Sind die Hartwax Jacken eigentlich regentauglich?
Druckbare Version
Sind die Hartwax Jacken eigentlich regentauglich?
Was meinste jetzt mit Hartwax genau :grb:
Die "normalen" Wachsjacken à la Belstaff und Barbour wurden ja deswegen gefertigt. Vor Kunstfaser & Co. Die Jacken sind auch heute noch wetterfest..... wenn Du nicht gerade unter einem Wasserfall stehst. Wir reden jetzt von den gewachsten Modellen. Die Modelle aus modernen Kunstfasern von Belstaff sind eh wind- und wasserdicht.
sagt mal, kennt jemand von Euch die Seite:
www.belstaffsales.com
jemand Erfahrungen??
macht mir irgendwie einen unseriösen Eindruck...
Denk mal ganz scharf nach: woher sollte diese Ware kommen und warum sollte sie so günstig sein. Macht bei der aktuellen Nachfrage KEINEN SINN!!!
Die Betreiber sind wohl bekannt, nutze die Google-Suche und entsprechende Kommentare in Foren.
Wenn Du eine ehrliche und ordentliche Belstaff möchtest, dann bleibt Dir nur der Gang zum Fachhändler, die hier schon oft zitierten Online-Shops (Gotlands, Volls, Bazarroyal, etc.) - übrigens auch mal ab und an mit reduzierten Modellen - sowie eBay (ohne Gewähr, da sollte man etwas Ahnung mitbringen).
Oder das gute Network hier.
Vielen Dank,
aber dies war keine Frage, ob ich dort kaufen soll... würde ich sowieso nicht!
ich kaufe meine Belstaff´s persönlich vor Ort.
nur eine Anregung auf Meinungen!
grundsätzlich sollte man immer stutzig werden, wenn Belstaff Jacken ab über 40% unter Preis verkauf werden. Belstaff wird gefälscht dass sogar Vanessa im Rolexbereich blass werden würde
Gemeint ist die gewachste Baumwollte der Six Days. Mir kommt es so vor, als würde die oberfläche unter Regen leiden...
hi, nur so am rande- mir ist meine new panther in brownblack leider viel zu eng geworden-seuftz!
jacke ist in medium =50-52-top zustand falls jemand eine in l oder xl zum tausch hat-der ist bei mir richtig.
kaufbeleg aus ende 2008 über 1000,- vorhanden-also kein fake-was fürs leben wenn man die figur behält.
angebote zum tausch sind wilkommen
gruß an alle
s.
Neuzugänge - Danke Nico, mein Schrank ist voll
Delta Force
http://img412.imageshack.us/img412/5...ltaforcemd.jpg
Bragg Jacket
http://img830.imageshack.us/img830/4...ktmenblack.jpg
Die DeltaForce ist schon geil ....
Bespricht Belstaff eigentlich schon im Vorfeld die neuen Kollektionen mit dir Wolfgang? :D
Belstaff nicht, aber Gotlands schon.
Ich bekomme einen Anruf und dann eine Auswahl der neuen Jacken
Wie sind die Lieferzeiten bei Gotlands?
bis 16.00 Uhr bestellen - Lieferung erfolgt mit UPS am darauffolgenden Werktag
coole Sache!
Welche ist Deine "liebste" Belstaff?
Ich glaube Wolfgang präferiert die Gangster.
Da bin ich gespannt:winkewinke:
Absolut die Gangster, weil sie in den verschiedensten Varianten erhältlich ist. Leder, Nylon, Stoff, Gum Cotton und in zig Farben. Das kenne ich bei keiner anderen Belstaff
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
nachdem ich tage-, besser, wochenlang diesen Thread hier rauf und runter gelesen habe, bin ich gestern mal auf die Suche gegangenund habe anprobiert, was in verschiedenen Läden so rumhing.
Eigentlich wollte ich mangels Masse eine Wax-Jacke, aber das, was ich mir so vorstellte, war nicht da oder was da war, stand mir überhaupt nicht.
Wollte dann schon wieder die Heimreise antreten, als ich eine Schaufensterpuppe mit einer immens geilen Lederjacke erblickte.
Ich bat den Verkäufer, ob er mir diese mal von der Puppe abnehmen könne.
Verkäufer: Natürlich, gerne. Aber auf Ihre Verantwortung ;), die ziehen Sie nicht mehr aus, wenn Sie die jetzt probieren.
Und genauso kam es dann. Hier das Ergebnis
http://i35.tinypic.com/33m7wnk.jpg
http://i37.tinypic.com/2dmcidw.jpg
http://i34.tinypic.com/2vvqkyb.jpg
http://i38.tinypic.com/2mi5hu0.jpg
Maple Vent in antique black. Ein Traum und ich bin happy :)
Saugeil!!
Hat die das Logo auch hinten im Kragen??
Das ist der Kleiderbügel... :D
Ich bin demnächst für ein paar Tage in London. Hat jemand Erfarung mit dem Flagship-Store in der Conduit Street bezüglich Auswahl und Preise?
:rofl::rofl::rofl:
nein, das war der Kleiderbügel
http://i36.tinypic.com/2vvmf7c.jpg
hier mal ein Body-Shot
http://i37.tinypic.com/21nir06.jpg
:rofl::rofl::rofl:
Sa mal Manuel, warst gestern auf der Gass ?
Die Maple Vent ist auch meine Lieblingsjacke. Einziges Manko: Der Kragen ist - im Vergleich zu Gangster & Co. - sehr hoch. Steht somit nach einiger Zeit nicht mehr, sondern klappt runter.
so.... und ich habe am Samstag nachmittag in München bei Loden Frey auch zugeschlagen...:gut:
der Klassiker, eine Panther in blackbrown... passt hervorragend in den Schrank zu allen anderen!:supercool:
zeig!
Das ist mir bewusst und ich befürchte das auch. Aber was soll´s. Die Gangster steht mir halt leider überhaupt ned, die längeren Modelle sind da wesentlich besser, allerdings gefallen mir dort die großen, aufgesetzten Taschen irgendwie nicht. In Verbindung mit einem Gürtel wird das alles recht voluminös, will sagen, die Taschen stehen ab bzw. hängen wie faltige Beutel an einem runter. Dann lieber einen hängenden Kragen.
Hatte alternativ noch das "Original ´50 Jacket" an. Hat auch super gepasst, Länge perfekt, aber halt wieder Gürtel und Taschen - geht bei mir nicht.
Da ist die Maple der ideale Kompromiss für mich - etwas länger, kein Gürtel und keine riesigen Brusttaschen und der höhere Kragen kommt bei meinem Giraffenhals auch besser. Wenn er irgendwann mal hängt, der Kragen - pfeif drauf. Geht uns doch irgendwann mal allen so, oder? :D
Gestern in 4 Brüder lief Mark Wahlberg ( wer kennt Ihn noch ? ) auch immer in ner Belstaffjacke rum. Sah auch so aus wie diese.
Bei Alarm für Cobra 11 laufen se auch alle mit den Jacken rum. Die haben scheinbar einen Vertrag mit denen.
Die Maple ist jetzt die erste Belstaff die mir steht und auch gefällt. Hatte sie in Grau am Wochenende anprobiert. Gr. XXL war schon ziemlich knapp, aber sonst werden mir die Ärmel zu lang. Das Leder oder die Nähte werden ja bestimmt nicht so leicht reißen. Die Farbe Grau ist ja wirklich der Oberhammer. Aber ich tendiere auch eher zu Antique Black. Ist bei dem Preis einfach zeitloser. Denke an dem Grau sieht man sich dann doch recht schnell satt. Zum Thema Schlapperkragen, ist da die Winterversion weger dem dickeren Leder besser? Gibt es eigentlich in München keinen kleinen Laden wo der Chef noch selbst hinter der Theke steht, bei dem man mit Barzahlung ein bisschen feilschen könnte? Ich hoffe das Preisdiskusionen nicht auch schon bei Jacken unerwünscht sind :-)
Über Preise kann man immer sprechen, aber im Reallife werden bei Belstaff nicht mehr als 5% beim Erstkauf gegeben. In den Outlets an sich überhaupt nichts, und bei den Händlern noch seltener. Und eine Laden in München bei denen der Chefe selber hinterm Thresen steht und Belstaff verkauft, kenne ich nicht.
Ruf lieber mal den Nico Seifert von Gotlands an
Na ja 5% bei dem Preis wär ja schon einmal Essen gehen, besser als gar nix. Gotlands hab ich mir auch schon angeschaut, aber sorry da fehlt mir ja total der Anreitz. Das wäre ja das selbe wenn ich mir eine Wald und Wiesen Rolex Online zum Listenpreis mit Vorabüerweisung plus Versandkosten bestelle obwohl die bei jedem Konzi in der Stadt im Schaufenster liegt.
Es gibt auch bestimmt in München einen Laden der mit sich reden lässt, nur wo ist halt die Frage. Ich würde mal auf Richtung Schwabing tippen...
Nun ja... billig war das vorhin nicht. :rolleyes:
Aber die ist ja sooo geil! Ich freu mir gerade ein drittes Ei! :jump:
Geworden ist es eine Gangster in Antique Black. Als ich sie anprobierte, war alles zu spät.
Gruß
Chris
Ne Gangster wäre auch nochmal eine Überlegung wert. Ein Foto am Mann wäre schön :-)
Foto mit der Panther "am Mann" folgt...
einen Laden in München... klein und fein, kenn ich leider auch keinen!
Tja, sry so einen Laden gibts eben nicht und mit Hirmer in München kann man nicht reden.
Ausser den beiden Outlets in Salzburg und in Wertheim, kann nur Gotlands mit einem großen Sortiment aufwarten. Läden wie Hirmer oder auch der Oberpollinger haben zwar Belstaff, aber nur eine kleine Auswahl und dann noch nichtmal jede Größe
ich fahre morgen nach Salzburg. Lohnt sich da ein Abstecher ins Belstaff Outlet? Kenne bisher nur Wertheim. Da meine Frau Gr. 46 braucht und ich XXXL, sind wir in Wertheim bisher nie wirklich fündig geworden, da es meiste eher die kleineren Größen gibt.
Wie ist dass den in Salzburg?