Ich habe NULL Ahnung, wo meine CO2 Toleranz liegt, aber du hast mich echt neugierig gemacht, danke :gut:
Druckbare Version
Ich habe NULL Ahnung, wo meine CO2 Toleranz liegt, aber du hast mich echt neugierig gemacht, danke :gut:
Shit, die App fängt mit 00:45 Anhalten und 01:30 Atmen an. Ich bin dann mal kurz in der Küche und brutzle mir einen Burger. Und versuche es vor dem Einschlafen auf dem Bett nochmals :D
Mmh, vielleicht sollte die kleine Greta auch mal so eine App downloaden, um die CO2 Toleranz zu steigern. :rolleyes:
Aber vier Minuten sind schon klasse.
Macht das einen Unterschied, ob Du auf dem Sofa liegst oder Dich in 10m Tiefe flach auf den Boden eines Wasserbeckens legst?
Das ist ja cool, Frank. :gut:
Im Liegen schaffe ich keine Bestzeiten. Ich bleibe im Scheidersitz.
Mit Kopf unter Wasser finde ich derzeit noch etwas schwieriger, weil ich im Schwimmbad oder See unter Beobachtung nicht ganz so gut entspannen kann. Ich arbeite aber dran.
Prinzipiell hält man es im Wasser aber länger aus. Stichwort Tauchreflex
Habe heute ein ziemlich geiles Foto am Diamond Beach in Island geschossen :jump:
Jürgen, wir bleiben gespannt - mach mal hinne :jump:
:D
Ein ungeiles Foto auf Island zu machen dürfte schwierig werden :op: Bin gespannt, will da auch mal hin, zumal es wohl keine Steigerung mehr dazu geben soll, was die Epischität angeht :op:;)
Gut auf den Punkt gebracht :gut:
Bemerkenswert für mich hier, mal kein Porsche und kein Bart, ein Familienvater schraubt und baut für die Familie. :gut:
Zur Ausführung gibts eigentlich nur diese Punkte zu sagen:
- nur neue Paletten verwendet (benutzte Paletten sind oft Schadstoffbelastet) :gut:
- Nadelholz im Außenbereich sollte immer behandelt werden.
- Kanten gut brechen um Splitterbildung zu vermeiden
Hab gestern im Baumarkt haufenweise Paletten gesehen, die extra dafür gemacht wurden. In sämtlichen Farben...
:bgdev: :rofl:
Wenn es dafür eine Nachfrage gibt, macht das durchaus Sinn.
Prototyp Getränkehalter. Auf der Tischfräse wird das besser.
https://up.picr.de/36550836zg.jpeg
Mmmmh :grb: ...für gerade Kölsch und Altgläser wird's schwierig :D :dr:
Diese Art von Glas stellt man doch nur leer ab, so klein sind die. :dr:
Daher ja immer schön frisch :dr:... aber wenns leer durchrutscht wärs ja auch blöd ...:op:
:dr: ich dachte, die kann man einfach ablegen irgendwo. =)
...Nee , das geht nur mit den robusten "Eimern" ...die richtigen Kölschgläser sind schön dünnwandig ... und NUR daraus schmeckt es richtig gut ... oder direkt aus der Flasche :D
So ein Maßkrug eigene sich ja selbst schon fast als Sitzmöbel :bgdev:
die Idee ist und bleibt aber cool. Und: Selbstgemacht !
Stimmt :gut: ...wir sind etwas abgeschweift ;)...sorry!
Für Biertrinker und Raucher gibt es ja auch Stehtische :D
http://up.picr.de/36560438fs.jpeg
Ein Heimwerker Thread fehlt übrigens noch, Flo ;)
Habe im Internet das Service Manual zu meinem Phoenix-Cocktail-Tischli gefunden und den Fehler rasch lokalisiert. Jetzt funzt das Kultspiel aus dem Jahre 1980 wieder, und ich muss nur noch kurz den alten Röhrenbildschirm neu justieren.
http://up.picr.de/36687199gr.jpg
http://up.picr.de/36687206ju.jpg
Gerade fertig geworden. In meinen 2 Tage alten 2019er iMac eine SSD und 32GB RAM eingebaut. TM Backup aufgespielt. Funktioniert. Ich freu´mich.
Michael
Neue Bestzeit. 5 Minuten Luftanhalten erscheinen mir ab heute machbar :jump:
Der Puls geht gar nicht so weit runter, wie ich dachte. Er kommt immer wieder hoch. Aber die Sauerstoffsättigung im Blut purzelt ab 3:45 ganz schön ab (von 99% normal auf 74%). :D
Anhang 221906
Anhang 221907
Arrrrgh Aaaaaatmen.
Unglaublich
Wahnsinn :gut: Machst Du das dann unter Wasser ...Becken, Wanne... oder auf dem Sofa?
Der Mann aus Atlantis:cool:
Heute war ich in einem bequemen Sessel.
Ich habe davor 2 Versuche bei ca. 2 und 3 Minuten abgebrochen weil ich mich nicht richtig tiefenentspannt gefühlt hatte. Bei der Bestzeit war ich dann endlich in dem gesuchten tiefen Meditationszustand, und habe erst bei ca. 3:30 das erste mal auf die Stoppuhr geschaut, wobei ich mich noch sehr gut gefühlt habe. Die letzte Zeit habe ich regelmäßig und gut geübt. Entspannung, Interoception, die Toleranz gegen CO2 und ein Art Wohlfühlen mit den eigentlich unangenehmen Kontraktionen. Klingt komisch, aber ich bin motiviert meine Leistung im Wasser zu verbessern.
Geht das auf diesem Level nur mit/durch Meditation?