Interessant, danke :gut:
Druckbare Version
Interessant, danke :gut:
Danke, Armin :dr:
sehr sweet eure Kids in Tracht - und auch alle anderen Fotos mit euren Trachten sind natürlich auch ganz toll :)
Hat denn wer von euch ein ganz besonderes, außergewöhnliches Erlebnis in diesem Jahr auf der Wiesn erlebt ?
Ich kann mich da an nix erinnern. :D
Bevor ich mir jetzt den ganzen Thread durchlese: meine 16-jährige Tochter sucht ein Dirndl. Wo kauft man sowas am besten (wir wohnen in der Nähe von Baden-Baden). Oder noch besser, hat eine von den hier ansässigen Memberinnen oder Frauen von Membern zufällig eins im Schrank hängen, dass sie nimmer trägt ? Größe wäre 34/XS.
Ich frag mal die Chefin, aber gute (teure) Dindl haben meistens zwei Kleidergrößen rauf und runter drinnen und können angepasst werden.
Daher wird alles getragen, ausser der Stil gefällt nicht mehr.
Kurze Google Recherche hat diesen Laden in der Nähe ausgespuckt.
https://www.trachten-shop-zell.de/dirndl
Hat halt auch echt viele Faschingsdirndl, wie ich finde.
Unsere Damen kaufen ausschliesslich hier.
https://tostmann.at
Wäre aber ein Wochenendausflug, gibt aber vielleicht eine Idee wie ein Papa vielleicht lieber möchte, dass seine 16 jährige Tochter aussieht. ;)
Ist aber halt auch ein Investment.
Sowas klassisches in der Art wird man dort sicherlich auch finden, wenn man sich nicht von dem Glitzer und Tüll blenden lässt. :kriese:
Alternativ kann man einen Tagesausflug nach München oder die entsprechende Umgebung machen und dort einkaufen.
Entsprechende Links bei Bedarf.
Aber auch in München gibt‘s in der Mehrzahl Faschingsdirndl.
Puuuhhh, die sind schon echt teuer für einen Einstieg mit 16.
Tostmann liegt auch in dieser 600-1k Liga, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Mit 16 feiert man ja auch anders als mit 30. Würde ich vielleicht auch bedenken.
Da würde ich nicht gleich, wenn noch keine Dindlerfahrung besteht und man nicht weiß wie oft man das trägt und wie man mit so einem Stück umgeht, ganz oben ins Regal greifen.
Trachten Schuhe müssen ja auch noch her und am besten eine zweite Schürze in andere Farbe, damit man mit einem Kauf zwei Dirndl hat. :D
Da würde ich vielleicht bei Lodenfrey mal schauen.
https://www.lodenfrey.com/Damen/Trac...SAAEgL8cvD_BwE
Und nen Vater - Tochter - Tages - Ausflug nach München planen.
So ein Dirndl muss man, meiner Ansicht nach, schon anprobieren und mal sehen was einem steht und in welchem Schnitt man sich wohl fühlt.
Und früher hat man mit einen Stofffirndl angefangen.
Sowas in der Art. Muster und Farbe kann natürlich alles recht frei sein.
https://trachtenkaiser.com/produkt/k...wjUMq6k728HmZG
Und man hat sich dann über ein Leinendirndl (Waschdirndl) zu einem Seidendirndl (Abendmode) hoch gearbeitet.
Heutzutage wird das mit so billigen China Seiden Dirndln alles über sprungen und sieht von Anfang bis Ende billig aus (leider auch die teuren). :(
Und aufpassen, kürze als Midi geht garnicht und Radlhose / Kurze Sportlegging unter dem Dindl im Bierzelt ist Pflicht.
Vertrau mir. :op:
P.s. Chefin schaut mal, ob sie sich von ihrem ersten Stoffdirndl trennen will, aber ganz ehrlich, das ist halt auch nicht mehr zeitgemäß, weil Knöchellang und der Schnitt von vor ca. 30 Jahren. :D
Ich glaub so will eine 16 jährige nicht rumlaufen, wenn sie nicht sagen kann, dass es von ihrer Mama ist.
P.s. Freunde von uns sind übrigens große Fans von dieser Manufaktur.
https://www.barbarino-burghausen.de
Je nachdem welcher Stil ansonsten getragen wird, ist so etwas mit einem etwas modernisierten Touch vielleicht auch interessant.
Ist aber natürlich auch Oberliga und natülich auch nicht ohne Anprobe machbar.
Bei Lodenfrey könnte man Geld in die Hand nehmen und ein paar Modelle und Größen bestellen und zu Hause ausprobieren.
Aber auch hier bedenken, dass Dindl anders sitzen als normale Kleider.
Eine gute Beratung halte ich da schon für essentiel, wenn es um mehr als ein Faschingsdirndl gehen soll und das gute Stück vielleicht noch an anderen Festen getragen werden soll.
Danke euch für den vielen Input. Werde ihr das mal zu lesen geben und dann soll sie schauen, was sie will. Ich bin nur der mit dem Geldbeutel ;)
Für den Einstieg auch bei Best Secret schauen. Die haben verschiedene Qualitäten und wenn es nicht passt, ist es schnell retourniert. Nach "oben" kann man sich bei Gefallen immer verändern
:gut: Bestsecret ist auch bei meiner Frau beliebt. Dieses lag um die 80 Euro ohne Bluse.
Ist hoffentlich nicht zu sehr Karneval.
Anhang 339059
War ein guter Tipp mit Best Secret. Wir haben ihr jetzt mal 2 Sets bestellt. Schau mer mal. Thx für eure Unterstützung von Luna.
Servus,
ich war heute endlich am Riegsee bei Michi Krippel und habe meine Lederhose in Auftrag gegeben 😀
Was für ein super Typ, ich freue mich wie ein Schnitzel 👍
Vielen Dank noch mal an alle hier, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
Viele Grüße
Patrick
Super.
Was hast Du ausgesucht?
Zur Kniebund endlich auch mal eine kurze dazu. Der Sommer kann kommen. :jump:
Anhang 346548
Sauber! :dr:
Ah, der Winter geht langsam vorbei (hier in M sehr langsam).
Glückwunsch zum Neuerwerb, Philipp, und auf die Wahl von Patrick bin ich schon gespannt :)
+1 :dr:
Servus in die Runde!:dr:
Ich bin in der kommenden Woche spontan in München und meine bessere Hälfte (Österreicherin) meinte, es sei Zeit für mein erstes Trachtenoutfit.
Die Herausforderung bei mir ist, dass ich mit 2,03m sehr groß gewachsen bin und bereits Anzüge nicht von der Stange kaufen kann, da meine Arme sehr lang sind.
Habt ihr gute Empfehlungen in und um München herum für qualitativ gute und traditionelle Janker in Maßkonfektion. Probiere auch gerne Modelle von der Stange aus, welche lang geschnitten sind und wo man vielleicht mit etwas Stoff auslassen auch die Armlänge hinbekommt:jump:
Preislich peile ich so maximal 300-400 EUR an, ist da realistisch was gutes mit den Anforderungen zu bekommen?
Freue mich auf Tipps, vielen Dank im Voraus:gut: