285K€ ernsthaft?! 8o
:rofl:
Druckbare Version
285K€ ernsthaft?! 8o
:rofl:
Für was?
Davon gibts auch nur 15 Stück. Das ist nicht irgendein 924.
Und wenn es nur einen geben würde.....nie und nimma, ist dieses Fahrzeug diesen Betrag wert. Einfach nur Lichtjahre über das Ziel geschossen. Trotzdem findet sich bestimmt (irgendwann) irgendein Experte, der dieses Vermögen hinblättert.
Ach, ich würde das jederzeit gerne hinlegen.
Wär mir sogar lieber als irgend so eine DHH oder gar ein Reihenhaus.
HdE
Johann
Ich glaub auch, daß der Kurs machbar ist. Selten und geil und Porsche. Das ist ein Dreiklang, der Geld kostet.
Sooo überzogen ist der Preis wirklich nicht. Um ehrlich zu sein wäre mir der auch lieber als viele Elfer.
Naja, ist sicherlich selten ! Schön oder begehrenswert, mMn nein! Ist ja noch nicht mal ein richtiger Porsche.
Dann lieber einen feinen 911er, zB einen 964 oder 993, der dann vor der DHH oder dem RH parkt. Da kann man nämlich ein Bett, einen Tisch und ne Couch drin aufstellen.
Es gibt Autos die ne Sünde wert sind, der mMn nicht ! Aber das ist halt nur meine Meinung !
Hab ich "DHH oder gar ein Reihenhaus" geschrieben????
Ich meinte natürlich auch "Elfer".
Fettes sorry
Johann
Sicherlich ist das Fahrzeug richtig geil. Aber halt nicht fast 300K€ wert. 100 bis max. 150K€ und gut ist.
Bin mal gespannt wie lange der anboten wird.
Dann lasst es uns boykottieren und das Auto einfach nicht kaufen.;)
ok, aber schade!
Tja, tut mir leid, wenn dir das nicht gefällt. Diese Einstellung habe ich aber nicht allein exklusiv, sondern sie ist nach meiner Wahrnehmung sehr weit verbreitet (selbst unter Porsche-Fans, zu denen ich mich zähle und s. auch AutoBild Magazin, Ausgabe Nr. 25 von 2005.)
DIe Quelle habe ich ich übrigens nur beim Googeln gefunden. Ich bin kein Leser der AutoBild !! ;)
Das machts auch nicht besser. Und den Bart nicht kürzer ...
Wenn die Preise zum Teil auch völlig gesponnen sind, aber fürs automobile Auge ist auf dem Portal so einiges geboten:
http://www.classicdriver.com/de/cars/porsche
Solche Dinge funktionieren anders: wenn jemand sowas hat und verkaufen will, kann er das Ding preismäßig positionieren wie er will, weil der Kunde nicht sagen kann: schau mal, den gibts da und da aber billiger. Selten, neuwertig, schon immer teuer - da hat man als Feilscher ziemlich schlechte Karten. Wer immer in dem Auto Potential sieht - welches auch immer - und vollstrecken kann, wird das wohl tun, wenn auch vielleicht nicht zu dem Preis. Wahrscheinlich ist das Auto selbst da garnicht so wichtig.
Aber die Preise sind schon absurd zuweilen: 500.000 sind die neuen 100.000,- :ka:
Na gut, dann nehmen wir ihn eben nicht... =) In meinem imaginären Buch der "kauf-ich-mir-für-285k-Dinge" steht er eh nur im Epilog. Aber ganz geil isser schon und in diesem Zustand vermutlich einmalig. Wie hier schon gesagt, billig waren die nie und in der momentanen Situation ist der Preis weder überraschend noch illusorisch.
Und diesen Streit um die Reinrassigkeit von Porsche-Modellen hab ich nie verstanden. Letztendlich bleiben es alles nur getunte VW ;)
Carlo, ein 924er löst bei mir nie ein Haben-Wollen-Gefühl aus (dabei war ein 924er eines der ersten Fahrzeuge, die ich 1990 in den Osten geholt und selbst überführt habe). Das ist schon beim 944 anders. Aber ich muss den 924er ja auch nicht kaufen. ;)
Schon richtig Dirk, der 924 zählt auch nicht zu meinen Lieblings-Porschetten. Aber dass eine Firma, deren Grundstein nun mal im Käfer liegt und deren Name von Beginn an unabdingbar mit der Marke VW verbunden ist, für seine Basis-Modelle ins Volkswagen/Audi-Regal gegriffen hat, finde ich eben nicht verwerflich. Obgleich ich gestehen muss, dass mir der eine oder andere wenig schmeichelhafte Ausdruck auch schon mal über die Lippen gekommen ist ;)
Audi war eben damals auf technischer Ebene (gefühlt) noch nicht so weit und dass das Aggregat des 924 in leicht abgewandelter Form auch noch im LT arbeitete, machte es halt nicht besser... ;)
Der erste Porsche hatte auch einen modifizierten Käfermotor, der so ähnlich später auch im Bulli kam, da ist der LT Motor im 924er auch nicht weniger edel. Und 6-Zylinder gab es in den ersten Porsche auch nicht. Und ja, der erste Porsche hatte das Layout, das heute der Boxster hat und nicht das, über welches heute der 11er verfügt. Also immer schön die Kirche im Dorf lassen.
Der 924er ist wie jeder Porsche schon ein echter Porsche, auch wenn ich ihn jetzt nicht soooo sexy finde.
Wie ist das eigentlich? Befähigt einen so ein Clubsportteil eigentlich, an irgendwelchen speziellen Rennserien teilnehmen zu dürfen? Autos erfahren ja auch einen automatischen Mehrwert, wenn sie etwa Mille-Migliatauglich sind.
Nee, keine 924er, nur echte Porsche dürfen :gut: ;)
Das kommt auf das Einsatzgebiet an, Historischer Motorsport, Alpenpokal,...
http://www.alpenpokal.com/PorscheClu...257101004116C2
Der Vorteil ist, dass hier Überrollbügel und weitere Rennsporterfordernisse bereits verbaut sind. Der Nachteil ist womöglich, dass diese nicht mehr dem heutigen Standard entsprechen und man erst Recht Adaptierungen vornehmen muss.
Dann stellt sich weiters die Frage, ob man mit diesem Fahrzeug und der geringen Laufleistung das überhaupt macht. Eine Kaltverformung kann bei solchen Aktivitäten nie ausgeschlossen werden. Zusätzlich kann es auf Grund der geringe Laufleistung auch div. Standschäden geben.
Wenn Motorsport, dann würde ich zuerst die Serie auswählen wo ich fahren möchte und dementsprechend das Auto wählen, nicht umgekehrt. ;)
Künftige Teilnahmemöglichkeit an den DoT 2015 kostet aber noch mal preislichen Aufschlag zu jetzigen Niveau. Und das ist dann ja wohl wirklich berechtigt... :D
Wie gesagt, das kommt auf die jeweilige Rennserie an. Hat der Wagen z.B. in LeMans teilgenommen, so wird man bei den LeMans Classics durchaus eine Startberechtigung bekommen. Wo man mit dem Wagen aktuell teilnehmen kann, bin ich überfragt, da der 924er nicht unbedingt mein Traumrennwagen ist. ;)
Ich glaube zumindest nicht, dass der Clubsport Türen öffnet, die den 450 für die Homologation der Gruppe 4 benötigten "normalen" 924 GT/S verschlossen bleiben. Ist wohl mehr so´n Liebhaber-Ding, genau wissen tue ich es aber nicht.
Mit *dem* Innenraum galt der als "nennenswert vom Originalzustand wegmodifiziert" :gut: