Hi Oliver, wenn da auch nichts geht, und bevor dein Geburtstag total ins Wasser fällt, ;(
würde ich mich von meinem trennen.
Small Sebenza 21, Zerti mit Datum 23.1.2013, gekauft 28.2.2013.
Neu, komplett und unbespielt. :jump:
Grüße
Steffen
Druckbare Version
:gut: Ich komm ggf. auf Dein Angebot zurück!
Boah. Das neue von SteWoe ist schon ein geiles Teil. :verneig:
Yesss! Endlich :dr:
Hab mit Steffen bereits die Abwicklung "eingeleitet", dürfte sich also bis zum 13.9. ausgehen! :dr:
Gute Entscheidung, Oliver! :dr:
Danke, ÜW is a bereits raus! :jump:
Hab grad ein 2007er Small Sebenza ins Netzwerk gestellt.
Schöne Grüsse
Frank
It's on the way! Danke für den Vertrauensvorschuß, Steffen :dr:
Mein Strider SMF ist auch unterwegs! :jump:
High-Speed Tools for Hardcore Individuals :gut: :bgdev: :dr:
Bevor ich auf GTC umgestiegen bin habe ich mehrere Jahre ein SnG als EDC gehabt, die Dinger sind von der Haptik her klasse, für mich immer noch der ultimative Griff - das passt in jeder Position.
Anhang 34378
Anhang 34379
Definitiv Messer von denen ich mich nie trennen werde.
Gruß,
Oliver
:gut:
Habe dieses Bestellt: klick
Ganz klassisches SMF, Flachschliff, dickes G10 und Ti. :gut:
Gruß,
Oliver
Wie sind die denn im Vergleich zum Sebenza? Qualitativ meine ich.
Die streuen etwas mehr, alles in allem aber sicher genauso hochwertig. Unterliegen aber jedoch einem völlig anderem Konzept als ein Sebenza. Ein Strider, gerade auch das SMF/SnG ist sowas wie ein klappbares Brecheisen - die Klingenachse hat eine Dimension von etwa einem 10ct Stück. Die Klinge ist 5mm dick, Flachschliff... Stabil halt ;)
Und natürlich die Garantie: "You break it - we fix it." Beim ersten Mal werden keine Fragen gestellt, es sei denn es wurde modifiziert.
Gruß,
Oliver
Danke Oliver. Das von Robert verlinkte hat einen ganz schön dicken Griff. Sieht auf jeden Fall sehr stabil aus.
jedenfalls kein kleines elegantes Taschenmesser;)
viel Spaß damit Robert.
Hier gibt es Lesestoff dazu für Tage, evtl. Wochen .... ;)
http://www.bluelinegear.com/about/faq/1
Hier ist was ganz "witziges" ;) http://www.bluelinegear.com/about/faq/8#n-76
Und hier mal die gesammelten Werke zu Strider aus meinem Blog hier ;)
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/...-Marcos-CA-USA
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/...Strider-CA-USA
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/...er-(2004)-quot
Gruß,
Oliver
Danke, Oliver! :gut:
Die FAQ von bluelinegear habe ich heute morgen schon entdeckt.
Die anderen Sachen in deinem Blog schaue ich mir jetzt mal an. :dr:
In 37 Stunden von den Staaten bis an meine Haustür! :gut:
http://imageshack.us/a/img27/5486/aier.jpg
http://imageshack.us/a/img46/9674/u8y0.jpg
http://imageshack.us/a/img708/3506/e7gc.jpg
http://imageshack.us/a/img534/9075/tqgn.jpg
http://imageshack.us/a/img196/9268/c74b.jpg
http://imageshack.us/a/img821/1733/aybn.jpg
http://imageshack.us/a/img443/1386/xfe8.jpg
http://imageshack.us/a/img854/2224/0lz9.jpg
http://imageshack.us/a/img90/986/zeap.jpg
http://imageshack.us/a/img543/4316/4ch0.jpg
http://imageshack.us/a/img825/2928/rk8l.jpg
Das Messer liegt sehr gut in der Hand. Aufgrund der Griffform hat man wirklich 100 % Kontrolle über das Messer.
Die Verarbeitung ist gut. Nimmt man das Sebenza als Benchmade mit 100 Punkten hinsichtlich Verarbeitungsqualität, würde ich für das Strider SMF eine 95 geben.
Beim Thema Robustheit kann es kein mir bekanntes Messer mit dem SMF aufnehmen! :dr:
Wie geht das mit dem schnellen Versand? 8o
Paypal + FedEx :ka:
Edit: Und außrerhalb der Hurrikan Saison bestellen ;)
Das passt schon. Die Klinge ist 5 mm breit.
Größenvergleich:
http://imageshack.us/a/img51/1852/dvc7.jpg
So ein SNG bestell ich mir noch dazu.
der freudsche versprecher war absicht ? :D
:grb:
Benchmade - Benchmark. Who cares? :D
genau...alles das gleiche :D
:wall: Banchmark natürlich! Sorry.
Vielleicht dieses SNG!? Da schlaf ich mal drüber.
ich frag nur, weil ich mittlerweile bestimmt 5 mal Messer aus den USA bestellt habe, und jedesmal etwa 4 bis 6 Wochen warten mußte. Aber dann kommt erstmal die Mitteilung der Post, daß die Sendung im Zollamt liegt. :motz:
Vielleicht macht FeEx das geschickter. Ich werd´s mal testen das nächste Mal.
Ich habe bei KnifeArt bestellt.
FedEx, UPS und Co. verzollen vorab durch eigene "Agenten" - Die Rechnung wird elektronisch übermittelt, die Ware angemeldet und damit gibt es die Freigabe schon wenn das Paket hier ankommt - parallel wurde der Abgabebetrag festgesetzt und du zahlst Zoll + Gebühr entweder beim Fahrer, oder bei UPS auch per Überweisung wenn das Paket zugestellt wurde.
FedEx oder UPS 2nd Day Express kostet halt irgendwo grob zwischen 40 und 70 USD je nach Shop, dazu kommen +-15 Euro fürs verzollen + eben die tatsächlichen Zoll und EUSt Gebühren.
Ich bestelle nur so wenn der Shop das anbietet. Manchmal von Privat krieg ich den Absender dazu zu nem Paketshop zu gehen der FedEx oder UPS anbietet, manchmal muss man halt leider in den sauren Apfel beißen und es kommt mit USPS und den dazugehörigen Unannehmlichkeiten.
Gruß,
Oliver
Gefällt mir gut, Robert. :gut:
Morgen hol i meins von der Post ab :jump:
hab mir mal ein kleines 21er mit Carbon bestellt in dem Laden. Bin gespannt, FedEx ließ sich nicht wählen, sei aber der bevorzugte Dienst wie es hieß. Schau´n mer amal, irgendwann wird es schon ankommen.
:jump:
ein T10CF von William Henry new in box hab ich eben aufgetrieben. In den nächsten Tagen kommt dann endlich das Spyderco Nilakka, dann also noch das o.g. Sebenza und schließlich mein erstes WH. Ich bin wirklich gespannt, welche davon bleiben ... :D
:gut: :gut: :gut: