carsten
In den letzten Jahren war ich einfach teils zu faul... :(
aber vor allem auch ein anderes sehr zeitfressendes Hobby
ich habe es mir fest vorgenommen..., wäre schon schade um dieses Bike (natürlich stylisch nicht mehr ganz vergleichbar mit dem hier gezeigtem)
Anhang 170930
Zeitfressend ist immer relativ - man muss ja keine 15 Stunden in der Woche am Rad sitzen um Spaß am Radfahren zu haben.
Heute bei Schneetreiben, dann doch ein Runde indoor gedreht...
Anhang 170932
:D ebenfalls gerade fertig geZwiftet
Weicheier :bgdev: ...ich war bei 3° draußen ...bin aber in (Eis)-Regen gekommen, daher nur 34km und ab unter die Dusche :op:
3 Grad hatten wir nicht - aber bei Schneefall fahr ich bestenfalls mit dem Mountainbike oder dem Crosser, hatte ja gestern schon eine nette Runde mit dem Rennrad, dafür durfte es heute mal Zwift sein.
Gestern Nachmittag sie Rennradsaison 2018 eröffnet; nach 10min. Ging der schneeregen an der Donau los; gar nicht mal so geil. Frei mich jetzt schon auf angenehmeres Klima.
...die Strecke war nur nass. Bei Eis/Schnee geht natürlich nix mehr mit dem RR.
@Carsten, das sieht klasse aus von der Strecke...und schöner "alter Hobel"!
@Joerg, ich hab mal einige Tests und Foren bzgl. der gezeigten Räder durchforstet. Das TREK schneidet überall super ab...aber es wird auch überall darauf hingewiesen, dass die volle Integration und die komplette Innenverlegung der Züge das Rad sehr ...sagen wir mal "wartungsunfreundlich" macht! Da ich sowieso eher der 2 linke Hände Schrauber bin ... wäre das auch ein Kriterium was für mich wichtig ist.
Bin immer noch Unentschieden ... das S2 würd ich auf der Insel "parken" um dort ein schönes Radl vor Ort zu haben. Das Argon wär natürlich für hier .... dann käme eins aus dem "Bestand" auf die Insel... wahrscheinlich das LOOK. :grb:
Ach übrigens war ich ja in dem Laden in Ippendorf ...daher das Foto ;)
Ich baue es ja gerade komplett neu auf. Soll heissen alle vorhanden Teile raus und alles etwas hochwertigere Teile neu rein. Ist alles kein Hexenwerk im Gegenteil, mir
macht es sogar Spaß =). Wenn alles nach Plan verläuft werde ich Mittwoch die erste Probefahrt machen, bin selbst sehr gespannt da auch in der aktuellen Tour Ausgabe das Madone wieder mal am besten abschneidet. Ok solche Tests sind immer relativ aber ich habe ja gute Vergleichsmöglichkeiten um selbst zu urteilen.
Was die Wartung betrifft: Wenn alle Aussenhüllen der Züge montiert sind ist neues einfädeln kein Problem.
Welche RH benötigst Du Stefan? Frage weil ich noch ein Madone, ebenfalls mit Ultegra etc. sehr günstig bekommen könnte, ich glaube RH 54 o. 56, müsst ich morgen abklären.
Nanana ...von der reinen Wattzahl gewinnt das S5 ;) ...aber das sind bei den Spitzenmodellen der verschiedenen Anbieter doch Nuancen die für uns völlig unerheblich sind, und für die Profis im Endeffekt auch! denn sonst würden ja nur auf wenigen Modellen rumfahren!
Danke für das "Angebot" ... Ich brauche in der Regel nen 54er Rahmen .... weiss aber echt nicht ob TREK was für mich ist :grb:... aus den o.g. Gründen und weil es eben TREK ist :ka:
So ...habe mich entschieden ...
http://up.picr.de/31609647zs.jpg
http://up.picr.de/31609648ov.jpg
http://up.picr.de/31609649bz.jpg
Argon18 Nitrogen Pro mit Ultegra DI2, Rotorkurbel, Carbon Laufrädern ... Aero-Renner aus Kanada und mit einem Gewicht von 6,75kg inkl. Pedale so wie er da steht!
Sind nur schnelle Handyschnappschüsse ...die Braut wird noch schön gemacht. Danach dann auch schöne Bilder.
...und auch hier noch mal Danke an Joerg für seine Mühe auf dem PN-Weg ...auch wenns dann nicht zum tragen gekommen ist!!!:gut:
Schön das du auf mich hörst Stefan ;)
Tolles Rad - viel Freude damit. :dr:
Was genau wird denn noch aufgehübscht?
Denke auch gerade über ein neues Rad nach - allerdings ein MTB - Müsing - mit Riemenantrieb - überlege noch - wenn - ob Rohloff oder Pinion Nabe. :grb:
Geiles Fahrrad :verneig:
So jetzt hab ich Argon18 auch am Plan 8o8o wenn es mal ein neues werden soll...
Stefan :verneig: Sehr geil! Damit wirst Du viel Spaß haben :jump:
...tja Dirk, da siehst Du mal wie beeinflussbar ich bin;) Aufgehübscht ist vielleicht falsch, aber da es ein Vorführrad ist, und somit gebraucht, wird alles noch mal penibelst eingestellt und gewienert. Dafür war es halt dann aus meiner Sicht ein echter "Schnapp"! Gefahren wird erst bei gutem Wetter!
Jetzt muss ich für mich noch entscheiden welches der anderen auf die Insel kommt. Da spar ich dann ja noch mal richtig Mietgebühren und nach 18 Jahren mach ich dadurch sogar Gewinn :D
Herzlichen Glückwunsch zu dem Stealth Fighter. :gut:
Ein technologisches Sahnestück. Viel Freude und schnelle Runden mit dem Geschoss. :)
Sehr geiles Bike!!! :gut:
Schön Stefan, bin gespannt auf die ersten "echten Bilder" in freier Wildbahn, erst dann kommt mein Glückwunsch =)