Ja warum denn? :D
Druckbare Version
Ja warum denn? :D
:grb:
..Also dieser rote Schriftzug auf der DRSD ist für mich irgendwie nicht stimmig, der versaut echt die Gesamtoptik aber vielleicht werde ich es ja irgendwann mal verstehen, warum Geschmäcker verschieden sind und bei der einen oder anderen Uhr die Geschichte, Verfügbarkeit und Mythen eine entscheidene Rolle bei der Nachfrage und Leidenschaft um diese Uhr spielen..
:winkewinke:
Jaja, liebes Klabusterbärchen....ich möchte niemandem zu nahe treten und verstehe sehr gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Ich wollte nur mal eine Unterhaltung darüber beginnen, was für manche Leute so interessant ist an Comex. Das wäre mal etwas anderes als die ewig gleichen Jubel-Kommentare, die dieses Forum zeitweise etwas langweilig machen.
In diesem Sinne ....erzählt doch mal, was neben der unbestreitbaren Seltenheit der Kick an den Comex-Uhren ist.
Das überlasse ich den Herren Fletch und Co...:op:
Gerne;)
Ein kleiner Exkurs in die Kunst...
Die Abweichung des Comex Blattes zum Standart ist Pop-Art pur!
Denke nur was Andy Warhol mit den Brillo Boxen gemacht hat!!! Gaaaanz gross:jump:
Der Unterschied ist wie eine Warhol Arbeit zum Angebot des EDEKA Marktes um die Ecke...bei der Comex machts der Werbeaufdruck...zeitgemäss, stilsicher und durchaus etwas aufdringlich...auch lässt der Druck Assoziationen zu...:dr:;)
:D
Sehr interessanter Gedanke, Stephen. Auch wenn das Logo aus den 60ern stammt und zeitgemäß deutlich auf dem Blatt plaziert wurde, ist mir das dann doch etwas zuviel des kunsthistorischen Überbaus.
Das Comex-Logo an sich ist gut designt und als Ausdruck der Designgeschichte sicher genauso wertvoll wie andere Entwürfe der Zeit, wie das von dir genannte Brillo-Logo. Was Warhol aber mit den Brillo-Boxen gemacht hat, ist etwas ganz anderes und viel weiter gehendes als das Versehehen einer Uhr mit einem Firmenlogo. Warhol hat die Brillo-Boxen als eine Art Zeitkapseln konzipiert, in die er über einen gewissen Zeitraum (nämlich solange bis er die leere Box gefüllt und eine neue Box begonnen hat) alles hineingepackt hat, was ihn in dieser Zeitspanne bewegt, interessiert und sonstwie angetörnt hat.
Die Comex-Rolex bleibt aber eine Armbanduhr ohne echten zeithistorischen/künstlerischen Gehalt. Da liegt m. E. der grosse Unterschied zur Warhol-Brillo-Box. Ich kann verstehen, dass Leute, die einen persönlichen Bezug zum Tauchen haben und gleichzeitig Rolex-Fans sind, in diesen Uhren etwas besonderes sehen, speziell dann, wenn sie den Taucher auch noch persönlich kennen, wie fletch oben erwähnt hat.
Wo liegt deiner/eurer Ansicht nach der vielgenannte "Mythos" der Uhr?
Florian, das waren die Time Capsules !
ja klar.... meinte ich mit "Zeitkapseln".
..nun...wir brauchen uns nicht in Details von Drella zu verbeissen, obwohl Brillo Boxen was anderes als die Zeitkapseln waren....denk nur an die Verbundenheit eines Yves Tanguey mit industrieller Massenware und den touch up zum Ready Made!
Die Magie erschliest sich wie bei Comex nicht sofort!
White Friday...
http://img829.imageshack.us/img829/2943/dweller26.jpg
zählt Cerachrom auch?
http://i52.tinypic.com/33za0iq.jpg
http://i54.tinypic.com/zkpop5.jpg
Manni
Kann mich nicht entscheiden !!! Deshalb immer beide
http://i52.tinypic.com/30agzet.jpg
die schönste...wieviel willste dafür haben? Ich nehme sie....orgasmus!
Wieso legt Rolex keine Sonderedition der Submariner Ohne Flankenschutz mit großer Krone in limitierter Auflage auf?...
Jetzt wisst ihr, wofür ich das Inlay suche.....heute ist sie angekommen.......sieht schon sehr nett aus......aber ein superdoomed tropic und ein faded inlay müssen noch gefunden werden......dann erst ist sie wirklich perfekt....
http://i1019.photobucket.com/albums/...anwe/16654.jpg
http://i1019.photobucket.com/albums/...anwe/16651.jpg