8o. *Daumendrück*
Druckbare Version
8o. *Daumendrück*
Und jetzt nochn Loch in der Ölleitung!!
Wie auch immer DAS jetzt passieren konnte?!?!
Dachte erst beim wischen wollen, dass es Regenwasser von der Fahrt wäre :mimimi:
Anhang 160524
Wird alles gut Flo... :gut:
du kennst die karre mittlerweile bis in die letzte schraube..vermutlich sogar besser als die monteure in der fabrik,die das ding zusammengekloppt haben..den..zugegebenermassen....sehr ärgerlichen momentanzustand bekommste auch noch zur zufriedenheit gelöst.
wäre natürlich dramatisch,wenn jetzt nochmals alles auseinandergerissen werden müsste,um diesen wellendichtring zu tauschen oder sonstwie "behandeln" zu müssen.von der nagelneuen kupplung ganz zu schweigen.
habe mit autos nullkommanull am hut..aber ich ziehe selbigen,wenn sich einer mit derartiger geduld und unter aufbietung immenser zeit einem problem widmet...chapeau!
gutes gelingen gewünscht...und aus eigener erfahrung..beim zweiten durchgang flutschen solche eingriffe meist wie von selbst.
Irgendwas ist halt immer. Ist das nicht der Spruch in der Oltimerei? Drück die Daumen, Flo.
Grundsätzlich ist Eile natürlich nie ein guter Ratgeber und dass das dann gleich hinhaut, die Chance liegt bei vielleicht 10%. Die Chance war da, ist aber nicht eingetreten. Jetzt würde ich in Ruhe schauen. Du bekommst das wieder hin. Ich drück Dir die Daumen.
Danke für Eure Worte!
Jetzt ist erstmal Pause, Nase voll und den Depri verdauen.
Das ist alles normal, Flo! Irgendwas geht mal schief. Man ärgert sich, ist verzweifelt und deprimiert. Aber dann kommt irgendwann die Lösung und Du hast gewonnen, denn es wird wieder gut und Du bist um etliche Erfahrungen reicher! :gut:
Kopf hoch! Wo ein Wille, da ein Weg! =)
freigelegt und gereinigt... natürlich kann ich nichst offensichtliches erkennen :motz:
http://up.picr.de/30380836kz.jpg
http://up.picr.de/30380837ux.jpg
http://up.picr.de/30380838iy.jpg
Mensch, schöne shyze... :wall:
Kopf hoch, auch wenn es derzeit schwer fällt. Du rockst das. Wie immer :gut:
Ich glaube, da würde ich keine halben Sachen machen und die Leitung(en) tauschen. Dann ist Ruhe. Reparieren ist da vermutlich Murks.
Aber gut, daß es gefunden ist.
Das ist doch da, wo der Sudi schon gesagt hat :verneig:
F*ck, du hast aber echt Pech
Nee....beim Getriebe und der Kupplung wurden ja auch keine halben Sachen gemacht....raus und neu :op:
Die Ölleitung liegt so frei beim 11er? 8o
Ist doch gut so; so weiß wenigstens, dass man sonst keinen Fehler gemacht macht.
Satz Ölleitung €650,- plus Nerven, Zeit
vs
Quicksteel Metallknete €13,-
Also ich habe meine Lösung.
Mach keine halben Sachen...
Ist sein Ruf, der kaputt geht, ned Deiner. :)
Nee im Ernst, daran darf es doch nicht scheitern, Flo. Wenn schon flicken, dann löten, mit ner Buchse oder so.
Das ginge nur im ausgebauten Zustand (Feuer).
Ganz sicher, diese Leitungen würdet ihr auch nicht ausbauen wollen!!
Und mit Quicksteel kannste sogar Krümmer Kitten.
Man stelle sich vor, dass der Parkplatz in Neuleiningen nach dem ersten Starter versaut ist.
Edit: Oder halt Penny gemäß Signatur.:D
Oder das Öl sich unterm Auto verteilt und auf den Ausfuff kommt. Ich glaub, dann reissen deine kleinen Röhrchen zum Löschen auch nix mehr raus :ka:
Ganz ruhig. Auf den Leitungen selbst ist kaum Druck drauf und sie sind unbeweglich fix montiert.
Sie können eigentlich nur von Außen beschädigt werden.
Ich habe jetzt halt Pech.
Oh ****....
Tut mir leid, Flo.
Aber Du wirst das hinbekommen.:dr:
Mach die Leitung neu und gut is, und wenn original zu teuer wird dir hier geholfen:
http://www.optiflex.de/cms/
So was gibts doch bestimmt auch bei Dir in der Gegend !
Ersatz ist kein Thema (Kosten mal außen vor). Da gibts Meterware ausm Motorsport mit den passenden Anschlüssen für Porsche (Kühler und Thermostat).
Was das (lapidar) zugerufene "Machneu" bedeutet, zeige ich Euch mal...
das sind die Teile, richtig lang!
Anhang 160596
doof1: dummerweise muss man BEIDE ausbauen, weil die Defekte von der Anderen blockiert wird
http://up.picr.de/30388902lq.jpg
doof2: im recht schmal zulaufenden Bereich des hinteren Kotflügels (in Fahrtrichtung rechts vor dem Hinterrad) muss man die beiden SW36 Überwurfmuttern zum Thermostat lösen. Ansetzen ist n Krampf! Hebelbereich noch krampfiger. Dazu kommt, dass der Thermostat aus Alu ist und absolut bekannt dafür ist zu reißen, im dünneren Bereich des Gewindes. Ganz zu schweigen, dass die Verbindungen noch nie auf waren...
http://up.picr.de/30389022yq.jpg
doof 3, wenn auch nicht ganz so, aber lider notwendig, das Lösen nach vorne zum Ölkühler, wo sich im Nachgang dann auch wieder die Frage stellt, ob man die Verbindung wieder dicht zu bekommt. Ist ja nicht dafür gedacht für auf zu auf zu auf zu
http://up.picr.de/30389023sp.jpg
Ja, Leben ist manchmal doof. Sei doch froh, dass Du so gut wie alles selbst machen kannst. Mich kostet sowas immer gleich viereckig' Geld...
ich habe mal die Unterbodenleitungen meiner Pagode neu gemacht, da kann ich Dein Zögern nachvollziehen, keine Sorge. Waren aber bei mir aber auch Sprit- und Bremsleitungen, da will man nunmal garnix riskieren.
Du wirst das schon richten !
da bin ich zuversichtlich!
Lieber einmal richtig machen, als pfuschen.
Leitungen kannst du dir doch nachbauen lassen.