Cool! Das ist jetzt die vom Michi?
Hast Du neuerdings so lange Haxn, oder warum ist es Deine erste Hose mit 5 Ösen am Knie?
Schneidig :dr:
Druckbare Version
..so dunkel war meine Anfangs auch. Jetzt von Stadtfarben zu beige-gelb gealtert ;)
Sehr, sehr, sehr fesch! Sauber. Die Minga-Silhuette am Latz finde ich eine ganz schöne Neuerung, noch nie gesehen. Jetzt würde ich dich vielleicht sogar auf der Wiesn erkennen, wenn du da hin gehst :D
@Stephan: schneidige Familie, eh! Dem Junior scheint die Hosn zu taugen. Fein!
Ja genau, die ist vom Michi.
Die Ösen haben wir nie besprochen und ist mir bis zu Deinem Post gar nicht aufgefallen.
Er macht die halt so, denke ich, bzw. hat die Menge an die Größe der Stickerei angepasst.
Die Hose ist auch etwas länger als die vom Stangassinger.
Ich hatte ihn eh schon, gegen seinen Willen, um eine kürze Hose gebeten. Er macht die ja eigentlich noch länger.
Mal sehen wie die hingeht mit der Zeit.
Überhaupt hat er einige Sachen gegen seinen Willen bzw. sein ästhetisches Empfingen für mich umsetzen "müssen".
Aber mir gefällt´s so. :D
Jetzt muss ich sie erst einmal eintragen und noch Träger besorgen.
Die Stickerei auf dem Latz war der Auslöser für mich zum Michi zu gehen.
Die wollte ich unbedingt und ich wüsste nicht wo jemand sowas sonst von Hand stickt.
Vielleicht mache ich morgen mal ein "Familienbild" von den Hosen.
Und übrigens, in diesem Video kann man gut sehen was die Leute früher auf der Wiesn angehabt haben.
https://www.ardmediathek.de/video/br...YjEyMWNlZDI5ZA
...ja, da gibt es viele "Beweise", dass die Tracht früher nur von den Trachtlern getragen wurde ;)
Ich hab letztens Fotos von Ende der 90er gefunden, da war ich glaube ich am Tisch der Einzige mit Lederhose (damals natürlich Kniebund) und drumrum auch alles in Jeans, Hemd und Jacke.
Wenn sie sich wenigstens anständig verkleiden würden. Aber diese Vorhangsstoffe in Säcke aus Ratzenleder oder Polyester gestopft, da fliegt mir jedes mal das Hendl wieder aus dem Gsicht :D
Familienbild wäre schön, darfst aber auch allein drauf sein. Musst halt dann pro Hose eines machen ;)
Und wenn du eine gute Trägerquelle auftust, da wär bei mir auch noch Verbesserungspotential. Auf gutes Gelingen!
Mir wurde gesagt, dass der Auer sich in diesem Bereich stark ausgeweitet hat.
Da wollte ich mal hin fahren und auch gleich ein Paar Schuhe machen lassen.
Das steht ja seit Jahren irgendwie noch aus.
Alternativ Fankhauser für Federkiel.
https://federkielstickerei-thiersee.at/
Da muss ich wegen meinem Ranzen eh hin, aber irgendwie bin ich da nie in der Nähe.
Vielleicht ist das jetzt endlich mal der Grund.
Stoffträger gibt´s ja andere Spezialisten hier, aber die würde der Michi auch machen.
Aber irgendwie bin ich da nicht der Typ für.
...ja beim Auer war vor ein paar Jahren alles sehr übersichtlich. Und wenig Interesse. Also mal wieder hin schauen. Danke!
Hammer, Stephan…! :dr: :gut:
Ich mag Tuchdruck und Stramin immer gern :dr:
https://up.picr.de/48733042av.jpg
https://up.picr.de/48733043hg.jpg
Tolle Tracht hier zu sehen!
Zu den Hosenträgern:
Bin sehr froh, dass es hier den Brauch gibt, dass sich Oma, Mama oder die Zukünftige um selbst gestickte Hosenträger kümmern. Einmal gehabt, kann man mit gekauften nichts mehr anfangen. Vielleicht findet sich ja eine holde Maid, die sich etwas Zeit nimmt. Bei 5 Abenden die Woche mit circa 2-3 Stunden Sticken hat es hier rund ein Jahr gedauert. Hängt sicher vom Talent und der Stickerei ab.
Die von Herman finde ich beide sehr schön!
Wunderbar, Hermann!
Hab gestern in Baiernrain ähnliche Träger gesehen, wäre mal eine Überlegung wert….!
Mein Wiesn Outfit von letzter Woche:
Anhang 338780
Schönen Sonntag euch allen :dr:
Anhang 338781
sehr fesch, Dirk! :dr:
Finde ich auch! Es ist ein schmaler Grat, elegant aber nicht wie ein Pfingstochse (Harry G lässt grüßen) auszusehen. Und dieser schmale Grat ist Dir gut gelungen IMHO. :dr:
Glück gehabt ;)
Hier wird a bissal erklärt warum in der Nachkriegszeit das nicht mehr Schick war
https://www.instagram.com/p/DAx3mvCM...s3b3QxZThhcnc3