Komme aus Kapstadt und Johannesburg zurück und da waren die Flieger (und Lounges) auch recht voll. Fast normales Bild in meinen Augen
Druckbare Version
Komme aus Kapstadt und Johannesburg zurück und da waren die Flieger (und Lounges) auch recht voll. Fast normales Bild in meinen Augen
Kurze Info,
BA fliegt wieder mit dem A380 u.a. nach DXB, MIA und Johannesburg.
War die letzte Zeit in MLE und DXB. Alles wie vor Corona, was Lounge und Service angeht.
In FRA war die EK Lounge zu, gab aber 25€ Gutschein pro Person.
In DXB war im Bereich C nur die F Lounge noch zu.
Krisflyer hat mir gerade unaufgefordert den Goldstatus für Star Alliance um ein Jahr verlängert.
War relativ nahe an der Requali, aber so ist es natürlich auch super!
Es ist zum Mäuse melken...am 13.12. wäre ich für 7 Tage mit der Swiss in der C nach Kapstadt geflogen, um eeendlich meinen vermaledeiten SEN zu erreichen. Seit Jahren fliege ich den FTL mit dutzenden innereuropäischen Flügen auf ner halben Arschbacke ab, aber ohne mehrere interkonti. Flüge in der C wurde es nie was...heuer sollte es mit der Meilenverdopplung endlich klappen.
Gebucht hab ich vor 10 Tagen und keine 72 Stunden später kam dieses drecks Corona wieder auf. Ärgere mich grün und blau...das wäre so cool geworden. =(
Da wir hier gerade beim Thema SEN sind. Mir fehlen noch 3.444 Statusmeilen vom FT zum SEN.
Da man mit der silbernen FT-Kreditkarte dieses Jahr keine Prämien- in Statusmeilen umwandeln kann, nur noch mit der Goldkarte (bis zu 5000 Statusmeilen), wollte ich letzte Woche eben zur Goldkarte wechseln. Die vollkommen überforderte Callcenter-Frau bei der DKB hat da keinen Weg gesehen, wie man die neue Goldkarte dann mit dem bestehenden M&M-Meilenkonto verknüpft. Das ginge nicht. Bzw. sie wären nicht dafür geschult, solche Fragen zu beantworten. Zum in die Tischkante beissen.
Deshalb die Frage: Hat einer das von Euch gemacht? Also von silberne FT auf Goldkarte gewechselt, um noch Meilen umzuwandeln?
Kann jemand etwas zur Situation Lounges in SIN und Doha schreiben? Kann einen Langstreckenflug BIZ mit Singapore oder Qatar aussuchen. Denke an Singapore - bin MM. Qatar bringt mir von den Meilen wenig - aber Loungecomfort ist ja auch nicht unwichtig.
Mal eine kurze Frage an die Experten: wir möchten in 4 Wochen auf die Malediven fliegen und haben uns zwecks Punkteeinlösung für das LeMeridien entschieden. Ist denn das Frühstück inklusive und hat jemand weitere Erfahrungen mit Upgrades & Co (Bonvoy Goldstatus vorhanden)
LG Ferdinand
Keine Ahnung, aber gute Zeit Euch :dr:
Upgrade eher weniger, da goldstatus bei Bonvoy nicht viel wert ist. Frühstück erst ab Platin meine ich. Gold definitiv keins.
Das Hotel bietet HP und VP Pakete an.
Hab sogar noch die Auflistung pro Tag und Person inklusive ++ (beider Taxes)
Frühstück 30 USD
HP 130 USD
VP 190USD
AI 230 USD
Würde direkt AI nehmen, da ein Kaffee oder eine Coke oft 8-10 Dollar kosten
wollten im November hin sind dann aber ins Conrad.
Ich dachte, bei Bonvoy Gold ist das Frühstück nicht mit drin. Bei Hilton Gold schon.
Nur mal so ein paar Gedanken von meiner Seite. Ich mag AI nicht, da ich das erstens niemals "ausnutze" und ich zweitens lieber das zahle was ich auch konsumiere.
Ich frühstücke meistens nur im Hotel und esse lieber auswärts. Da ich auch beim Frühstück mit einem Kaffee und einem Toast zufrieden bin und ich morgens nicht mehr esse, nehme ich meistens nicht einmal das Frühstücksbuffet sondern ordere mir meine Sachen von der Karte. Je nach Konsumationstyp sind die Pauschalpreise in den Hotels vollkommen überteuert.
Bei AI 230 USD pro Person macht das z.B. in z.B. 7 Tagen die stolze Summe von 3'220 USD.
Ja, aber das ist ein Vergleich von Äpfel mit Birnen :)
Auf den Malediven kannst du nicht wo anders hin.
Hotel Resort = Insel
Und bitte nicht eins vergessen, da muss alles importiert werden. Per Flugzeug und dann noch der Rest per Schiff oder Wasserflugzeug.
Daher kostet eine Cola oder ein Kaffee schnell 8-10 USD. Und wem die 3200 USD pro Person zu viel sind auf den Malediven sollte ein anderes Resort dort buchen und sich nicht nur von Punkte Buchungen locken lassen.
Der Transfer vom Flughafen zum oben genannten Hotel liegt bei 500-600USD pro Person schon.
Prüft bitte auch, ob die Malediven nicht ausgenommen sind von dieser Regel.
Meiner Meinung nach lohnt sich das einlösen von Punkten auf den Malediven in den seltensten Fällen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Tomy hat es ja schon aufgezählt.
Vorallem zahlst Du auf den Malediven schnell mal EUR 30 für ein Glas Wein.... und ne Flasche unter EUR 100 ist selten...
Bei mir lag die Flasche Wasser bei 28 USD zzgl 15% Service Charge...muss jeder selber wissen :D
.
Danke für Eure schnelle Hilfe :-)
Das wird unsere Hochzeitsreise und mir gehts nicht drum Budgeturlaub zu machen. Dass Transport & Co auf die Inseln teuer ist ist klar und entsprechende Preise sind doch total nachvollziehbar.
Ich war 2017/2018 viel bei Marriott unterwegs und war es von damals noch gewohnt, dass Lounge Zugang / Frühstück auch bei Gold inkl. war, daher die Frage. Ich glaube im Laufe der Zeit wurden die Punkte auch systematisch entwertet, daher möchte ich es jetzt einfach mal einlösen, da ich sonst in 2022 auch nicht mehr dazukommen werde.
Generell bin ich kein Freund von AI, da ich idR nur 2 Mahlzeiten pro Tag nutze.. wenn’s aber alleine schon mit den Getränken die sinnvolle Variante ist - dann why not.
Kann man denn das Verpflegungspaket vor Ort buchen oder muss man das im Voraus machen?
Nicht speziell dieses Hotel aber in der Regel ist es billiger ein Angebot inklusive der Leistungen zu buchen als vor Ort ein Upgrade zu machen, da sitzt man auf der Insel.
Ich persönlich buche immer nur halb Pension, trinke aber fast nur Wasser das gibts eigentlich immer gratis. Für die 3 Cola und 2 Cocktails die zwei Wochen lohnt sich mehr nicht.
Du kannst das Paket vor Ort buchen. Ich habe die Infos vom Hotel bekommen im Oktober.
Prima, vielen Dank Euch allen! Bin mal gespannt was uns erwartet :jump:
Kam grad per Mail...
Zitat:
Zusätzliche Status- und HON Circle Meilen bis Sommer 2022
Für alle Flüge vom 01.01. bis zum 30.06.2022 mit den Airlines der Lufthansa Gruppe und ausgewählter Airline-Partner bekommen Sie automatisch doppelte Status- und HON Circle Meilen. 1), 2)
Im Reisezeitraum vom 01.04. bis zum 30.06.2022 sichern Sie sich für jeden interkontinentalen Flug zusätzlich 2.000 Status- und HON Circle Meilen. 1), 3)
Die Meilen werden Ihnen ebenfalls automatisch auf Ihr Meilenkonto gutgeschrieben.
Nutzen Sie auch unsere Aktion und gleichen Sie den CO2-Ausstoß Ihrer Flüge des Jahres 2021 bis zum 06.03.2022 mit wenigen Klicks in unserer App aus. Dafür schreiben wir Ihnen bis zu 10.000 zusätzliche Status- und HON Circle Meilen gut. 4)
1) Diese Aktion gilt auf allen Flügen der Lufthansa Gruppe (Austrian Airlines, Lufthansa, SWISS, Air Dolomiti, Brussels Airlines, Edelweiss Air, Eurowings, Eurowings Discover und Lufthansa Private Jet) sowie der Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair, auf denen Status- und HON Circle Meilen vergeben werden. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Es können nur Flüge berücksichtigt werden, bei denen die Miles & More Servicekartennummer im Rahmen der Buchung angegeben wurde. Die zusätzlichen Meilen werden Ihnen nach dem Flug automatisch gutgeschrieben.
2) Für Flüge im Reisezeitraum vom 01.01. bis zum 30.06.2022 erhalten Miles & More Teilnehmer:innen doppelte Status- und HON Circle Meilen. Dies gilt auch für die über den Executive Bonus vergebenen Status- und HON Circle Meilen. Das Angebot gilt rückwirkend für Flüge seit dem 01.01.2022.
3) Die zusätzlichen 2.000 Status- und HON Circle Meilen erhalten Miles & More Teilnehmer:innen pro interkontinentalem Flug im Reisezeitraum vom 01.04. bis zum 30.06.2022. Es gibt keine Obergrenze für incentivierte Flüge.
4) Der CO2-Ausgleich der Flugsegmente aus 2021 kann im Zeitraum zwischen dem 15.02. und 06.03.2022 in der Miles & More App unter „Flüge 2021“ erfolgen, bereits vor diesem Zeitraum kompensierte Flüge aus 2021 werden ebenfalls angerechnet. Sie erhalten für den CO2-Ausgleich pro Flugsegment des Jahres 2021 jeweils 2.000 Status- und HON Circle Meilen. Als Maximalbetrag werden für 5 Flugsegmente 10.000 Status- und HON Circle Meilen gutgeschrieben. Die Gutschrift der Status- und HON Circle Meilen erfolgt im März.
Wie geht das mit dem kompensieren?
Und lese ich da wirklich, dass man Statusmeilen in 2022 bekommt, wenn man nachträglich Flugreisen aus 2021 kompensiert?
Korrekt. Allerdings für maximal 5 Flugsegmente (=10.000 Statusmeilen).
Schade, dass sie das mit dem Kreditkartenumsatz nimmer anbieten.
Funktioniert nur technisch nicht. Habs schon probiert, hat sich immer aufgehängt "Error: 500". Aber die doppelten Meilen im ersten Halbjahr sind fein und sollten mich rausreissen für heuer...
IT-Probleme bei der Verknüpfung von Compensaid mit M&M bei mir... Ist ja noch etwas Zeit bis Anfang März. Günstiger kommt man wohl kaum an 10k Statusmeilen.
Hab's jetzt mal testweise mit nem kurzen Flug gemacht. Ist auch durchgegangen. Mal schauen, wären dann 2.000 Statusmeilen für 1,01 Euro. :grb:
Edit: 'ne Spendenbescheinigung gibt's auch noch per Mail. 8o
Dann probier ichs daheim im guten WLAN nochmal.
Was anderes: Hat wer Erfahrung mit Turkish Langstrecke Business? Austrian ist absurd teuer und fliegt über Athipopien in den Indischen Ozean :rofl: Und Turkish hat gute Flugzeiten. Wären die eine alternative zu Emirates oder Qatar? Danke!
Aus dem Freundeskreis nur Gutes gehört. Die waren immer zufrieden. Gerade auch die Flüge zum Hub, da hatten sie selbst in den kleinen Maschinen ne BusinessClass und nicht nur den mittleren Sitz frei. Essen soll auch top sein.
Kann auch nur gutes über Turkish Airlines berichten.
TK fliegt oft mit der 777 oder dem A330, aber sogar der A320/1 hat eine richtige C drin. Nicht so eine Pseudo C wie die ganzen Airlines hier in Europa…
Super, danke Euch! :gut: Das klingt gut und ich werde Biff entsprechend nerven :bgdev:
So, jetzt hab ich auch 5 Flüge kompensiert und mir die 10k Statusmeilen geholt :D mit dem Zusatzbonus und falls ich im Frühling tatsächlich noch nach NYC „muss“, sollte da was weitergehen :D
Business bei Turkish Airways war bei uns sehr gut, sind von Istanbul nach Male geflogen
Ich bin mehrfach TK Business geflogen, aber nur mittlere Strecken (Naher- und Mittlerer Osten). War immer gut, kommt meiner Meinung nach jedoch nicht an Emirates ran, mit denen ich mehrfach nach Dubai/Male geflogen bin (777ER und A380).
Danke!
Ich sehe den Vorteil bei TK auch, dass ich einen kurzen Flug und einen langen und nickt wie bei Emirates, 2x ca5h habe….
Ich bin mit der TK von Dschidda nach Istanbul und dann weiter nach Muc geflogen.
Die C von Dschidda nach Istanbul war unterirdisch: Uralte Maschine, man konnte nur die Lehne etwas verstellen und den Ottomanen etwas anheben. Wie den 1990er Jahren halt.
Die Business bei der kürzeren Strecke von Istanbul nach München war wirklich gut. Sehr modern…
Also ergibt es eventuell Sinn, sich vorher zu informieren, welches Fluggerät mit welcher Bestuhlung eingesetzt wird.