Oh, danke Robert.
Schade.
Druckbare Version
Und die reguläre Version ist extrem hart
@Robert.. Passt und wunderschön... :dr:
:verneig::verneig::verneig:
Robert würdest du eigentlich mal ein paar Bilder zeigen, wo man sehen kann wie deine ganze Möbel "zusammen" aussehen? Ich finde das du viele tolle "Einzelteile" hast... aber ich bin wirklich gespannt auf ein Gesamtbild.
Die stehen alle nicht im selben Raum.
Ein paar Bilder von Roberts Designer-Mashup würde mich wohl auch interessieren, da es sicher ganz :ea: anzusehen ist.
Hier sieht man übrigens ein interessantes Detail. Falls mal einer einen kaufen will:
- wenn der Schriftzug in rot an der Seite angebracht ist (wie bei Robert @Lupus), dann handelt es sich um die
verchromte Version!
- wenn der Schriftzug in schwarz an der Unterseite angebracht ist, dann handelt es sich um die polierte Stahlversion!
Die polierte Stahlversion repräsentiert die Originalversion und wird bei Knoll nur auf Anfrage per Handarbeit hergestellt. Kostet in etwa das doppelte (unter anderem auch, weil Knoll nur die Toplederqualitäten in dieser Version anbietet).
Die hat aber den Vorteil, daß die Verchromung nicht abplättert wie man es oft bei Vintagestücken beobachtet und wird daher in Museen etc. verwendet. Außerdem kann ein Kratzer schnell rauspoliert werden.
Bei den älteren Vintage Versionen >20 Jahren gelten wieder andere Regeln.
http://i189.photobucket.com/albums/z...psecpduti0.jpg
Sehr cool! :verneig:
Doppelt so teuer!? 8o Also 14 k?
Sag mal, Robert, ist da die rote Schrift schon ab?
Danke Bernhard!:dr:
Ja, Robert. So ein paar Gesamtfotos würden mich auch interessieren.
Zumal Ihr ja eine Riesenwohnfläche haben müsst?
Soviel schöne Stücke, wie Du hast. Und die müssen ja solitär und nicht als Ensemble wirken....
Kurze Frage an die Vitra-Fraktion:
Ist der Eames Aluchair (Version mit hoher Rückenlehne und Rollen) als Schreibtischstuhl geeignet und komfortabel auch für längeres Sitzen? Gefällt mir vom Design zwar sehr gut aber vielleicht sollte man doch lieber etwas ergonomisscheres ala Miller Aeron oder so kaufen?
Da hilft nur Probesitzen. Ich persönlich komme mit den Vitras gut zurecht.
ich hatte kurze Zeit (ca. einen Monat) den ea117 und mir wollte er nicht passen.
Nach Probesitzen nutze ich jetzt eine interstuhl.
Gruß Ole
Habe den Vitra Physix für täglich.
https://www.smow.de/vitra/buerostuehle/physix.html