Bei den kleinen Konzis stehen die Chancen besser. Kollege wartete nur 2 Monate auf eine Pepsi am Jubilee..
Druckbare Version
Bei den kleinen Konzis stehen die Chancen besser. Kollege wartete nur 2 Monate auf eine Pepsi am Jubilee..
Diese Verkaufspolitik ist nicht nur in Luzern zu beobachten. Wenn die asiatischen Touristen kommen funktioniert das Spiel mit der Warteliste eben etwas anders - es würde sich auch niemand auf eine Liste setzen lassen um dann in zwei Jahren wieder einmal um die halbe Welt nach Europa zu fliegen und die Uhr abzuholen. Diesen Effekt hat natürlich mancher schon erkannt.
Unsere Verwandten aus Asien haben da auch eine bekommen. Aber denkt bitte nicht, dass da die Stahldaytonas und die Pepsis ohne Warten verkauft werden. Oder Skydweller oder DJ 41 mit blauem ZB. Unsere Verwandten haben eine YM in Bicolor kaufen können, die ihnen sehr gefiel. Der Laden bietet auch lokalen Kunden durchaus mal Uhren zum direkten Kauf an. Als ich vor einem Jahr da war, hab ich eine Bemerkung gemacht wegen der DD in Platin in der Vitrine, wie schön die Farbe doch sei. Antwort des Verkäufers: Können Sie gerne kaufen, da hat sich jemand auf der Liste doch dagegen entschieden.
Wenn man also einfach eine sportliche oder eine klassische Rolex kaufen will und ansonsten sehr offen ist, dann sind die Chancen als Tourist da gut. Wenn es die DJ41 mit WG Lünette, Jubilee und grünem Blatt sein muss, dürfte die Chance hingegen minim sein, dass genau dieses Modell da sofort zu haben ist.
Wie ist das in D? Wenn man da auf Reise zum Konzi geht und nach einer sportlichen Rolex sucht, gerne vielleicht auch noch Bicolor und nicht nur Stahl, Bicolor ist sehr beliebt in Asien. Heisst es dann überall: "Exhibition only" oder gibt es dann nicht doch beim einen oder anderen Konzi 'ne Möglichkeit, wenn man sonst recht offen ist?
Unsere Verwandten aus Asien haben da auch eine bekommen. Aber denkt bitte nicht, dass da die Stahldaytonas und die Pepsis ohne Warten verkauft werden.
Wenn die noch Schmuck und sonstiges zukaufen ...., sind die "begehrten Modelle" schneller auf dem Tisch als die "Oss" sagen können.
Auf Wunsch sogar verklebt. (Ausrede: Zoll)
Wegen: 1.) Geld bestimmt 2.) Viel Geld bestimmt noch mehr 3.) Die Uhren sind weit weg, kann dann keinen "Ärger" damit geben (beim Grauen auftauchen, pp.)
Erste-Hand-Info, nichts vom Hören-Sagen.
Keine Ahnung, ob das geholfen hätte. Die wollten eigentlich auch gar keine Stahldaytona. Sondern einfach 'ne Rolex, am liebsten nicht nur Stahl, und was sportlich. Die konnten sie da direkt kaufen, ohne Beikauf, hatten auch was Auswahl.
Ist das in D so viel anders, wenn man da Schmuck für einen netten 5-stelligen Betrag aussucht und dann noch das Thema Rolex kommt, sperrt der Händler dann total? Oder wird er alle Hebel in Bewegung setzen, dass der Kunde die Rolex bekommt, und wenn sie nicht eh im Lager ist, dann halt bei nächster Gelegenheit bestellt wird?
Wisst ihr zufällig wie es mit der Verfügbarkeit der Sprite am Oysterband aussieht? Sieht man kaum…wird entweder so wenig ausgeliefert oder so unbeliebt :D
Habe gestern in HH mal wegen ner 228235 vorsichtig angefragt.. mal schauen.. 👀
Meine aktuellen Erfahrungen sind auch sehr gemischt: bei Wempe eine OP 34 nach 5 Monaten bekommen, die bestellte DJ41 war nach einem Jahr nicht in Sicht. Habe mich dann austragen lassen.
Bei B seit zwei Jahren für eine Air King auf der Liste ohne Erfolg. Ich denke, das wird nichts. Hab sie ohnehin schon neu grau gekauft. Die Aufpreise sind mittlerweile ausgesprochen moderat.
Bin bei beiden sehr langjähriger Kunde, habe auch einige andere Sachen bei beiden gekauft. Ich finde dieses Spielchen einigermaßen daneben und werde mich bei anderen Marken umsehen. Ich habe an Rolex mittlerweile die Lust verloren. Meine voraussichtliche Restlebenszeit lässt den Wartequatsch einfach nicht mehr zu. Omega und Cartier sind im Moment eher oben auf meiner Liste.
Ich stehe für 126720vtnr mit Jubilee auf der Liste, außer dass es ein paar Jahre dauern kann, wurde mir nichts gesagt.
Hab letztens mal nach einem halben Jahr nachgefragt, bekam das selbe gesagt.
Bleibe bei meiner halbjährlichen Nachfrage und versuche ansonsten zu vergessen, dass ich darauf warte (bisher leider ohne Erfolg)...
Was wurde bei dir gesagt?
Hallo,
hab mich gestern bei einem bekannten Konzi hier in Bayern für eine Submariner Date (126610LN) aufnehmen lassen.
Bin dort schon mit einer Tudor auffällig gewesen.
Meine Frage:
Kann ich überhaupt mit einer Sub rechnen?
Wenn ja, wie lange könnte es dauern...?
Danke
Was hat Dir denn der Konzi gesagt?
Sie können nichts bezüglich Wartezeit nichts sagen.
"Wir rufen an, wenn ihr Uhr da ist"
Ich hab vor kurzem meine abgeholt (no Date).
Neukunde, kleiner Konzi, vor 3 Jahren bestellt und einmal zwischendurch nachgehakt.
Stehe noch seit 6m für ne starbucks auf der Liste, damals hieß es, ca 2j (nachdem ich die Rootbeer erhalten hatte). Gestern mal nachgefragt: ich soll nächstes Jahr mal wieder fragen.
Ich darf morgen meine 126710GRNR abholen :)
Die Wartezeit war also sehr überschaubar.
Freue mich und werde berichten.
Ich darf morgen meine 126710GRNR abholen :)
Die Wartezeit war also sehr überschaubar.
Freue mich und werde berichten.