krass, so hoch kommen die dinger !?
krass, so hoch kommen die dinger !?
3km ohne probleme, dann aber mit Videobrille sonst siehst du den natürlich nicht mehr. Ich fliege mit Videoübertragung, auf das Pult der Fernsteuerung kommt ein kleiner 7" TFT, um wirklich gute Bilder/Videos zu machen muss ich natürlich "sehen" was die Kamera sieht.
Kann kommendes Wochenende Bilder posten da sollte endlich die HAlterung eingetroffen sein.
Klasse, hätte sowas nur im Vollprofibereich erwartet. :gut:
Hammeraufnahme 8o :gut:
Absoluter Hammer......die Aufnahmen
Lässiges Teil :gut:
erstaunlich 8o :gut:
Das ist ja der Hammer!!
wahnsinn :gut: ...
Gruss
Wum
Der Shit ist echt heiss und hat mit dem IPhone Dronenspielzeug nicht mehr viel zu tun:
http://vimeo.com/13774420
http://vimeo.com/13774420
http://vimeo.com/18873955
http://vimeo.com/18873955
http://vimeo.com/22956808
http://vimeo.com/22956808
http://vimeo.com/23803992
http://vimeo.com/23803992
Ich hatte ja keine Ahnung ... 8o
oktokopter - ein Wahnsinn. Habs mir mal angesehen - die Carbon-Halterung für die Kamera ist supergenial.
Wünsche Dir viel Spass mit dem Teil.
Sag mal, aus welchem teil Österreichs kommst Du denn?
Da hab' ich vor kurzem was im TV gesehen. Das ist echt mal ein tolles Spielzeug. :gut:
... 8o Wahnsinn.
Wenn das Teil 3km !!!! hoch fliegt, braucht man dann ne Genehmigung dafür ?
Respekt. :verneig::verneig::verneig:
So ein Haxacopter würde mir auch eine Menge Spass bereiten. :jump:
Gaaanz heißes Thema, eine pauschale Antwort gibt es darauf nicht.
Hier sind viele Faktoren relevant: Luftraumstruktur, Flughafennähe, Gewicht des Modells...
Und die deutsche Luftraumstruktur ist alles andere als einfach.
Ich rate z.B. keinem, sich mit so einem Teil in Luftraum D (CTR) erwischen zu lassen - das kann nicht nur drakonische Strafen nach sich ziehen, sondern auch Leben kosten, wenn's richtig blöd läuft. :op:
Hier gibt's ein paar ordentliche Informationen dazu.
Das wurde rein flugtechnisch in der Schweiz bereits geregelt: http://www.flyinghigh.ch/index.php/d...i-drohnen.html
Wichtig ist der direkte Sichtkontakt des Piloten zu seiner Drohne.
bin etwas verwundert das dieses Thema auf derart reges Interesse stößt und das in einem Rolex Forum. Wenn ihr möchtet mache ich demnächst einen eigenen Thread dafür auf um diesen hier nicht allzu sehr in Richtung Drohnen zu lenken :)
Nur eines vorweg: Das ist kein Spielzeug, man sollte Flugerfahrung mitbringen, ich habe 3 normale Helis und fliege seit rund 5 Jahren. Ich habe eine extra Versicherung, die ich jedem der soetwas fliegen möchte nur nahe legen kann. So ein Oktokopter XL kostet runde 2500, alleine der Bausatz, dazu kommt noch Empfänger, Funke, Lipo Akkus und Ladegerät macht nochmal 1500,- also 4k um mal abzuheben. Es geht weiter beim Fotoequip, gute Halterung inkl Servos um auszugleichen, Fernauslöser, Video Übertragung, Kamera, Objektiv nochmal sicher 2k wenn man DSLR möchte. Ihr seht schon es wäre sehr schade und teuer wenn so etwas runterkommt :)
Man kann auch kleinere Cams verwenden die durch Ihr geringeres Gewicht natürlich weniger Power benötigen, der Vorteil beim Okto ist seine sehr gute Stabilität in der Luft, er steht bei aktivem GPS und Höhensensor sehr ruhig und korregiert natürlich selbstständig bei Wind. Wind, speziell natürlich Aufwinde sind Übrigends der größte Feind von Drohnen, da die Dinger ja nur durch eigene Schwerkraft runter kommen, bei normalen Helis gibt es negativ Pitch. Es sind durchaus schon +5k Drohen "lost in Space", Wenn so etwas ins Auge geht und das Ding im worst case auf einer Autobahn runterkommt, gute Nacht, darum unbedingt versichern!
Ein weiterer Vorteil von 8 oder 12 Propeller Drohnen ist die Ausfallsicherheit und natürlich die Hubkraft, beim Okto können bis zu 2 Propeller ausfallen und man kann das Ding noch landen, ein Quadcopter ist bei einem Propellerausfall nicht zu retten.
es ist übrigends nicht erlaubt 3km hoch zu fliegen und für Videos/Fotos auch nicht notwendig.
Sehr geil....und für die großen Jungs: www.schiebel.net die DInger sind 3 MEter groß und fliegen autonom- müßt halt nur a bisserl was auf die 4K draufpacken.....