:dr: @ all....
Dieser thread ist einfach spitze, Glaskugel und Wirtschaftswissenschaft-Propädeutik auf über 160 Seiten :rofl:
Druckbare Version
:dr: @ all....
Dieser thread ist einfach spitze, Glaskugel und Wirtschaftswissenschaft-Propädeutik auf über 160 Seiten :rofl:
Statusupdate 12.08.2019 Chrono24-Durchschnittspreise 5711 blau:
ungetragen: 69.686 €
gebraucht: 64.304 €
Für die 5712, Tom?
Statusupdate 13.08.2019 Chrono24-Durchschnittspreise 5712 blau:
ungetragen: 85.833 €
gebraucht: 73.132 €
Lieben Dank, Tom!
Die 5712 erlangt langsam aber sicher die verdiente Wertentwicklung gegenüber der 5711.
Macht auch Sinn, bietet schließlich ja auch mehr...
...und war schon immer schöner!
Sag mal, Stefan, gibt es auch asymmetrische Hemden in deinem Kleiderschrank?;)
Hey Stefan, hat bei dir eigentlich die 5980 oder 5990 die Nase vorne?
Die ersten 5726 blau sofort verfügbar schlagen jetzt bei Chrono auf. Starten bei 140k...
5726 mit schwarzem Blatt zu 96k wird in München seit ca. 3 Wochen angeboten.
5726 mit Lederband bei Herrn W in Nürnberg für 53k.
Ein Schnäppchen!
Is also alles da! Schlagt zu!
:dr:
@laschstes: dieses Angebot beobachte ich schon länger ...die selbe Uhr lag vor 6 Wochen bei knapp 77K..,
kauft zwar keiner ... aber der Preis wird trotzdem erhöht :facepalm:
Ich hatte das auch verfolgt. M.E ist das eine neue Uhr gewesen. Die von vor ein paar Wochen wurde dann zu 88 verkauft...also die Preise steigen, aber i.d.R liegen dem auch häufig Transaktionen zugrunde. Momentan drehen die Nautilus-Varianten sehr schnell und es gibt es auch viel Bewegung. Am schnellsten drehen die blauen Varianten 5711 und 5980 in Stahl.
Glaub die 5712 wird jetzt auch langsam mal an die Obergrenze kommen.
Die Beobachtung hab ich auch gemacht. Scheint sich etwas abzukühlen das Ganze.
passend zum Thema :]
https://www.youtube.com/watch?v=nLywEA6twv4
Abkülen ja, aber utopisch ist das ganze immer noch :D
Meistens geht es dann immer schneller runter, wer greift schon gerne ins Messer und kauft bei fallenden Preisen?
Das glaub ich nicht. Bleibt erst mal auf dem Niveau.
Warum sollen die Preise fallen?
Ich denke, diejenigen, die sich die Uhr kaufen, haben das nötige Kleingeld, diese auch bei fallenden Preisen zu halten. Daher werde die nur bedingt fallen. Keiner der jetzt diese Preise gezahlt hat, wird sie darunter verkaufen. Diejenigen, die eine zum Listenpreis bekommen und sie verkaufen wollen, warum sollen sie das unter "Wert" machen.
Wenn keine Schwemme aus Genf kommt, wird sich nichts großartig nach unten bewegen.
Ich habe jetzt schon länger keine Nautilus mehr getragen...
Das Interesse lässt nach, wenn das Modell nicht mehr trendig ist. Gleichzeitig steigt das Angebot (wegen des nachlassenden Interesses verkaufen mehr, um einem weiteren Preisrückgang zuvor zu kommen und Patek stellt jedes Jahr tausende Nautilus her). Dann sinkt der Preis automatisch. Ist bei allen Gütern so, zuletzt beispielsweise auch bei Porsche GT-Modellen etc.
Bei chrono24 sind derzeit fast 1750 im Angebot (vor einigen Monaten waren es nur 1500).
Hongkong ist ein massives problem. dort läuft gerade nix mehr. ausserdem sind die Rezessionsanzeichen da....
Ohhh mal eine zeitliche und prozentuale Einschätzung von Dir, an der Du dich mal messen lassen kannst...:gut: Da bin ich aber mal gespannt...
Ein Anbieter, der stark mit Google Ad-On arbeitet, hat den Preis einer ungetragenen 5167 jetzt von 44.9K auf 43.95K reduziert. Dazu den Preis einer getragenen 2018er auch um minus 2K.
Markt überreizt?
Grüße,
Bernd