Keine Ahnung. Erst haben meine Eltern wohl einen Satz gekauft, und später nochmal für eine Kreuzfahrt erweitert.
Es ging wohl auch um das Packmass im Kofferraum des W140. Die Rückbank blieb auch nicht frei.:grb:
Druckbare Version
Sowas find' ich geil. :D
Ich melde schon mal Interesse an... ;)
Wie groß sind eigentlich die Rimowas für das Handgepäck? Eher so groß http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...430?ref=search oder sind die im erlaubten Rahmen 55x40x20?
Vielleicht bekommen wir es ja noch vor dem Wochenende hin und einer der Teilnehmer aus München könnte mir einen oder zwei von der kleinsten mit Rollen bei der Dots übernehmen und mitbringen.:flauschi:
Zur Diskussion über die Qualität bei Rimowa in den letzten Jahren...
Diese mysteriöse Beschädigung hatte meine Frau vor etwa zwei Jahren nach einem Flug:
http://up.picr.de/22090398bu.jpg
http://up.picr.de/22090399tb.jpg
Zum Glück haben wir das überhaupt noch am Flughafen bemerkt! Da war der Koffer gerade ein paar Tage alt und hatte gerade den ersten Flug überhaupt hinter sich.
Keine Ahnung, wie sie das hinbekommen haben... Materialfehler? Zielübungen der Bundespolizei?
Wurde dann von Dolfi als Totalschaden begutachtet, und der Neupreis von der LH erstattet.
Würde sagen, das ist das serienmäßige Lüftungsloch.
witzig :)
Ich denke die Frage ist doch: ist diese Art Stanzverletzung
a) eine exotische Art der unfallsbedingten Beschädigung z.B. durch rasante Kollision mit einem spitzen Gegenstand
b) eine neue kriminologische Technik z.B. mittels endoskopischer Exploration
c) ganz was anderes
Der Sinn es hier zu posten ist ws. u. a. um abzuchecken, ob bei den vielen Vielfliegern, die hier vertreten sind, ev. ähnliche Beobachtungen gemacht wurden, oder ?
Ich bin Euch noch den Abschluss meiner Reklamation schuldig:
Nachdem ich mit den 104.- € von Dolfi1920 nicht einverstanden war, habe ich mich direkt an Emirates gewandt.
Gerade kam ein Anruf von Emirates und mann kam mir entgegen.
Wir einigten uns, dass nicht mehr 80%, sondern 50% als Wertverlust für die Jahre der Nutzung abgezogen werden.
Nicht verhandelbar war aber der Anschaffungspreis.
Hier wurde auf das Herstellungsjahr 2008 und den damaligen Preis von 519.- € bestanden.
Somit waren wir am Ende bei 260.-€ und ich willigte ein.
Nun bringe ich den Koffer zum örtlichen Spengler.
Der hat ihn sich schon angeschaut und meinte, dass beulen wir aus, machen eine Schweissnaht drüber und schleifen die schön glatt.
Fazit für mich: nicht mehr auf Dolfi einlassen.
Von Rimowa in Köln per Mail begutachten lassen und dann direkt mit Emirates verhandeln.
Man darf sich halt nur nicht verschaukeln lassen. :gut:
Was mit Uhren geht, geht auch mit Koffern - Häufchen ... Und falls jemand fragt, ich bin klar für Alu: ;)
Anhang 90523
Und in die Mietkarre gingen sie auch alle, 3 bis 4 hätten noch Platz gehabt: :D
Anhang 90524
Geil Paddy :gut:
@Paddy sehr geil :)
Wie lange verreist du denn mit 9 (?) Koffern? :D
Mir würde einer reichen, aber du weißt ja sicher, dass Qualitätshasen im Allgemeinen so viel Geraffel mitschleppen, wovon sie dann am Ende zweimal die Hälfte doch nicht brauchen.
Da ist der Kofferraum vom Bentley schnell gestopft voll und auf die Rücksitzbank geht dann auch nix mehr, weil sich da ja die Hasen zusammenquetschen müssen.
Da machste nix. :ka:
Machste nix :ka:
Die Welt schreibt heute über einen neuen IATA Standard für Kabinengepäck. Danach soll dieser Standard künftig 55x35x20 betragen. Mehrere Kofferhersteller hätten bereits Produkte nach dem neuen IATA-Standard in der Pipeline. Diese sollen bis Ende des Jahres in die Läden kommen und mit einer Technologie ausgerüstet sein, mit der die Airline automatisch erkennen kann, dass das Gepäckstück dem neuen Standard entspricht.
Also Leute schmeißt Eure Rimowas weg.
Bedeutet auch ca. 40% weniger Volumen.
Na echt der Brüller, wollte meinen IATA noch etwas weiter verwenden...
Gilt diese Regelung dann für alle Airlines? Gibt es Gründe?=(
Die Rechnung erschließt sich mir bei 55x35x20 vs. 55x40x20 nicht ganz.
Edit sagt, so ein Link kann ja nicht schaden: ;)
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...chrumpfen.html
Interessant, was da so an Zahlen im Umlauf ist, der Rimowa Topas IATA Trolley hat 55x40x20 und mehr als 55x40x23 flog bei der LH beispielsweise schon lange nicht mit.
Das sind doch die bisherigen Werte der LH (55x40x23j oder wohin führt Dein Link, Paddy. Man muss wohl eingeloggt sein.
http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck
http://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht
Danke :gut:
In der Zeit eine gute Zusammenfassung zum Thema:
http://blog.zeit.de/teilchen/2015/06...nftig-weniger/
Bindend ist das ganze für die Gesellschaften nicht. LH habe aber bereits angekündigt,
das neue IATA Maß übernehmen zu wollen.
Schade. Auf die LH hab' ich eigentlich gezählt, dass sie diesen Schwachsinn NICHT mitmacht.
Geil, alle aktuellen Cabin Trolley werden von heute auf morgen wertlos.... =(
Mal abwarten, wie streng die LH das am Ende dann wirklich umsetzt.
Toll. ich hab vor zwei Tagen einen Topas Cabin Trolley gekauft....
Was habt Ihr denn? Ich bin wirklich schon oft geflogen, Kurz- sowie auch Langstrecke.
USA, Asien, Europa, Golfstaaten - NIE wurde mein Handgepäck gewogen oder ich musste es in einen "Masse-Käfig" stecken...
Abgesehen davon sieht man bei dieser Verkleinerung den Unterschied schon ganz einfach ohne messen oder wiegen....
Jup. =(
Abgesehen davon geht es weniger um die klassischen Urlaubs Langstrecken, sondern speziell mittel und kurz.... da wo eben viele gern nur mit Handgepäck reisen....
Ich glaube aber, nicht dass es unterschiedliche IATA-Normen für Urlaubsflüge und speziell mittel- und kurz-Strecken geben wird. Das wird mit der Gießkanne ausgerollt.
Und ich hab extra meinen Trolley so genommen, dass er allen Fluglinien taugt, extra nicht in der größeren LH-Variante. Das hätte ich mir sparen können. :(
Das ist ja ein Mist =(
Die Keepall 55 geht damit auch nicht mehr.
Ich werde mal versuchen das einfach zu ignorieren :weg:
eben kam ein Interview mit einem Rimowa-Sprecher, der davon sprach, dass Rimowa innerhalb von 4 Wochen sein gesamtes Sortiment den neuen Bestimmungen anpassen kann.
:D
:ea:
Wenn die das schon ändern, werden die auch prüfen.
Aber bei einer Keepall sehe ich keine Probleme