Solide - herrlich: Der junge Börne!
Druckbare Version
Solide - herrlich: Der junge Börne!
Klasse, so muss Münster sein:gut::gut::gut:
Der war richtig gut! Bester Tatort aus Münster, soweit ich mich erinnere.:gut:
seit langem mal wieder ein richtig guter Tatort :gut: Cola mit Rotwein :D
Och, einer der deutlich besseren Münsteraner war das heute. :gut:
Hat spaß gemacht, fand ich richtig gut.
Dann schließe ich mich gerne der einhelligen Meinung an , sehr gut trotz Klamauk :gut:
Abendunterhaltung vom Feinsten. Ein Tatort, wie er sein soll. Münster ist wie immer Spitze.
Gruß...Lothar
Münster, Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigt :gut:
Endlich mal wieder ein klassisch-solider Münsteraner Tatort!
Wenn ich sowas sehe, könnte ich .....
Tatort aus Berlin. Ich fang mal an
Made in Germany, wortwörtlich genommen.:facepalm:
Bin (noch) dabei :)
Bin auch am Start :winkewinke:
Und tschüss
Verwirrend..:rolleyes:
Die Kritik in der SZ war euphorisch. Bin gespannt, nehme ihn auf und schaue die nächsten Tage mal, außer er wird hier zerpflückt ;)
Bin heute auch nicht live dabei....
Tolle Kamera, coole Motive, und die Geschichte war als Kontrastmittel zu all der Jubiläums-Pietät auch nicht doof. Mir hat er gefallen.
+1 :dr:
War alles in allem nicht schlecht.
Saugut! Auf Meret Becker steh ich bissi.
ja, der war gut heute. Ich mag die Berliner immer mehr !
Der Tatort heute gehört zu den besseren aus 2019.
Spannend, und nicht von Anfang an vorhersehbar. Hat mir gut gefallen. Nur dem Karow seine Arroganz geht mir immer bissi auf den Zeiger.
Von mir ein "gut" für diesen Tatort.
Mal was ganz anderes, nicht vorhersehbar und das Duo Waschke/Becker irgendwie cool
Denk ich mir.
Ich bin eingeschlafen......Völlig verwirrender Handlungsstrang und absurde Szenen und Dialoge. Anfangs dachte ich, der alte Richter wäre der Nachbar des Kommissars und die besagte Leiche , bis der wieder auftauchte.
Die Gefahr bei solchen „typisch“deutschen Tatorten ist immer, dass man wegschaltet oder einschläft weil die Handlung erst im letzten Viertel klar wird.
Ganz klar nicht meins.
Habs heute gar nicht erst versucht :weg:
Naja, fand ihn so la la, Mag das Berliner Ermittlerduo nicht so..
uns gefiel er ganz gut. :gut:
Ich mag die beiden.
Mir hat er auch gut gefallen; zwar sehr aber gut konstruiert.
ja,der war richtig gut...alles dabei....würzige und bissige dialoge, scheitern an sich selbst, den umständen, an zufällen....dazu eine stringent erzählte story mit überraschungen und so richtig dreckige orte,tatorte,gestank und für insektenfreunde gab es auch noch running gags.
am besten war die bude des kommissars...nackte betonwand...verschrammt, zerfurcht, bunkerartig.....gefällt!
alles in allem eine der besten tatortfolgen in 2019 und der für mich bislang beste „berliner“.
...gestern die Aufzeichnung gesehen und auch für gut befunden, passte zum Sendetermin ;)
Schaut heute wer die Odenthal?
"Tod im Häcksler" war ja mehr Zustandsbeschreibung einer Region als Krimi, da bin ich auf die heutige Fortsetzung gespannt...:D