Sehr schön! Zufällig genau diese USM-Regal-Konfiguration in gleicher Farbe habe ich auch gerade für das HomeOffice bestellt. :)
Druckbare Version
"rockin' chairs, rockin' babies, rock-a-bye, rock of ages
side by side, we'll be together always"
(dolly parton)
ergebnis der gestrigen tauchrunde....mother of all klappstuhl all over da world....plia von castelli...der kenner hebt die augenbraue..hier sogar in der selteneren version mit weissem gestell...und nicht nur einer...vier von den dingern...über drei tonnen vertreilt.
zwei stunden verschärfte putzaktion und fertig war der lack.
ich sach mal...kannste nich meckern...
https://up.picr.de/41674039ce.jpg
https://up.picr.de/41674040ry.jpg
https://up.picr.de/41674036kl.jpg
Entspanntes sitzen und stets ein Oettinger dabei gewünscht.
G*ile Stühle, tolles Design!! So was schafft echt Atmosphäre in der eigenen Bude. :gut: Wie sitzt man drauf?
heute jibbet hasseröder premium plörre….neiiiiin….ich bleibe natürlich oettinger treu….aber hasseröder war/ist im „kaufland“ im angebot und zwei centavos billiger…wat soll ick tun?
ja…die dinger haben ihren eigenen charme…entwurf von 1967…also genau im space-age-plastik-sei-bei-uns-zeitalter.mechanisch machen sie einen guten eindruck.da klappert,wackelt nichts.
zur frage…wie bei allen entwürfen aus dieser zeit,sind die für damalige grössenverhältnisse „gerechnet“….für mich mit 1,86 länge und zudem kein sitzriese,sind sie einen tick zu niedrig..so richtig lange halte ich es darauf nicht aus.
drei dürfen bleiben…und einer geht zu frau mutter….die hatte bei erwähnung des ganzen schon ein lüstern-heiseres verlangen in der stimme…und da passt dann auch die sitzhöhe.
Hier sind heute auch Klappstühle für die neue Bleibe angekommen. Der Klassiker von Zanotta, Bilder folgen...
Wer mag klickt!
https://www.zanotta.it/ContentsFiles..._2_preview.jpg
da sind sie...
Anhang 274179
:jump:
schön dass Du dich freust, ich wünsche es Dir :dr:
mir brennt der Hintern wenn ich die sehe.... ;)
Ich hatte ja vor Wochen hier die Frage Schwarz, Beige, Rot, Orange etc gestellt... im Büro wurde es ja schwarz vor dunkelgrauer Wand und großem grünen Bild. Fürs Wohnzimmer haben wir uns noch eine beige Kommode bestellt - LIKE! ...das Bild oben drüber ist temporär, das geplante (Chevrier) ist noch beim Rahmen...
Anhang 275138
Sieht gut aus.
Gruß
Andreas
bin seit ich Denken kann zuhause nie auf anderen Stühlen gesessen als auf diesen antiken englischen Stühlen
Anhang 276178
jetzt musste mal was Neues her „aeris numo“
Anhang 276179
die sind mega stylisch. Schaut toll aus:gut:
danke :) man sitzt auch einfach klasse
Darf ich mich mal hier dran hängen?
Wir sind auf der Suche nach einem Lowboard/Sideboard, was wir als Raumtrenner nutzen können. Also TV drauf und dann sollen die Schubladen/Türen von beiden Seiten zu öffnen sein.
Also Notlösung hatten wir uns überlegt, BESTA von IKEA zu kaufen und einen zweiten Satz Türen von der anderen Seite dran zu machen.
Jemand ne Idee? Gibt es einen Fachbegriff dafür?
Ein guter Möbelschreiner macht das auch. Natürlich nicht um das Geld für IKEA Schränke, aber möglicherweise sogar günstiger als bei USM Haller. Die Idee mit IKEA würde ich überdenken. Diese Teile erhalten ihre Stabilität durch die integrierte Rückwand. Wenn die fehlt und stattdessen noch Türen dranhängen und ein TV drauf steht, kann das leicht zusammenklappen.
Grundsätzlich haste da Recht, beim Besta würd‘ ich mir da aber wahrscheinlich weniger Gedanken machen. Da sind die Mittelwände so fett, dass das auch ohne Rückwand klappen sollte.
Was so nicht ganz stimmt. Das Ikea Expedit hat keine Rückwand und ist dennoch stabil, aus eigener Erfahrung.
Gibts aber leider nicht mehr. Der Nachfolger ist KALLAX – dazu kann ich aber nichts sagen.
Ein Tischler ist wohl wirklich eine gute Alternative.
Gruß
Andreas
Was stimmt jetzt nicht? :grb:
Kallax sollte ähnlich stabil sein wie Expedit, die Einsätze sind aber deutlich - sagen wir mal günstiger gestaltet.
Wie geschrieben: dazu kann ich aber nichts sagen.
Hab nur Expedit.
Gruß
Andreas
Na ja, man kann ja auch noch überall Winkeleisen reinspaxxen, dann sollte Percy aber diese Diskussion aus den Möbelklassikern herauslösen und zu den Heimwerkern verschieben.
:D
Ein Expedit hat von Natur aus hat keine Winkeleisen.
Was genau versteh ich gerade nicht?
Uns muss ein Klassiker automatisch USM sein?
Nein. Ein Klassiker darf nur ned von Ikea sein. ;)
Ich seh hier im Thema ganz andere Sachen, die nicht als Klassiker rangieren dürften. ;)
Andreas, simple Physik, google mal Kräfteparallogramm. Das Expedit (musste ich erst googeln) erhält seine Stabilität durch die Wabenstruktur. Das taugt gewiss auch als Raumteiler, es beantwortet aber nicht die ursprüngliche Frage von noksie; und mit Besta würde das nicht klappen.
Percy, IKEA hat sicher auch einige Möbelklassiker hervorgebracht, Billy ist für mich einer. Besta ist es für mich nicht und was noksie hier andenkt, ist für mich Bastelwastel.
Muss ich nicht, weilZitat:
Andreas, simple Physik, google mal Kräfteparallogramm.
Erstens hatte ich im Studium "Statik"
und Zweitens hab ich hier so ein Expedit mit 80er-Jahre Yamaha End- und Vorstufe und zudem mit einem Onkiyo-Receiver belagert. Das geht ganz gut.
Ikea:(Quelle Wikipedia).Zitat:
Das Unternehmen wurde 1943 von Ingvar Kamprad in Schweden gegründet
Da kann durchaus mal ein "Klassiker" bei rumkommen, oder?
Andreas
Fein, dann soll der noksie mal basteln, hier berichten und dann ordnen wir das ein.
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit einen Vitra Lounge Chair mit Ottoman in Nussbraun schwarz pigmentiert mit chocolate braunem Leder als Ausstellungsstück zu erwerben. Wie sehr ihr den Werterhalt in dieser Ausführung?
Danke!
Keine Ahnung wie lange dieser Eames-Hype noch anhält.
DIR sollte er gefallen.
Gruß
Andreas
Gefällt er Dir? Ja/Nein
Kannst ihn Dir leisten? Ja/Nein
Gibts ihn irgendwo seriös billiger? Ja/Nein
Zweimal ja, einmal nein - kaufen.
:rofl:
Werterhalt ist ja nicht Rendite.
Hier gehts um Möbel, nicht um Politik oder Polemik.