Flo, dann kannst Du ja doch am FFM Q3 teilnehmen ! :gut:
Druckbare Version
Flo, dann kannst Du ja doch am FFM Q3 teilnehmen ! :gut:
Hoffe dass es morgen kommt. Ich will Sonntag zum flat6high5 !
HOUSTON - we have TOUCHDOWN, the trans has landed :jump:
Dann alles Gute für den Einbau! Bin gespannt!
:jump:
teaser...
http://up.picr.de/30363029od.jpg
:jump:
Nicht vergessen: Öl einfüllen!
das ist bereits montagefertig.
aber ja, der Motor braucht auch seine füllung (auf der Liste? check!)
Perfekt! :gut:
Und weiter gehts! ;)
LC 100, noch mit allen Folien ....... :gut:
Viel Erfolg Flo! Deine Aktion erinnert mich an früher, als ich mit 18-20 Jahren irgendwelche alten Autos hatte, die einfach fertig werden "mussten", wenn etwas kaputt war.
Einmal hatte ich an einem Alfa 33 (auch Boxer!) den Motor gewechselt und "musste" schnell fertig werden. Da hat es für die Montage der Motorhaube nicht mehr gereicht, weil ich los wollte. Ging auch ohne... :D
Viel Spaß!
Handschuhe an.
Viel Spass /Erfolg ! :gut:
Viel Erfolg beim Zusammenbau, Flo :dr:
Klappt schon, Flo. :)
Geiler Thread. :gut:
Vergiß die orangenen Handschuhe nicht :eddchina:
:rofl:
ich habe grüne aus der chirurgie. ich "operiere" ja auch.
Da wird nichts schiefgehen, Flo hat die nötige Ruhe und Akribie.
Käfer konnte ich schon mit siebzehn. Da half ein Sofabein beim Zentrieren:gut:
Aber diesen schönen Sportler traue ich mir mechanisch nicht zu.
Mein S124 hingegen gedeiht unter meiner Hand!
Fährst Du das Getriebe ein oder macht man das heute nicht mehr?
http://up.picr.de/30367537bn.jpg
http://up.picr.de/30367538xp.jpg
http://up.picr.de/30367539fd.jpg
http://up.picr.de/30367540yc.jpg
http://up.picr.de/30367541hv.jpg
habe mir noch ne neue Schaltgabel fürs Ausrücklager gegönnt. Die "Alten" können ermüden und sich spreizen. Das Maß sind 75mm. Erreichen sie 80mm wirds kritisch. Oder sie können sogar brechnen! Meine war zwar gut (75mm) aber alt!
http://up.picr.de/30367542pu.jpg
Außerdem war ich immernoch mit allerlei Vorbereitungen beschäftigt.
Motor ist ready! Endlich die herausstehenden Stehbolzen der ehemaligen Zusatzluftpumpe gegen reguläre Schrauben getauscht, Das Schwert und den Endtopfhalter montiert. Auch etwas Kabelbaum musste instand gesetzt werden.
Habe im Motorraum die alte Blechklammer vom entfernten California-Kohlefilter abgeflext und Lackfehler ausgebessert. Eine Dämmatte kommt nun doch noch rein, hatte aber den Kleber vergessen.
Auch habe ich an der Getriebebrücke die neuen Motorlager verbaut, Normale, denn die Polybuchsen von RebelRacing haben mir doch zuviel Geräusch übertragen.
Hochzeit des Ganzen ist erst morgen in aller Früh, so dass wir nach hinten heraus noch Zeit haben für Unerwartetes.
Geil! :verneig:
:verneig:
:gut: :gut: :gut:
Wach!
Ich drücke die Daumen. Go for it! :jump:
bekommst du den 11er heute noch auf die straße?
Ich drück Dir die Daumen das Alles klappt.
jetzt bloß keine Hektik ... das hat noch nie geholfen. Viel Spass heute, das macht bestimmt großen Spaß den blitzsauberen Kram wieder einzubauen.
Bin daheim. Mitt der Elfe. War ein schwieriger Tag. Später mehr. Bin platt.
:gut:
Mit der Elfe heisst, es hat geklappt.... :jump:
top!
Was ein Tag! Was ein Drama! Was ne Schlacht!
Dabei fing alles ganz OK an :ka:
08:15 pick-up vom Renntaxi, hier die A3 hoch gen Garage...
http://up.picr.de/30376062pr.jpg
Und nochmal Handgriffe bevor der Motor reinkommt. Neue Dämmmatte (hätte se weglassen können, bringt null) und den Flanschen der Antriebswelle neue Dichtungen verpassen
http://up.picr.de/30376063yf.jpg
http://up.picr.de/30376064hi.jpg
http://up.picr.de/30376065tq.jpg
der FWK Rennsport Anlasser. Mehr Drehkraft und nur 4,9kg
http://up.picr.de/30376066ot.jpg
Tja, und dann fing es auch schon an ungeschmeidig zu werden. Mann kann es kaum bescheiben wie viel Zeit, selbst zu Dritt, die ganzen Handgriffe in Anspruch nehmen!
Guck mal hier, halt mal das, warte noch, haben wir das im griff, drück mal hier, prüfe das nochmal...., manmanman.
Erst wollte das Getriebe ums verrecken nicht aufsitzen..., sind fast verrückt geworden..., doch dann!
Als nächstes haben wir den Winkel vom Motor falsch ausgelegt, um die Karrosse per Bühne drüber zu stülpen..., also noch mal.
Dann hier stemmen, dort drücken, laaaangsam... im ernst, allein wäre das ne Pest, denn Du braucht einen an der Bedienung der Bühne, einen hinten am Motor und ich drunter am Getriebe, damit die Schaltstange ind die Durchführung fluchtet.
Aber auch das war dann irgendwann fertig und die 4 Fixpunkte verschraubt.
http://up.picr.de/30376068xu.jpg
Für mehr Bilder war keine Zeit und/oder die Pfoten waren dreckig/verölt/beschftig.
Daheim angekommen (und nachdem wärend der ersten Einfahrt nix aufällig war) habe ich mich gleich nochmal drunter gelegt.
Tja, eine Ölleitung war nicht 100%, harmlos, nachgezogen..., aber was ich nicht verstehe/beobachten muss: ich verliere Getriebeöl (den Unterschied riecht man) :kriese:
Wo es genau herkommt, kann ich nur vermuten. aber am tiefsten Punkt des Gehäuses hingen dick die Tropfen. Der Körper ist soweit ich das sehen konnte trocken, ist ja jetzt auch alles sauber zum gucken.... wenn es der neue Simmering der Zapfenwelle ist flippe ich aus!
Denn das würde mir die Kupplung grade wieder versauen.
Die Entlüftung hast Du aber schon aufgemacht, oder? :grb:
Die dürfte für den Transport verschlossen worden sein.
Oh weh :kriese: Ich drücke die Daumen, dass es ein schneller Fix ist :gut:
Hoffentlich nur ne Kleinigkeit!
Daumendrück!
Drück Dir ebenfalls die Daumen, Flo!