Hallo Frank,
die Vergleichsmühle zur Quamar M80 ist doch eher die Fiorenzato F4Nano ?
Die F4 bekommen ich morgen :jump:
Printable View
Hallo Frank,
die Vergleichsmühle zur Quamar M80 ist doch eher die Fiorenzato F4Nano ?
Die F4 bekommen ich morgen :jump:
Dann auf jeden Fall schon mal viel Spaß damit! Ob Vergleichsmühle oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Ich tendiere derzeit eher zur F64e ... auch wenn sie preislich nochmal deutlich höher liegt. Ich suche auf jeden Fall eine Mühle, bei der ich die Mahlzeit programmieren kann und ein echtes Upgrade zur ECM Casa - die mahlt auch sehr gut. Mir ist nur die Mahldauer zu lange ;)
Gruß Frank
Eine Macap M4D oder eine Mazzer mini Elektronik (A oder B) könnten eventuell bei dem Vorhaben auch noch interessant sein.
Sehe ich auch so, wären eigentlich die ersten beiden Mühlen die mir in den Sinn gekommen wären. Glaub die sind aber nochmal geringfügig teurer.
;)
Jetzt brauchst Du noch so einen Tramper wie bei 5 Sekunden, dann wird der Espresso noch besser mit einer Krone. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=nZyuIpBznbs
Oha ja - Mist!
Gerade abgeholt, eingestellt, die ersten Espressi sind getrunken - g.e.i.l. Es ist jetzt doch die Fiorenzato F64e geworden :)
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/22/6hj6.jpg
Langsam im Espressokoma,
Frank
:gut:
Bei mir hat das Einstellen und Einmahlen der Mühle deutlich länger gebraucht, um perfekte Ergebnisse zu bekommen.
Da ich vom "Sumatra" (www.quijote-kaffee.de) so begeistert war, habe ich mir Nachschub bestellt. Der Sumatra war leider derzeit nicht verfügbar :-( somit bekommen auch die anderen Bohnen eine Chance :-)
Attachment 45052
Heute gekommen:
2 x VST, 1 x Pullman - genial.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/34/9dih.jpg
Aber die Farbe :kriese:
Blau? :grb:
So...Bestellung ist heute raus.=)
Es wird eine Bezzera BZ09 und dazu die Mazzer Mini elektronic A. Mag sein, dass die Mühle im Vergleich zur Maschine etwas überdimensioniert ist, aber ich trinke fast nur Espresso, daher reicht mir ein Einkreiser und bei den Bildern hier im Thread musste ich diese Mühle haben.:D
Als Espresso habe ich mal den Monsooned Malabar von Fausto mitbestellt. Eignet der sich für Einsteiger?
Welche Sorten sind denn noch "beginnerfreundlich"? Ich mag kräftige, schokoladige Sorten ohne Säure.
Welcher wirklich extrem säurearm ist ist der Giasing von Fausto. Der ist auch nahezu narrensicher zuzubereiten.
Der Monsooned Malabar ist bis vor kurzem meine Nummer 1 gewesen, davor der Monaco, davor der Napoli. Wechselt immer mal wieder. Der Malabar ist ein absolutes Crema-Monster, damit verbluffste jeden Barista. Allerdings darf der, anders als vielen andere Kaffees, nicht zu frisch sein. Ein wenig darf der schon mal liegen. Schmeckt prima als Espresso und auch als Cappuccino, kann aber schon auch mal etwas saurer werden, bei nicht ganz gerechter Zubereitung.
Hallo Kurt,
vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich werde mich zu Beginn sowieso erst einmal mit den Grundlagen beschäftigen müssen und hoffe dann, einigermaßen brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Durch das Fausto-Sortiment werde ich mich nach und nach testen, der Giasing ist aber definitiv vorgemerkt.