1. Nightride nach dem Sommer...:gut:
Anhang 254497
Anhang 254498
Gruß Wirbel
Druckbare Version
1. Nightride nach dem Sommer...:gut:
Anhang 254497
Anhang 254498
Gruß Wirbel
Glückwunsch Sebastian...
Sieht gut aus:gut:
Ich kenne den Straßenpreis von dem Satz nicht, aber bei einem Laufradsatz ist ein ordentlicher Aufbau mitentscheidend für die Haltbarkeit und Sorgenfreiheit. Daher würde ich einen handaufgebauten immer einem maschinell eingespeichten Satz vorziehen.
Zumal du dir den 1700er baugleich aufbauen lassen kannst und dann wahrscheinlich sogar günstiger bist.
Ruf mal den Thomas von German Lightness an und lass dich beraten.
Danke Tobias :gut:
https://up.picr.de/39844063zm.jpg
:jump:
Die Pedale sind noch die Übergabe-Pedale...
Ganz schön lang das Ding. 20cm mehr Radstand zu meiner alten 26"-Kiste.
Freu mich aufs WE.
Krass! Aber das Laufen nicht vergessen :op: ;)
Viel Spaß und fall nicht hin :dr:
Ich hätte heute in der Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein ein halbe Stunde durch den Wald brettern können. Und was hab ich gemacht? Ich bin gelaufen.
Das ist echt hart.
Aber ....... das war echt gut für die Challenge!!!! ;)
Prios setzen;)
Im Dezember kannste im Wald spielen fahren.
Hallo zusammen,
ich bin seit Frühling mit einem Rotwild RX750 Core E-Mountainbike in den Bergen unterwegs. Für mich bisher ein tolles Bike das sehr viel Freude beim Fahren macht.
Anhang 254707Anhang 254708
Schickes Teil! Viel Spaß damit!
Ich schaue gerade Bilder vom Sommer an, als ich mit 6 „verrückten“ Madrilenen im La Fenososa Bikepark unterwegs war. Mann war das eine Gaudi, so eine starke, homogene Truppe habe ich selten erlebt. Alle super gut und immer am Tricksen, Spaß pur. Die haben mich auch über die großen Kicker gezogen. Das werde ich so schnell nicht vergessen. Schade, dass das so weit weg ist.
Hier ein Bild von einem der Jungs!
https://up.picr.de/39855859kg.jpeg
Sehr geil der No Hander:verneig:
Da hätte ich jetzt auch Bock drauf. :top:
Oh ja ich auch, wird aber vor nächstem Jahr wohl nix mit Radfahren.
Stimmt Alex, was macht die Hand? Entwickelt sich alles so, wie es soll? Ich habe im Dezember mehr OP um sämtliches Metall wieder auf meinem Fuß entfernen zu lassen und freue mich echt drauf, komme in viele Schuhe kaum rein mit den Platten...
Alex, Sebastian :dr:
Ich spiele grade mit dem Gedanken mir ein fully zuzulegen.
Ich bin mit 194 cm und ca 100 kg nicht der zierlichste.
Gestern konnte ich ein Cube Stereo 140 hpc sl Probe fahren.
Die Dämpfer fühlten sich sehr weich und wenig straff an. Zum Großteil wird es an der Einstellung liegen...
Aber kommen die Dämpfer mit mir klar?
Gibt es andere Räder die evtl. besser für mich sind?
Das Budget von ca 3000 passt ganz gut.
Ich bin in etwa gleich groß u. Schwer und fahre das Stereo 140 TM HPC.
Der DPX2 Dämpfer verträgt bis zu 350PSI.
Ich bin den mit 300PSI gefahren und bin bei gröberen Dingen immer durch den Federweg gerauscht.
Dann hab ich irgendwann die Fox Volumespacer in größerer Ausführung nachgerüstet und nun passiert mir das bei gleichem Druck nicht mehr.
Dabei könnte ich den Druck sogar noch erhöhen, möchte ich aber nicht, da das Heck im Vergleich zur Gabel deutlich straffer wäre und sich komisch fahren würde.
Den Volumenspacer bekommst du für‘n Appel und‘n Ei.
Für den Einbau brauchst 5 min.
Federweg reicht mir zumindest vollkommen aus. Wenn du sowas wie Julian oben gezeigt hast springst/fährst, dann würde ich definitiv in die Richtung mit mehr Federweg gehen.
Ein Dämpfer mit Ausgleichsbehälter ist Aufjedenfall besser bei der Belastung.
Anfang Dezember kommen hoffentlich die Drähte raus.
Die Beweglichkeit ist halt noch stark eingeschränkt, ich kann den Finger noch nicht ganz strecken und auch maximal zur Hälfte beugen.
Bis die Drähte gezogen sind, darf ich ihn halt nicht belasten. Muss mich da wohl einfach noch gedulden.
Drücke dir die Daumen bei deiner OP.
Gute Besserung Euch!
Heute kleine Runde um die Osterseen
Anhang 254906
Anhang 254907
Anhang 254908
edit: der Schatten irritiert mich etwas, hatte die ganze Zeit einen Helm auf :ka:
sehr schön Anna :gut:
..also auf die Entwicklung von leichten emtb bin ich mal gespannt - Orbea Rise mit 16,2kg schon mal interessant
https://www.youtube.com/watch?v=dXqqa2EpANQ
Absolut Andi, lieferbar aber wohl erst ab Mitte ´21. Das Rise soll wohl der Knaller sein lediglich die ganzen Race Face Anbauteile sind nicht mein Ding, aber reine Geschmacksache.
Da mein Levo hier eigentlich nur rumsteht, ich z. Zt. selten in die Alpen komme (Corona) und meist ohne Unterstützung fahre habe ich mir gedacht für den Winter, damit man nicht nur am Anschlag fährt, müsste eigentlich ein Levo SL fürs Training her =).
Hast Du Dir so gedacht Joerg ... :grb::D
Ja Stefan :D, kenne es ja von meinem RR Mopped, man muss schon noch ordentlich was tun da ein "Turbo-Mode" mit der üblichen Leitung einfach nicht vorhanden ist.
So ein "Leicht-MTB" ist halt leichter, optisch schöner und eben auch noch ein Trainingsgerät wo man nicht verführt wird doch mal eben den "Turbo" zu drücken =)
...hab mal geschaut ...gibts sogar mt ca. 1.800,-- Preisnachlass ;)
https://www.engelhorn.de/sp/produkte...kaAp1DEALw_wcB
Aber sieht schon scharf aus für ein E :gut:
Na ist doch ein Schnäppchen :D. Aber kennst mich ja Stefan, wenn dann selbst zusammenfummeln, gibts auch als Frameset :D
Falls jemand sich fragt die die Anfänge ausgesehen haben...
Anhang 254966
Ich muss rümpeln und daher wird das Ding nun endgültug zerlegt und kommt weitesgehend weg. :mimimi:
(CroMo Rahmen, Shimano XT, Wolber AT 20. Nachgerüstet dann mit Manitu Gabel, Scott AT(?)3, Tioga Vorbau (wegen Bruch des alten Vorbaus), Selle Italia Flite, Ritchey Reifen, gesamt ca. 18kg, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht schwerer)
Heute 38 km durch die Wälder...
Anhang 255054
Anhang 255479
Anhang 255480
Der Traktor ist wieder reaktiviert.
Und es war eine Schlammschlacht. :gut:
P.s. Wie macht Ihr eure Wahoos denn am
MTB fest? Diese Halterung mit den Kabelbindern ist ja ein Witz.
Das hält ja mal überhaupt nicht. Der Roam hat sich ständig gedreht. :rolleyes:
Ich habe den Bolt an der mitgelieferten Lenkerhalterung: die ist stabil und innen mit Gummipads augestattet. Bin sehr zufrieden mit der Lösung.
VG
Thomas
Bei mir hält das garnicht.
Ich habe das Äquvalent zu dieser https://de-eu.wahoofitness.com/devic...oam-aero-mount und die hält Bombe! Dein Lenkerdurchmesser ist 31,8 mm?
Sehr schön, und ich hab mein Levo für ein Downgrade verkauft :facepalm:, hoffentlich rächt sich das nicht :D
https://up.picr.de/39912257ov.jpg
Sehr schön.:gut: Viel Spaß beim Aufbau...!:dr:
Kurz mal eine Kleidungsfrage in die Runde.
Gestern sind mir bei ca. 5 Grad und Sonne die Zehen fast abgfroren.
Trotz dicker Wandersocken und Überschuhen.
Winterradl Stiefel will ich nicht kaufen. Ich denke das lohnt sich nicht. Fahre ja nicht jeden Tag.
Aber warme Füsse will ich trotzdem.
Jetzt dachte ich an so Merino Thermo Socken und diese Gore Thermo Überschuhe für kalte Tage.
Passt das so oder ist der Tip was ganz Anderes?
Braucht man noch Thermo Einlagen, um die Kälte von unten weg zu bringen?
Ich habe auch mit Überschuhe, Thermosocken, etc. experimentiert. Richtig zufrieden bin erst erst, seit ich einmal in Winterschuhe investiert habe. Nutze ich zwar auch nur max. 10 mal pro Saison, aber dann warme und trockene Füße.
Ja, macht wahrscheinlich Sinn. Auch liegen die so bei 150,- hab ich gesehen. Das kommt ja mit neuen Strümpfen und Thermoüberschuhen auch zusammen. Gibts eine Empfehlung?
Ich fahre den Shimano MW 80 und bin zufrieden. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Schuhen.
Ich habe mir dieses Jahr die IDI MTB-Winterschuhe Frost mit Gore Tex gekauft....
War am Freitag 4 Stunden unterwegs und hatte keine kalten Füße, endlich. Hatte noch Merinowolle Socken dazu an. Die Schuhe haben den Vorteil, dass sie oben eine große Lasche haben, das erleichtert das Anziehen enorm.
https://up.picr.de/39924013uh.jpg