Glückwunsch, Frank!
Druckbare Version
Glückwunsch, Frank!
Allzeit gute Fahrt!
Glückwunsch.
So langsam wird es auf dem Roadster-Markt dünn. Z4, Boxster und MX-5. Vom TT kommt wohl nichts mehr nach, der SLK/SLC geht in die "Final Edition". Cabrios und Roadster sind nicht mehr so gefragt. Vielleicht aber deshalb, da die Fahrzeuge mal als Spass- und Zweitfahrzeuge gekauft wurden und heute die Preise kaum mehr einer für einen Zweitwagen ausgeben möchte.
Ich verbinde mit meinem E36-Cabrio und den beiden E85-Z4 jedenfalls die schönste Zeit des Autofahrens und hoffe, dass der Boxster mir jetzt das selbe bringt. Alle anderen Fahrzeuge waren nett, aber im Sommer mit offenen Verdeck zu fahren und die Natur zu riechen ist eben unerreicht.
Bin meinen E89 Z4 auch gern gefahren damals
Der Z4 war und ist ein geniales Fahrzeug. Ich hätte ihn auch noch etwas länger gefahren. Das neue Modell gefiel mir nicht und ich wollte für den Alltagsbetrieb etwas mehr Schub, Automatik und weiterhin ein Blechdach. So kam der SLC AMG ins Spiel.
@ Dr. h.c. Albern: Der 993 ist und bleibt mein absolutes Lieblingsfahrzeug für besondere Tage.
Ich kann mich auch nicht richtig entschieden, statt eines teuren Fahrzeug habe ich 2 etwas günstigere genommen.
Ralf: Super Kombination, nicht güntig, sondern preiswert:gut:
Ich geb's zu, "vom Hof weggefahren" ist relativ.
Mehr so "vom Hof abgehoben"... :)
https://up.picr.de/35205501gx.jpg
https://up.picr.de/35205502iy.jpg
Jepp, dass war im LH Flight Training Center.
Die haben dort die meisten Flugzeugtypen als Simulatoren im 24/7 Betrieb.
https://www.proflight.com/de/standorte/frankfurt.php
Das hier war wohl einer der neuesten und lag bei knapp 25 Mio in der Anschaffung. Wir waren Sonntagnacht dort und es herrschte fast schon Hochbetrieb. Wahnsinn, wieviele Airlines dort in Ermangelung eigener Simluatoren ihre Piloten checken lassen.
In der Tat! :gut:
War ziemlich windstill in Frankfurt. =)
Dafür hatte ich etwas Seitenwind auf Madeira und ziemlich viel Nebel im Anflug auf Innsbruck.
Hat aber prima funktioniert. Dafür musste mein Kumpel Robert im Anflug auf Singapur durch eine Gewitterfront. Hat ziemlich geblitzt und gerumpelt und wir wurden gut durchgeschüttelt.
Wahnsinn, was so ein Fullflight-Simulator alles kann. Die simulierte Beschleunigung beim Durchstarten ist sensationell.
Nicht ich, sondern mein Sohn.
190 E, 1991, erste Hand 85.000 km;)
Anhang 206672
Klassiker in spe :gut:
Glückwunsch, so einer war mal mein "Groschengrab" ;).
sehr schönes Auto, mit Stil und Charakter....
und hoffe, schönem Becker Cassettendeck...?;):gut:
@Thilo, Micha und Harald:
Dankeschön, ist meiner ;)
Original Becker mit Kassettendeck ist noch drin und quasi die einzige Sonderausstattung :)
Fast hätte ich heute hier gepostet ;)
Abholung Range Rover Sport - aber, es fehlt ein Softwareupdate und irgendwas vom TÜV für die Spurverbreiterung.
Also komplette „Einführung“ in den Wagen gemacht und morgen, spätestens übermorgen wird er dann vor die Tür geliefert.
Sagen wir ungewöhnlich, aber sehr sympathisch gelöst und die Freude auf das, übrigens extrem schöne, Auto noch gesteigert und das sogar bei meiner Frau.
Fortsetzung folgt :dr:
Ich bin gespannt Jürgen :jump:
Hier ist er =)
Leider hab ich ganz wenig Zeit, daher nur zwei schnelle Bilder ... demnächst mehr.
https://up.picr.de/35318815tk.jpg
https://up.picr.de/35318816ql.jpg
Glückwunsch Jürgen :dr:
Nice! Allzeit gute Fahrt!
Doch, ist echt schick! Gute Fahrt!
Cool :dr:
Klasse Farbkombi und eh der schönste SUV - allzeit gute Fahrt! :dr:
PS: Hab ich das richtig im Kopf - hast du auch nen blauen Dreizack?
Schönes Auto - alles richtig gemacht, klasse. :verneig:
Range Rover ist eigentlich so gar nicht meins.
Aber Deiner sieht in Silber mit den Felgen echt stark aus!:gut:
Danke Euch allen :dr:
Ist live noch viel schöner als auf meinen miesen Bildern.
Echt schade, dass ich gerade überhaupt keine Zeit habe, mich mit dem Auto zu beschäftigen; mit der Basel World auch nicht, aber da hab ich auch nichts verpasst. ;)
Anfang nächster Woche wird es besser. Dann wird er mal richtig in Betrieb genommen und ich werde dann gerne noch ein wenig berichten.
Der erste Eindruck neben der Probefahrt ist jedenfalls sehr gut. Die Optik gefällt mir und die Haptik ist der Konkurrenz von Mercedes keinesfalls unterlegen.
Ich bin auch kein Range Rover Fan, finde aber den extrem aufgeräumten und damit puristisch wirkenden Innenraum klasse.
Aber diese Touchfelder im Innenraum. 8o
Carsten, die stören mich auch.
Ich könnte besser mit 10 Knöpfen oder Drückern leben als mit einem quasi immer irgendwie schmutzigen touchpad.
Aber man bekommt ja ein Microfasertuch dazu um schön wischen zu können. Kein Witz.
Einen Tod muss man halt sterben ;)
Im Gesamtpaket scheint er recht gut.