Ein Vorteil haben die neuen Modelle. Es wird keine Wartelisten geben. Die sind ja sowas von hässlich.
Druckbare Version
Ein Vorteil haben die neuen Modelle. Es wird keine Wartelisten geben. Die sind ja sowas von hässlich.
Ist das wirklich die Qualität, in der Rolex einen Katalog drucken würde?
Der Druck, das wie Druckerpapier wirkende Material, die Position der Lupe, die allgemeine "crispness" der Uhren, die fragwürdige Deckkraft, die Farben, der zusätzlich drübergejagte Instagram-Filter bei den hier gezeigten Bildern, um es noch ein wenig schwerer zu beurteilen zu können …
Die Produkt-Shots auf der Rolex-Homepage (auch wahrscheinlich gerendert, nicht fotografiert) sind ein vielfaches besser, auch wenn man sie drucken und abfotografieren würde.
Auch die Tudor-Chronos: die Totalisatoren wirken nicht gerendert, sondern kopiert … Die Drücker wirken wie nachträglich ins Bild gebaut, ebenso die merkwürdige aufgesetzten, über die Lünette ragenden Bandanstösse dieser ominösen Seals-Uhr …
Die YM42 auf dem Bild finde ich ganz ok, falls sie auch so kommen sollte.
Auf den Rest kann ich gut verzichten - das Jubilee kann ich mir selbst an meine Batman schrauben.
Eine Sea-Dweller als Rolesor geht für mich optisch gar nicht. Vielleicht will man so aber die Stahl-Wartelisten verschieben - schließlich kaufen viele dann lieber eine Rolesor für den gleichen Preis wie die Stahl auf dem Graumarkt kostet...
Ich bin gespannt, ob sich das morgen so bewahrheitet, wenn ja, wäre das dieses Jahr echt nüchtern bei Rolex.
Danke Percy!
Na wenn diese Modelle kommen würden, würde es meinen Geldbeutel schonen.
Das habe ich als Norddeutscher sogar gerafft! :D Streng dich an Martin! :D
aber echt :D
Das bedeutet "Alda ich sach ja nua..."
Also wenn man den Teaser nun deutet könnte man erahnen dass das gezeigte Zifferblatt der neuen YM Stahl gehört. Die "Sternschnuppe" steht für das Meteoritblatt der GMT Master und das funkelnde Gehäuse gehört der Bico SD, richtig?
Bei der Tudor „Neuerscheinung“ mit dem merkwürdigen Band läuft die Lünette unterhalb des Bandanschlags. Entsprechend zweifle ich an den „Leaks“.